Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
03.03.13, 21:25
|
#1
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 23
|
Intel HD4000 vs Nvidia 610M
Guten Abend,
bei dem anstehenden Laptopkauf (Thinkpad Edge E330) habe ich die Wahl zwischen
- Intel HD4000
- und Intel HD4000 + Nvidia 610M
Grafikkarte.
Lohnen sich die 30€ Aufpreis für das Modell mit Nvidia? Die Benchmarks sind relativ ähnlich, wodurch ich nicht klar Ja / Nein sagen kann.
Danke.
|
|
|
04.03.13, 19:59
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 23
|
Als mobiles Arbeitstier verwenden.
Hierunter fallen u.A. simplere Photoshop Projekte, mittlere Layout Projekte, mittelgroße CAD Projekte, Musikproduktion, Zeitvertreib via Games (Sauerbraten, Minecraft).
Im Moment habe ich einen Athlon 64X2 2GHz mit Nvidia 9400GT . Der reicht im großen und ganzen, wird mir aber langsam etwas zu lahm und ist im Tower eben sowas von gar nicht mobil.
Bei CAD Anwendungen könnte es im laufenden Betrieb etwas flüssiger sein, beim Rendern ist es einfach nur lahm.
|
|
|
05.03.13, 18:43
|
#3
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 23
|
Nun, der billigste Preis für das E330 ist meines Wissens nach 599. Dass noch ein zweiter 4GB Riegel rein muss, ist mit einkalkuliert.
Hmm, interessant. Irgendwie will mich der jedoch gar nicht ansprechen. Laufwerk würde sowieso ausgebaut und durch Lipos ersetzt werden. Ob größer jetzt so ein Vorteil ist, sei mal so dahin gestellt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
().
|