myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Gefährlicher Gemütszustand Schützt euch vor der Corona-Wut!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.03.20, 12:50   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Gefährlicher Gemütszustand Schützt euch vor der Corona-Wut!

Zitat:
Gefährlicher Gemütszustand

Schützt euch vor der Corona-Wut!


Eine Kolumne von Sascha Lobo

Die aktuelle Krise kann wütend machen. Und die Wut dürfte sich verstärken, wenn Millionen Menschen wochenlang in ihren Wohnungen bleiben müssen. Das Gute: Anders als gegen das Virus gibt es hierfür bereits ein Gegenmittel.

25.03.2020, 17:03 Uhr



Viktualienmarkt in München, 24. März 2020
CHRISTOF STACHE/ AFP

Bei der teilnehmenden Beobachtung des Weltgeschehens drängen sich schon jetzt drei Erkenntnisse auf. Die wichtigste: Wir sind nicht mittendrin, wir sind noch am Beginn der Corona-Ära, in jeder Hinsicht. Die langfristig wirksamste: Unsere Systeme sind viel fragiler als gedacht und erhofft. Von der dringendsten Erkenntnis dieser Zeit aber handelt diese Aufforderung:
Schützt euch vor der Corona-Wut!

Vor der eigenen und vor der anderer Leute. Diese Corona-Rage ist wie die Krankheit eine Gefahr. Und wie bei der Pandemie können auch hier alle etwas dagegen tun, wenigstens ein bisschen. Von Tag zu Tag wird deutlicher, dass wir zivilisatorisches Neuland betreten - unter Zwang und Druck, eine Garantie für Fehler und Missverständnisse aller Art. Es handelt sich um die erste globale Krise im Zeitalter der Vernetzung, sie trifft auf viele unterschiedliche, aber zum Großteil digitale Gesellschaften. Covid-19 und die Kommunikation darüber verbreiten sich gleichermaßen viral.

Die Verhaltensweisen der Menschen werden von dieser Kommunikation beeinflusst, und weil menschliches Verhalten für die Ansteckung entscheidend ist, hängen Virus und Kommunikation enger zusammen als je zuvor. Zugleich setzt jede Lösung dieser Krise vernetztes Denken voraus (wie es Epidemiologinnen schon lange vor Erfindung des Internets praktizierten).
In der Zwischenzeit aber - bis Lösungen für die breite Masse nicht nur erkennbar, sondern auch spürbar werden - sind die Gefühle der Stunde Unsicherheit und Hilflosigkeit.

Die verhängnisvolle Wirkung der grassierenden Fake News über Messenger-Dienste wie WhatsApp basiert darauf. Wir haben entweder verlernt oder nie wirklich gelernt, globale Hilflosigkeit konstruktiv zu bewältigen. Die radikal effizienzorientierten westlichen Gesellschaften haben, maßgeblich getrieben von Kapitalismus und Digitalisierung, an der Abschaffung des Gefühls der Hilflosigkeit gearbeitet. Das Motto der Zehnerjahre war: "There’s an app for that", dafür gibt es eine App, für alles gibt es eine App. Und jetzt stehen wir da mit unseren Smartphones, kennen das Wetter von übermorgen in Kapstadt, können KI-gesteuert 900 verschiedene Apfelkuchenfertigbackmischungen bestellen oder im Liegen einhändig ein witziges Effektvideo weltweit verbreiten. Aber fühlen uns bitter hilflos im Angesicht der Coronakrise.

Leider kann Hilflosigkeit leicht zu Aggression und Wut führen, das ist psychologisch einigermaßen gut erforscht. Der wissenschaftliche Fachausdruck für Menschen, die besonders schlecht mit Hilflosigkeit umgehen können und deshalb leichter wütend werden, lautet übrigens: Männer. Nun ist Wut kein prinzipiell abzulehnendes Gefühl, im Gegenteil. Aggressionen insgesamt sind Teil einer evolutionären wie auch gesellschaftlichen Überlebensstrategie, konkrete Wut etwa auf unhaltbare Zumutungen oder strukturelle Ungerechtigkeiten hilft bei der Weltverbesserung.
Aber Wut sucht sich Schuldige. Die Emotionsfigur des Sündenbocks ist uralt, und sie stammt daher, dass man für den Abbau seiner Wut einen Adressaten braucht.

An einer Pandemie trägt jedoch niemand unmittelbar Schuld (bei der Verantwortung für falsche Gegenstrategien mag es dereinst anders sein). Ein Virus kann man nicht besonders gut beschimpfen. Schlimmer noch, man kann das Coronavirus zwar beschimpfen, aber es reagiert nicht darauf. Dadurch geht ein wesentliches Erleichterungsmuster der Wut verloren: Selbstwirksamkeit. Wut will Wirkung, und zwar um fast jeden Preis.

Also probiert man es mit einer Übersprungswut und sucht sich für seine Wut Ziele, die keine oder nur vernachlässigbar geringe Verantwortung tragen - aber zumindest theoretisch reagieren könnten. Jugendliche im Park. Leute, die sich mit der Hand ins Gesicht fassen. Diese Frau, die beim Bäcker kurz hustet. Eine Person, die drei Packungen Klopapier kauft. Oder in der rassistischen Variante eine asiatischstämmig aussehende Person. Es gibt gravierende gesellschaftliche Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Wutformen, aber es ist zu befürchten, dass sie sich allesamt verstärken, wenn Millionen Menschen für Wochen, Monate weitgehend in ihren Wohnungen bleiben müssen.

Jetzt schon wird für eine unklare, aber im Vergleich sehr kleine Zahl von angeblichen "Corona-Partys" eine ganze Generation verdammt, schon jetzt nutzen Rechts******* wie Islamisten das Virus zur Hetze. Es ergibt sich eine explosive Mischung: großes Leid, hilflose Unsicherheit, die Abwesenheit eindeutig Schuldiger gepaart mit der Bereitschaft, Sündenböcke zu schaffen. Das ist die Basis für den Erfolg von Extremismus, weshalb ich nicht glaube, dass sich durch Corona "Rechtspopulisten entzaubern" werden, wie oft behauptet wird. Ich befürchte eher das Gegenteil, auch aus Corona-Wut können Extremisten Energie ziehen wie aus den meisten anderen Wutformen zuvor. Deshalb brauchen wir zunächst ein Eingeständnis: Wir sind nicht nur in einer physischen, sondern auch in einer psychischen Globalkrise. Wir müssen so schnell wie möglich lernen, unsere Hilflosigkeit anders als mit stumpfer Wut zu bewältigen. Wir müssen uns Instrumente erarbeiten, eigene und fremde Wut zu kanalisieren. Unsere Corona-Wut hat das Potenzial, uns zu vergiften, zu zerstören,

Denn die hilflose Wut hat nicht nur eine persönliche, sondern auch eine gesellschaftliche Wirkung: Der nachweisbare massive Anstieg häuslicher Gewalt, die von Angela Merkel offenbar im kleinen Kreis geäußerte Sorge
>
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

über eine drastische Zunahme von Depressionen und Suiziden, aber auch etwa das individuell sehr unterschiedliche Gefühl durch Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperren oder staatsgewaltliche Superpräsenz. Nichts eint so sehr wie ein gemeinsamer Feind, aber nichts entzweit so sehr wie ein Angriff ohne sichtbaren Feind.


Wütende differenzieren kaum. Wütende nehmen schneller übel. Wütenden wählen stets die schlechteste Deutung des Geschehens, denn sie interpretieren die Kommunikation und die Handlungen anderer Leute so, dass ihre Wut ein Ziel bekommt. Wut macht radikaler und gefühlskälter.

Meine These ist trotzdem: Die Welt saß noch nie so sehr in einem Boot wie zur Coronakrise - das haben bloß noch nicht alle realisiert. Auch auf diesem Boot gibt es verschiedene Klassen, oben und unten, mehr und weniger gefährdet. Aber zum Beispiel durch die offenkundige Zerbrechlichkeit unserer Systeme ist die Notsituation universal. Die Verzweiflung, die eine bis eben noch wohlhabend scheinende Abteilungsleiterin zum Suizid treibt, weil sie ihre Kredite nicht mehr bedienen kann, ist ebenso echt wie die Verzweiflung eines marginalisierten Mannes über seine schwindende Gesundheit. Es ist noch weniger die Zeit als sonst, ständig "Stell dich nicht so an!" zu rufen. Wir sind nicht nur in einer Pandemie, sondern auch in einer absoluten, globalpsychischen Ausnahmesituation und müssen alle erst lernen, damit überhaupt umzugehen. Aber anders als gegen das Coronavirus gibt es hierfür bereits ein Wundermittel: Empathie. Wir brauchen als Antwort auf Covid-19 eine Epidemie der Empathie.

Deren erste Regel heißt: Es ist viel mehr okay, als man auf den ersten Blick glauben möchte. Rücksichtslosigkeit ist und bleibt gefährlich und soll sanktioniert werden, aber die Bewältigung von Krisen derartigen Ausmaßes ist nicht immer rational. Schlechte Scherze zu ignorieren kann ebenso zielführend sein, wie Nachsicht und Geduld mit Andersfühlenden zu üben. Am wichtigsten wird vielleicht, auf Wut nicht mit Gegenwut zu antworten. Und sich im konkreten Fall zu fragen, warum bin ich selbst wütend? So schwer die Antwort fällt, wie ich leider aus eigener Erfahrung weiß.

Die Corona-Pandemie wird durch Kontaktreduktion schwächer, die Corona-Wut wird durch Ehrlichkeit mit sich selbst schwächer. Die Wahrheit ist, je verletzlicher eine Person ist, wirtschaftlich, körperlich, psychisch, desto dringender ist sie auf Empathie angewiesen. Auch auf konkrete Unterstützung, aber Hilfe ohne Empathie ist wie ein Rettungsring, wenn man mitten im Ozean schwimmt. Man überlebt eine Zeit lang, aber das grundsätzliche Problem wird dadurch kaum gelöst. Und wer genau hinschaut, sieht einen Grund für Optimismus:

Es gibt jetzt schon so viel Hilfsbereitschaft, so viel Netzwärme, so viel - darf ich es Liebe nennen? Kämpft gegen die Corona-Wut!
Quelle mit Querverweisen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
nachtmasse (01.04.20), Wornat1959 (27.03.20)
Ungelesen 26.03.20, 14:40   #2
ash2
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 338
Bedankt: 249
ash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkte
Standard

Wer soll sich denn in den Kopf schiessen?30 Jahre den Dreck für andere gemacht nun endlich Kurzarbeit und etwas Zeit für meine Familie und mich und glücklich sein.
Wer nun nicht weiss was er machen soll und wie er was bezahlt,der hat auf Kosten der Anderen gelebt.
Die Erde freut sich und ich auch!
ash2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 16:19   #3
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.105
Bedankt: 63.110
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Das erzähl mal meinen Nachbarn,
die jetzt von morgens bis Abend rum streiten.
Weil sie sich gegenseitig auf den Zeiger gehen.

Ich möchte nicht wissen, wie rapide die Scheidungsrate nach Corona ansteigt.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
MunichEast (01.04.20)
Ungelesen 26.03.20, 16:47   #4
ash2
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 338
Bedankt: 249
ash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkte
Standard

Das kann ich alles nicht glauben.Ich werde seit Jahren belehrt wie ich politisch und gesellschaftl. bedenkl. Statments abgebe.Ab Montag ist auch bei uns Kurzarbeit.Ich hab nen Arzttermin und lass mich krank schreiben.Das erste mal das ich auch mal was positives nutzen kann.
Ich las grad das sich eine junge Frau mit 19 Jahren in GB das Leben genommen hat.Ich verstehe nicht was los ist.Absolut tragisch sag ich nur!Das ist doch nicht mal redenswert mit den Restriktionen.
ash2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 17:12   #5
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
das sich eine junge Frau mit 19 Jahren in GB das Leben genommen hat
Wundert mich nicht, wenn ich z.B. den Mirror lese, der vor Artikeln die Panik verbreiten aus dem Format platzt. Überhaupt übertreffen sich die Medien darin nur negatives zu verbreiten, anstatt auch mal etwas positives zu berichten. Da können labile Menschen, die vielleicht auch niemanden haben der sie mental auffängt durchdrehen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 17:53   #6
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Der Fall, den ich las, war etwas anders. Heute schrieb die sun von einer 20 jährigen Krankenschwester der auf Station acht Patienten an Corona verstarben und die sich daraufhin das Leben nahm. Das würde ich nicht als labil einordnen. Mein erster Toter, bzw. ich den Todeskampf begleitete, war im gleichen Alter. Das ist für jeden schwierig und dann gleich acht ....

Zitat:


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
nachtmasse (01.04.20), Thorasan (26.03.20)
Ungelesen 26.03.20, 21:20   #7
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.995
Bedankt: 8.063
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Ich denke schon, dass es sehr viele häusliche Probleme durch die Kriese jetzt gibt. Die Leute sitzen aufeinander, kommen nicht gescheit raus, gehen sich durch mangelnde Alternativmöglichkeit aufn Zeiger. Dass es da schneller mal zu Gewalt kommt, ist naheliegend. TinyTimm (?) hatte glaub mal geschrieben, man könne ein Wort ausmachen, das deeskalierend wirken soll, wenn man zuviel voneinander hat - durchaus ein guter, passender Gedanke.

Ich sehe es auch bei mir und meinem Kind - wir gehen uns schon gut aufn Wecker. Räumliche Nähe, keine anderen Leute drumrum, ich muss arbeiten, er was für die Schule machen, nervt mich dabei, ich nerv ihn.. Man hat eben keine wirkliche Freizeit, die man miteinander verbringt.. Seine Lehrer geben die VErantwortung ab, ich soll daheim mit ihm hinsitzen und Aufgaben machen, jeden Tag bis 13 Uhr müssen die Sachen hochgeladen werden - ja, nur dass ich eben auch arbeiten muss, wenngleich von zuhause, und da keine Zeit habe, ihren Job zu übernehmen, um ihm alles zu erklären.. Klar gibt das immer wieder Streit. Und wenn man da nicht so ein dickes Fell vorweisen kann, kann es schon gut sein, dass es eskaliert.

Die psychischen Dinge kommen oben drauf.. Sehe das bei Facebook, Jodel und anderen "sozialen" Medien - da sind einige psychisch auffällige, die echt Probleme haben. Depressive, die sich immer mehr zurückziehen, aber auch junge Menschen, die nicht damit klar kommen, zu einem gewissen Maß eingesperrt zu sein - zumindest gefühlt. Dazu eben noch soziale Ängste was Job, Gesundheit im Umfeld, Zukunft usw angeht..
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
HansGuarde (27.03.20), MunichEast (27.03.20), nachtmasse (01.04.20)
Ungelesen 27.03.20, 07:38   #8
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.406
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Mal ganz ehrlich, wer gibt die Verantwortung ab?
Mit dem Bewusstsein ein Kind gezeugt zu haben, obliegt in erster Instanz, die alleinige Verantwortung den Eltern.
Selbst diese geben sich im Regelfall das Wort in guten, wie in schlechten Zeiten.
Und die guten, sind die ohne Bewaehr.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.03.20, 15:11   #9
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.995
Bedankt: 8.063
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Ein Kind zu zeugen hat nicht automatisch zur Folge, für jedwedes Schulfach den Lehrer zu mimen - wenn ich krank bin, gehe ich zum Arzt - da gebe ich die Verantwortung auch ab, weil er (hoffentlich!) mehr Ahnung davon hat, als ich. Wenn ich mir ein Auto kaufe, gehe ich zum Händler, denn er hat da mehr Ahnung, als ich - und wenn es kaputt ist, gehe ich in die Werkstatt, weil die mehr Ahnung haben.
Genauso ist es hier - ich gebe die Verantwortung ab, weil andere Menschen besser geeignet sein sollten, meinem Kind entsprechende Fachinhalte zu lehren. Ich kenne das meiste dessen, was er so tun muss - aber das jemandem beibringen? Wohl kaum. Dafür habe ich meine Bereiche, wo ich gut bin, wo ich auch als eine Art Lehrer auftrete.. Eben weil die Leute, denen ich das nahelegen muss, weniger darüber wissen, als ich.

Also ja, ich finde es weder gut, noch richtig, sich drauf zu verlassen, oder gar zu verlangen, dass die Eltern die Lehrkräfte spielen sollen.
Wenn ich meinem Sohn z.B. Englisch beibringe, mache ich das wesentlich anders, als es ein Lehrer tun würde. Denn im Alltag muss ich 90% aus dem Unterrricht weder wissen, noch besonders können. Da muss ich klar auf den Punkt sagen, was ich möchte. Es hilft meinen Kollegen in Kanada nicht, wenn ich auf Englisch weiß, wie man einen Tee bestellt. Es hilft ihnen aber durchaus, wenn ich Ihnen mitteile, welche gesundheitlichen Vorgaben hier vor Ort herrschen und wieso die meisten Leute gerade kaum erreichbar sind. Nur sind das nicht die Hausaufgaben meines Sohnes.

Hoffe es kommt rüber, worum es mir geht.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
HansGuarde (27.03.20), MunichEast (27.03.20)
Ungelesen 27.03.20, 15:58   #10
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

@Thorasan:

Das Problem ist: Du kannst englisch, Dein Kind soll es lernen. Beim Lernen fängt man an mit den Basissachen. Du hast Recht dass Du als Elternteil keinen Lehrer ersetzt. Vielleicht hilft es sich mit der Schule in Verbindung zu setzen und ihnen Dein Problem mit dem Home Office zu erklären. Ich weiß nicht ob es machbar wäre Videokonferenzen mit den Kindern und den Lehrern zu veranstalten, bei diesen könnten die Kinder den Lehrer fragen was sie beim Stoff nicht verstanden haben. Gewissermaßen online Unterricht. Wäre das eine Möglichkeit? Allerdings müssten dann alle Eltern damit einverstanden sein.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
HansGuarde (27.03.20)
Ungelesen 27.03.20, 17:12   #11
HansGuarde
Banned
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 123
Bedankt: 219
HansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt PunkteHansGuarde  | -9688597 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
(...)
Du hast Recht dass Du als Elternteil keinen Lehrer ersetzt. Vielleicht hilft es sich mit der Schule in Verbindung zu setzen und ihnen Dein Problem mit dem Home Office zu erklären. Ich weiß nicht ob es machbar wäre Videokonferenzen mit den Kindern und den Lehrern zu veranstalten, bei diesen könnten die Kinder den Lehrer fragen was sie beim Stoff nicht verstanden haben. Gewissermaßen online Unterricht. Wäre das eine Möglichkeit?
(...)
Es wundert mich tatsächlich ein wenig, dass es solche Angebote nicht gibt. Oder gibt es sie doch, nur nicht an allen Schulen bzw. in allen Ländern?

Hier muss ich Thorasan zustimmen, die Verantwortung der Stoffvermittlung wird auf die Eltern abgewälzt, was ja nun einmal sowohl aus fachlicher als auch zeitlicher Sicht nicht wirklich funktionieren kann. Wer nicht teilweise oder gar komplett von der Arbeit freigestellt ist, wird die aktuelle Situation wohl nur schwer organisiert bekommen können.
HansGuarde ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei HansGuarde:
Kirkwscks4eva (28.03.20)
Ungelesen 27.03.20, 17:22   #12
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

In der britischen Presse hat ein Lehrer an die Eltern seiner Schüler geschrieben, das sie den Heimunterricht lassen sollen, den Lehrstoff kann man nachholen. Die Eltern sollten sich lieber mit den Kindern kreativ beschäftigen, um die (für die Kinder) beängstigende Situation sozusagen spielerisch zu entschärfen. Er hat auch einige Vorschläge gemacht wie z.B. gemeinsam Puzzles zu legen, Malen, basteln, Verkleiden und Theater spielen, neue Spiele erfinden, Alben anlegen, gemeinsam aufschreiben und zeichnen was man so täglich erlebt usw...
Dadurch würden sich Eltern und Kinder enger zusammen schließen und gemeinsam die Krise leichter bewältigen. Es würde auch der Stress den Hausarbeiten und der Druck sie korrekt zu erledigen (wo Eltern oft nicht helfen können) entfallen.
Ich finde die Idee sehr gut.

Auffallend ist wie oft Eltern im Netz über die Respektlosigkeit ihrer Kinder jammern. Endlich erleben viele die Früchte ihrer nicht vorhandenen Erziehung am eigenen Leib. Bisher hat es ja geheissen, das Lehrer damit fertig werden müssen. Bittere und ich hoffe heilsame Medizin.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Caplan (28.03.20), Kirkwscks4eva (28.03.20)
Ungelesen 28.03.20, 11:36   #13
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Mit Kindern der 1-3. Klasse könnte man lesen und schreiben und Grundrechenaufgaben üben. Bei den älteren Kindern wird es schwierig. Ich stelle es mir z.B. sehr schwierig vor wenn ein Elternteil oder Beide dem Kind z.B. etwas aus der Chemie beibringen sollen.

Was der britische Lehrer vorgeschlagen hat ist eine sehr gute Idee.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.20, 00:26   #14
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Hier brauchte man einen Paartherapeuten..

Hazel Brugger und Fabian Köster: Paartherapie in der Corona-WG

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
betaalpha (06.04.20), BLACKY74 (06.04.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Sitemap

().