myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Xigmatek stellt eigenes Gehäuse vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.05.09, 21:41   #1
Mister L.
V.I.P. Member
 
Benutzerbild von Mister L.
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.299
Bedankt: 1.101
Mister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt PunkteMister L. leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8281555 Respekt Punkte
Standard Xigmatek stellt eigenes Gehäuse vor

Eigenes Gehäuse der Firma Xigmatek

Mit Xigmatek wagt sich nun ein weiterer Hersteller aus dem Bereich Kühlung auch auf den Gehäusemarkt. Zu diesem Zweck ist heute das „Midgard“ vorgestellt worden, ein Tower-Gehäuse, welches im unteren Preissegment um 60 Euro angesiedelt ist.


Aktuelle Trends wie die Montage des Netzteils am Gehäuseboden sowie die schwarze Lackierung sind ebenso umgesetzt wie die Mesh-Front und die Verwendung beleuchteter Lüfter. Von letzteren sind bereits zwei verbaut, die mit orangen Lüfterblättern und weißer Beleuchtung als Blickfang dienen. Es sind jedoch noch einige Plätze frei für weitere Lüfter mit 120 oder 140 mm Kantenlänge, unter anderem jeweils zwei in der Seitenwand und dem Deckel, was auch die Montage eines Radiators vereinfacht. Kleine Helferlein wie die werkzeugfreie Montagen von Laufwerken und Steckkarten sowie eine Aussparung im Mainboard-Tray zum Kühlerwechsel komplettieren das Rundum-sorglos-Paket.



Das Gehäuse soll ab dem 12. Juni für etwa 60 Euro im Handel stehen und tritt damit unter anderem mit dem ebenfalls neuen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Konkurrenz.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
Mister L. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Sitemap

().