myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Gaming
Seite neu laden

HomebrewChannel 3.x - 4.2

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.01.10, 06:20   #1
Lakitu
Guitar Hero Freak
 
Benutzerbild von Lakitu
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 7
Lakitu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard HomebrewChannel 3.x - 4.2

Was ist der HomebrewChannel?

Der HomebrewChannel ist der Dreh- und Angelpunkt aller "Fremdsoftware" auf der Wii. Leider ist er hierzulande nicht legal, weshalb jeder für sich entscheiden muss, ob er installiert werden soll oder nicht.

Dies ist aber in der Regel kein Problem, da Nintendo diesen Kanal nicht sieht, selbst wenn man online tätig ist. Einzig und allein, wenn die Wii einen Hardwaredefekt hat, kann Nintendo diesen sehen und auf die Garantieleistungen verzichten.

Wenn er erfolgreich installiert wurde, ist er innerhalb des normalen Wii-Menüs zu sehen, so wie auch der Disc-Kanal oder der Wetter-Kanal. Link


Um Anwendungen über diesen Kanal zu starten, muss man im einfachsten Falle über eine SD-Karte verfügen. Zwar sind nicht alle SD-Karten kompatibel, ein Großteil allerdings schon. Hier heißt es: "Probieren geht über Studieren."

Die gewählten Anwendungen kommen in ganz bestimmte Bereiche. So hat man für die angesprochenen Anwendungen das Verzeichnis "apps", in welchen die Ordner mit den einzelnen Anwendungen sowie jeweils einer boot.dol hereinkommen. Also bildlich "SD:\apps\appname\boot.dol".

Über diesen Kanal läuft eigentlich alles. Ob man Sachen installiert, updatet, kopiert, löscht, bearbeitet oder verstellt. Es kommt auf die Anwendung drauf an, aber alle werden über den Homebrewchannel gestartet.

Praktischerweise ist dieser Kanal auch onlinefähig. Das heißt, er kann sich selber updaten und auch andere Programme können Dateien aus dem Internet nachladen.

Kleine Warnung!

Wurde auf einer Wii mit Firmware 3.x - 4.1 ein Homebrew Channel installiert und man updatet via Nintendo auf Firmware 4.2, so wird dieser Kanal gelöscht. Durch Hobbybastler wurde dies aber schon verändert. Nun muss man ein neues Paket nehmen, und schon ist der HBC wieder auf der 4.2 verfügbar.

So nun aber zur Sache


HBC Installieren.

Als erstes geht Ihr auf diese Homepage und wählt Eure Firmware: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei einem Klick auf obigen Link, sieht man bereits eine Anleitung zur Installation. Da diese allerdings auf englisch verfasst ist, werde ich sie nun in die deutsche Sprache übersetzen.

Wii 3.x - 4.1

* Ladet diese Datei herunter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
* entpackt die RAR Datei und Kopiert den Private Ordner auf die SD Karte ins Root (Hauptverzeichnis)
* geht nun auf Bootmii und ladet Euch den neusten Hackmii Installer herunter
* nun öffnet die RAR und entpackt diese, klickt Euch durch die Hackmii-Installer-Ordner und kopiert den Inhalt, so wie er ist, auf die SD Karte



Sieht es so bei Euch aus, geht es direkt los!

Wichtig ist das die *.elf Datei auf jeden Fall boot.elf heißt.

Nun geht ins Wii Menü und drückt links unten auf das Wii Logo, Datenverwaltung, Kanäle, SD Karte.Erst dann wenn da steht keine SD Karte gefunden schiebt Ihr die SD Karte in die Wii.Entweder Popt nun nen fenster auf mit: Load boot.dol/elf? oder die Wii friert ein. Dann muß man die Neustarten und eine andere Datei benutzen.Diese gibt es hier zum herunterladen: Link Dann die Prozedur nochmals von vorne beginnen... also in den SD Karten Kanal dann die SD rein und abwarten was passiert.


Wenn load boot.dol/elf erscheint klickt auf YES. Nun solltet Ihr so ein Bild hier sehen:



Es dauert einwenig bis die Meldung kommt: "PRESS 1 to Continue".

Wenn sie den dann erscheint drückt die 1 und Ihr kommt ins Menü, was so aussieht:



Ihr klickt dann auf Continue und wählt den HBC aus oben und installiert diesen. Wenn dies getan ist, sollte die Wii in den HBC starten.

Steht der Kanal auf dem Kopf, installiert ihn einfach neu! Nehmt die boot.elf Datei und packt sie auf die SD unter:


SD:\Apps\Hackmii\boot.elf und startet diese dann im HBC und installiert diesen neu.


Wii Firmware 4.2


Die Installation an sich ist gleich, nur der Weg dorthin ist anders.

Wo man bei einer Firmware bis einschließlich 4.1 noch in das Kanalmanagement musste, ist es hier der SD-Button, welcher den Installer starten lässt.

Desweiteren werden natürlich die Daten für 4.2 gebraucht, da 3.x-4.1 hier leider nicht installiert werden kann.


__________________________________________________

cIOS Center (Passwort? Feuerblume):

cIOS_38-rev17: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

cIOS_38-rev15-16: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

cIOS_38-rev14: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

cIOS_38-rev13b: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

cIOS_38-rev12: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

cIOS_38-rev7-13: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Waninkoko Big Pack: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lakitu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Sitemap

().