Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.10.12, 10:23
|
#1
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
Rocksmith Kabel selbt löten?
Hallo,
ich habe mir auf der Gamescom das Spiel Rocksmith angeschaut und überlege mir nun das Spiel zu besorgen.
Ich dachte eigentlich, dass man die Gitarre da einfach per Line-In an den PC anklemmt, aber nun habe ich gelesen, dass man da noch extra ein Kabel braucht.
Hat nun zufällig jemand ne Ahnung ob man sich das Teil selbst zusammen löten kann?
Also USB-, Klinge-Stecker und Kabel hätte ich genug.
Mfg. Logan517
|
|
|
23.10.12, 11:02
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich hab mir das Kabel jetzt nur auf einem Bild angesehn, aber ich nehme mal stark an, dass sich darin ein Chip befindet der sich mit Hardware ID(s) als original Kabel authentifiziert.
Also dürfte das mit selber löten nicht so einfach funktionieren.
Mit einem Original könnte man versuchen den Chip zu identifizieren, die ID auszulesen und auf den Chip im Selbstbaukabel zu flashen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
23.10.12, 12:16
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Da muss man nicht nur annehmen das ein Chip drin ist da ist unter Garantie einer drin.
Dann steht man schon mal vor dem Problem der richten Umsetzung der Daten von Analog zu Ditigital, bzw einfach ausgedrückt der Codierung mit der es Schluss endlich vom PC/Programm erfasst wird.
Und dann noch wie spartan angesprochen hat, gibt es eventuell noch eine Hardware ID des Kabelsohne die Rocksmith das Kabel gar nicht akzeptiert.
|
|
|
24.10.12, 10:27
|
#4
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
naja ok, ich dachte mir schon irgend so was.
ich warte einfach en bissl ab, vllt. findet sich auf Ebay en billiges.
Trotzdem Danke
|
|
|
22.11.13, 07:17
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hallo,, endlich kann ich auch mal meine erfahrung teilen,,es handelt sich wohl um ein gitarren-usb-interface. ich hatte mir bei conrad für 15 euro so eins gekauft und betreibe es für guitair-rig  und  amplituebe,,,  funktioniert ganz gut..ist als original vom hersteller auch deutlich teurer,,ich habe von rocksmith heute erstmals gehört und will es gleich mal probieren,,ich habe schon gelesen das es einen crack gibt der es ermöglicht andere "kabel" anzuschliessen,,,,ich werde euch berichten
|
|
|
18.12.13, 22:36
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
@kucky21
Mich würde interessierren ob es denn nun geklappt hat.
|
|
|
08.01.14, 10:30
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Kucky21 - kannst du schon was dazu sagen?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.
().
|