Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.03.18, 11:27
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Austria
Beiträge: 24
Bedankt: 368
|
Software Rat für unsere Firma
Hallo zusammen!
Wir suchen für unseren Betrieb eine passende 3D Software und zwar für folgende Vorhaben:
Wir entwickeln und bauen z.B Nasszellen ( fertige Bäder ) und wir wollen die gesamte Zelle, mit allen Details in 3D planen!
Wände, Leitungen ( Elektro, Sanitär ) Ausstattung z.B Dusche, Abfluss ... einfach alles!
Es wäre vorteilhaft wenn das programm 3d objekte von diversen Herstellern importieren kann, man bekommt von diversen Herstellern 3D elemente zum Download, diese sollte man dann importieren und bennenen können!
Mit benennen meine ich eine art Layer / Gruppe /* Blocknamen oder eine genaue Bezeichnung.
Nach der Modellierung der Zelle mit allen Komponenten, sollte es möglich sein eine Art Stückliste aus dem Programm zu entnehmen.. wie z.B. wieviel m schlauch blau... wieviel m schlauch rot.. wieviele kupplungen usw!
Also eine HKLS geschichte zusätzlich!
Ich hab mich ein wenig Informiert und tendiere zwischen Archicad oder Revit?!
Gibt es hier jemanden der mir da ein paar Antworten bzw Tipps geben kann?
Mfg
|
|
|
11.03.18, 10:31
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Wir nutzen in der Firma (Schreinerei) "autocad architecture 2018" mit einem Branchenspezifischen Aufsatz der einige deiner Anforderungen erfüllt.
Die Praxis hat gezeigt das für die Erstellung eines Kostenvoranschlags die Detailplaunung zu aufwendig ist . Wenn das Projekt verkauft wurde dann wird genauer geplant . Ob es dann einfacher ist jedes Rohr und Knie zu planen oder dann nach Ausführung einfach eine Verbrauchsliste zu erstellen sei dahingestellt. es ist immer abzuwägen was einfacher schneller dadurch billiger geht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei chrisu76:
|
|
12.03.18, 11:21
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.653
Bedankt: 2.151
|
wenn es 3d sein muss würde ich eher zu archicad tendieren auch wenns von nemetschek kommt, die haben auch die entsprechenden libraries der größeren hersteller, stücklisten erstellt dir heutzutage jedes programm.
von revit würde ich dir abraten, da hier der import und export ein haufen frimelarbeit ist...
dat sind so meine erfahrungswerte...benutze aber keins von beiden, arbeite mit catiav6 und, solidworks und creo
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bambamfeuerstein:
|
|
12.03.18, 16:51
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Austria
Beiträge: 24
Bedankt: 368
|
ok danke, werd ich mir mal anschauen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
().
|