Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.02.25, 16:18
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.939
Bedankt: 9.445
|
Was in welchen PCIe Slot
Kürzlich ist die Hardware meines NAS abgeraucht. Ich habe also das Mainboard meines Desktop Rechners im NAS verbaut und das Ding läuft wieder ohne Murren.
Das Board hat ca. 10 Jahre auf dem Buckel.
Jetzt verbaue ich gerade die neue Hardware für meinen Desktop Rechner. Wie es scheint, hat sich der ATX Standard in den vergangenen 10 Jahren durchaus verändert.
Ein neues Netzteil war nötig. Das neue Mainboard ist ein ASRock z790 PG riptide.
Es soll mit einer Grafikkarte von AMD und einem M2 1TB Speichermodul ausgerüstet werden.
Jetzt meine Frage an die Hardware Gurus hier:
Was stecke ich wohin? Aus dem Manual wurde mir das nicht wirklich ersichtlich.
|
|
|
15.02.25, 17:21
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 281
Bedankt: 291
|
Beim M.2 hoffentlich ne Nvme (PCIex) und keine M.2 SATA.
An sich kann man beim Bestücken nichts verkehrt machen, die GK in den oberen PCIex Slot (PCIE1) und die NVme SDD in den M2_1 darüber. Möglich, das da an der Slot Abdeckung unten noch eine Schutzfolie drauf ist. Und auch so auf Schutzfolien achten. Bsp können welche auf den Kühlflächen der Spannungswandlern sein. Das ist aber auch von Marke zu Marke und Modell unterschiedlich.
RAMse (Dual Kit) in A2 und B2. Ist imho alles im HB gut auf gelistet.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
15.02.25, 21:22
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.939
Bedankt: 9.445
|
Danke für den Hinweis mit den Abdeckungen.  Da wäre ich nie drauf gekommen.
Ist übrigens eine PCIe 4 NVMe.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
16.02.25, 11:31
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 80
Bedankt: 53
|
Zitat:
Zitat von CyberCube01
An sich kann man beim Bestücken nichts verkehrt machen, die GK in den oberen PCIex Slot (PCIE1) und die NVme SDD in den M2_1 darüber.
|
Verkehrt, nein. Aber die Leistung und Performance schon. Außerdem hängt davon ab wie und wo man was anschließt, können unterschiedliche Performance entstehen.
PCIE1 unterstützt PCIe 5.0 und x16-Modus, ist an CPU gebunden und hat somit den Effizienteren Weg, wird aber wenn M2_5 benutzt wird, reduziert sich die Effizient der Grafikkarte auf x8-Modus, steht auch im Handbuch.
PCIE2 - PCIe 4.0 sowie PCIE3 - PCIe 3.0 sind an Chipsatz gebunden und unterstützen nur den x4-Modus.
Grafikkarte an PCIE1 ist schon der beste Weg.
Die beiden M.2 die an CPU gebunden sind, sind natürlich effizienter als die drei an den Chipsatz. Allerdings ist M2_5 mit 128 GB/s doppelt so schnell als der M2_1 und weil sie an der CPU direkt Verbunden sind, könnten sie der GPU benachteiligen und somit ausbremsen. Ist das der Fall, sollte man besser auf der Chipsatz Seite M2_2/M2_3/M2_4 Anschließen, wo mit 64 GB/s immer noch schnell genug ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Milekstar:
|
|
16.02.25, 12:48
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.939
Bedankt: 9.445
|
Alles gut Jungs. M2 ist verbaut und der CPU Kühler verschraubt. Morgen wird sich wohl zeigen, ob ich nichts geschrottet hab.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
17.02.25, 15:58
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.790
Bedankt: 15.746
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Morgen wird sich wohl zeigen, ob ich nichts geschrottet hab. 
|
Starte doch dann einfach mal "GPU-Z" um zu schauen, ob etwas ausgebremst ist, und zum Beispiel die GraKa nur noch mit 8 statt 16 Lanes läuft.
Zitat:
Zitat von Draalz
Was stecke ich wohin?
|
Das von dir angesprochene Problem hatte ich erst vor kurzer Zeit auch hier angesprochen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort findet man auch ein sehr interessantes Video von PCGH zu dem Problem.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
21.02.25, 21:51
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2015
Beiträge: 10
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Starte doch dann einfach mal "GPU-Z" um zu schauen, ob etwas ausgebremst ist, und zum Beispiel die GraKa nur noch mit 8 statt 16 Lanes läuft.

|
Um die wirkliche Anbindung zu sehen, das Fragezeichen anklicken und ein Rendertest durchführen, dann zeigt GPU-Z die maximale Anbindung an und nicht nur die, welche die Grafikkarte aktuell benutzt, weil diese z.B. im IDLE ist.
Meine zeigt im IDLE x16 2.0 an ist aber mit x16 4.0 angebunden, was beim Rendertest auch so angezeigt wird.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Reaperking bedankt:
|
|
16.02.25, 11:07
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 281
Bedankt: 291
|
Kein Thema, das mache ich seit ca. 20 Jahren beruflich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
().
|