Hallo, ich habe mich in der Zwischenzeit ein wenig in die Materie einlesen können und werde Euren Rat befolgen und mich Ubuntu zuwenden. Obwohl... na ich bin noch hin und her gerissen, denn Kubuntu gefällt mir aufgrund seiner Optic (erinnert mich ein wenig an MAC) besser. Nun weis ich nicht richtig:
1. Ist der Unterschied zwischen Gnome und KDE nur in der Optic bzw. in der anderen Bedienbarkeit vorhanden, oder weist eine dieser Möglichkeiten gewissen Nachteile auf? Oder ist das alles nur eine Geschmackssache.
2. Natürlich muss ich mich erst einmal komplett mit dem System auseinandersetzen und das wird auch seine Zeit dauern. Aber nachdem ich nun einige Zeit hier in diesem Forum unterwegs bin, habe ich vielleicht auch mal Lust ein paar Hacks auszuprobieren (wird aber bestimmt nicht heute oder morgen). Ist Ubuntu oder Kubuntu auch dazu geeignet?
3. Ich hab vor kurzen eine Geschichte (Märchen?) gehört die ich nicht richtig glauben kann. Stimmt es das der Kopierschutz (Software, Filme etc.) oft bei Linux nicht greift da er meist für das MS Betriebssystem geschrieben wurde? Kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen, aber vielleicht ist ja was dran...
LG
Ang3lu5
|