myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Nächstes Rätsel: Dunkle Energie womöglich keine kosmologische Konstante

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.03.25, 06:19   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.918
Bedankt: 3.361
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkte
Standard Nächstes Rätsel: Dunkle Energie womöglich keine kosmologische Konstante

Zitat:
Nächstes Rätsel: Dunkle Energie womöglich keine kosmologische Konstante

Beobachtungen von DESI legen nahe, dass Teile des Lambda-CDM-Modells überdacht werden müssen. 15 Millionen Galaxien wurden dafür untersucht.



Auswertungen von Beobachtungsdaten des Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) zeigen Schwankungen beim Anteil der Dunklen Energie. Diese Daten stellen bekannte Theorien infrage, wonach der Wert bisher als konstant angenommen wurde. Anders sollen sich die Bewegungsdaten von 15 Millionen Galaxien über einen Zeitraum von 11 Milliarden Jahren laut der Analysten nicht erklären lassen.

Für eine umfassende Betrachtung ergänzten Forschungsteams weitere Daten, die aus der Beobachtung der kosmischen Hintergrundstrahlung, von Supernovae und Gravitationslinsen stammen. Die Gesamtheit dessen, veröffentlicht in verschiedenen Publikationen, bringt das Lambda-CDM-Modell des Universums in Bedrängnis, wonach die Ausdehnung fortschreitet.

Die naheliegendste Lösung

Stattdessen legen die Bewegungsdaten von Galaxien, Quasaren oder Wasserstoffwolken aus der Frühzeit des Universums nahe, dass der Anteil der Dunklen Energie über Milliarden Jahre hinweg schwankt. Zumindest wäre dies die simpelste Erklärung, um das Beobachtete mit allen weiteren Gesetzmäßigkeiten in Einklang zu bringen.

Etwas anders drückt es Will Percival aus, Co-Sprecher des DESI. Er bezieht sich auf Wilhelm von Ockham, dem zufolge die einfachste Erklärung unter vielen auch die wahrscheinlichste ist. Diese Herangehensweise ist vor allem in der Physik erfolgversprechend.

Mehr Daten kommen

Noch könnte es sich um einen statistischen Ausreißer handeln, weitere Messungen sollen das aufklären. In den nächsten Jahren kommen Beobachtungsdaten von insgesamt 50 Millionen Objekten zusammen, die weiterhin mit DESI gesammelt werden.

Diese könnten die Annahme einer abnehmenden Dunklen Energie entweder verstärken oder das bisher bestehende Modell bestätigen. Im schlimmsten Fall bedeutet dies, dass es doch keine unendliche Ausdehnung gibt. Für die Zukunft des Universums hieße das: Die Ausdehnung könnte sich irgendwann umdrehen und wir streben einer Implosion entgegen. Bis dahin sind es aber noch ein paar Milliarden Jahre.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
MotherFocker (21.03.25)
Ungelesen 21.03.25, 06:27   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.477
Bedankt: 23.066
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

aha ^^
Die dunklen Energien breiten sich seit geraumer Zeit auf der Erde aus.
Das Universum ist ein Arschloch!

Sry, aber ich kann solchen Meldungen nichts abgewinnen, denn wir wissen, dass die angesprochenen Milliarden Jahre auch für uns gelten. Dann nämlich hat Kollegin Sonne die Schnauze voll und wird zum roten Riesen.

Nun wissen wir das schon seit vielen Jahre, aber sind dagegen machtlos. Wohin sollten wir also gehen? Es müsste ein Ort ausserhalb unserers Sonnensystems sein
Wollen wir also hoffen, dass die dunkle Energie uns nicht folgt.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Sitemap

().