Hallo leute.
Folgendes problem mit meinem Laptop (Toshiba Satego x200):das gerät ist nun mitlerweile fast 2 jahre alt und hat mir eigentlich recht gute dienste geleistet. allerdings kommt es seid einiger zeit häufiger mal vor, dass beim starten die lüfter nur kurz anlaufen, dann stehen bleiben, bbildschirm schwarz bleibt und ein einzelner piepton alle paar sekunden ertönt. allerdings kam es häufiger vor, dass wenn man den laptop ausschaltete und ihm einen leichten klaps ( ja nur einen leichten, ich weiss das ist elektronik und die hardware genies unter euch dürfen sich entspannen

) gab, er wieder normal anlief. diesbzüglich war der rechner auch schon 4 mal in der garantie, wo aber leider nur scheinreperaturen durchgeführt wurden u.a. "Bildschirmkabel augetauscht". nun läuft er mal wieder nicht und ich kann ihn auch nicht in gang bringen. aber wenn ich ihn wieder zur garantie bringe werden sies wieder mal nur für ne gewisse zeit lösen. also meine frage: ab wievielen malen immer das gleiche problem gilt ein rechner als totalschaden? bei totalschaden nämlich greift eine von mir beim kauf abgeschlossene zusätzliche versicherung wodurch ich das für mich total nutzlose gerät rekompensiert bekomme. verkaufen kann ich das ding ja in so einem zustand auch nicht wirklich.
vielen dank für eure mühen im vorraus
mfg ver.peilt