myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Stromversorgung via USB-Port

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 16.01.10, 19:31   #1
ToHo
Der neue Alte
 
Benutzerbild von ToHo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Bedankt: 132
ToHo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Stromversorgung via USB-Port

Hallo an die Fachleute out there:

Ich habe mir vor kurzem so ne kleine portable Festplatte zugelegt, die kein eigenes Netzteil mehr hat, sondern ihren Saft über den USB-Port bekommt. Funktioniert wunderbar an einem WindowsXP-System - so stehts auch in der Anleitung als Systemvorausetzung.

Jetzt sollte das Teil aber auch an einen älteren PC mit USB2.0 aber mit Win2000. (okay, okay, ich weis ich könnte den mal aufrüsten, aber never change a running system! .. und der runt sehr gut....).

Ging nicht.

Habe dann über den Support rausgekriegt, das man in dem Fall ne externe extra Stromversorgung braucht. Dazu hat das beigelegte USB-Kabel einen Y-Anschluss, d.h einen zweiten USB-Stecker mit der Aufschrift AUX-Power. Dies verbindet man mit einem weiteren USB-Port, allerdings darf der nicht mit dem Hauptanschluß geshared sein.

Letzendlich habs ich hingekriegt, indem ich den AUX-Stecker an einen freien Port meines Laptops geknüppert habe. 2 Computer , um eine Festplatte zum Laufen zu kriegen... und außerdem ist so ein Laptop ist als "Netzteil" doch etwas unhandlich...

Also... Gibt es sowas wie ein USB-Netzteil? d.h. auf der einen Seite Netzstecker, auf der anderen Seite USB-Port, den ich dann an den AUX-Stecker knüppern kann?

Und.. ich habe von meinem Navi genauso ein Netzteil, mit dem ich das ding über den USB-Port an der Steckdose laden kann. Das Teil liefert USB-seitig 5 V / 500 mA. Könnte ich das verwenden als Netzteil für die Festplatte? Die Stromdaten der Festplatte sind mir nicht bekannt, aber das müsste doch eigentlich bei allen USB-Geräten gleich sein oder?

Falls nicht: was für Ströme und Spannungen liefert den so ein USB-Port? Notfalls lass ich mir so was von nem Bekannten zusammenlöten, aber der muss auch wissen, was da hinten rauskommen soll...
ToHo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Sitemap

().