Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.12.13, 19:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
blöde frage zum speicher...
ich hab gelesen, gegoogelt usw. finde aber keine lösung.
habe hier folgendes board liegen:
asus P5GD2-VM
mit 1x 1gb,
2x 256 mb.
also 1,5gb ges.
hätte noch 2x 1gb hier liegen, jedoch mit 667mhz taktung.
das board unterstützt jedoch nur bis 533mhz.
gibt es da eine möglichkeit das zum laufen zu bringen?
wenn ich die einbaue, läuft der rechner an, aber geht weder ins bios, noch ins windows
wollte den rechner für meinen sohn fertig machen.
reicht für need4speed usw...
aber 1,5gb-ram sind etwas schwach für diverse andere spiele...
und bitte, keine antworten wie neues board, anderen prozzi oder so
lieber hole ich neue speicher, als alles wieder umzurüsten
anbei, p4 mit 3,2 ghz.
|
|
|
30.12.13, 19:45
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Anderen RAM besorgen! Sorry, aber was soll man dir da noch raten?
In der Theorie sollte der RAM dann einfach herunter takten. Das kann funktionieren ... muss aber nicht.
Könntest noch ein BIOS-Reset versuchen.
Und was du noch machen kannst, ist die RAM-Riegel mal einzeln zu testen.
|
|
|
30.12.13, 21:39
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
einzeln getestet hab ich schon. funzt leider nicht.
bios reset mag ich nicht, weil ist für mich ebenso wie neues bios aufspielen. zu hohes risiko 
bios ist von 3005...
laut qvl (ja, ist nur ne liste) bzw. handbuch, ist wie gesagt nur bis 533mhz möglich.
|
|
|
30.12.13, 21:47
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Seit wann gibt es denn beim BIOS-Reset ein Risiko? Das habe ich ja noch NIE gehört! Dort werden nur die Einstellungen des BIOS auf "Werkseinstellungen" zurück gesetzt. Wo ist da denn jetzt ein Risiko?
Wie gesagt ... dann neuen RAM zulegen!
Obwohl ich in die alte Gurke keinen müden Cent mehr investieren würde ... auch wenn du das nicht lesen willst.
|
|
|
30.12.13, 22:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
lol, wie gesagt,
ist nur ein ersatz-rechner für meinen sohn.
meine frage ist dahin gehend:
ist das alte bios evtl. schlechter als das aktuelle?
bzw. das aktuelle kann ich speichern, hoffe nur es auch wieder aufspielen zu können 
ja, google hilft.
aber dort find ich ne millionen antworten.
mit alt und f2 komme ich zur option n neues bios aufzuspielen.
ich teste das einfach morgen mal.
ich hab eben lieber hier 3 antworten von dir und oder anderen leuten denen ich vertraue,
als 37 antworten von goo....
und wie gesagt/geschrieben, geld ist relativ. um den speicher zu erhöhen,
reichen 20€ bei der bucht.
ist aber billiger als n neues board
und falls wir uns nicht mehr lesen,
einen schönen übergang und danke für die tipp´s
|
|
|
31.12.13, 00:59
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 14
|
Moin!
Verstehe das Problem nicht! Beim POST des Systems werden die benötigten Infos aus dem SPD des RAMs gelesen. Der Speicher wird also automatisch mit den möglichen Spezigikationen betrieben! Hierbei spielt allerdings der Controller, welcher im Chipsatz bzw. in der CPU integriert ist, die entscheidende Rolle!
Wenn die Module nach einem vernünftigen SRAM Reset nicht laufen, dann bleibt dir nur der Kauf von Modulen, die mit dem Speichercontroller harmonieren.
Ein CMOS Reset ist übrigens völlig gefahrlos und nicht im geringsten mit einem Flash es Eeproms zu vergleichen.
Entweder per Jumper kurzschließen oder die benötigte Spannungsversorgung unterbrechen (Knopfzelle). Folge= Prüfsumme wird während des POSTs überprüft und stimmt nicht überein, nun werden die Defaults Settings geladen. In keinster Weise wird jedoch Rom gefährdet, was bei einem Flash natürlich anders aussieht 
So wie es aussieht, kommt der Controller nicht mit dem RAM klar, also andere Module besorgen. Checke am besten die QVL des Mainboardherstellers!
Have fun......
Prisoner
|
|
|
13.01.14, 18:56
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
sooo, erst mal danke, andere ram besorgt, läuft 
das nächste prob - n freund von meinem sohn möchte auch das spiel spielen, was junior spielt.
der hat nen p4 mit 3ghz und 4gb ram.
leider ohne graka...
was kann man da einbauen (für kleines geld)?
weil hab noch ne 256mb pci-e hier liegen, da ruckelt das game jedoch (normal  )
ach ja, 4story nennt sich das game
|
|
|
13.01.14, 19:08
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Was heißt denn kleines Geld?
|
|
|
13.01.14, 19:10
|
#9
|
Verrückter Normalo
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 32
Bedankt: 0
|
Schau mal in den Rechner vom Freund deines Sohnes und schau ob da ein PCI-E Steckplatz drin ist.
Und wenn ja probier es halt mal aus 
In die Luft gehen wird der Rechner schon nicht
|
|
|
13.01.14, 19:48
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
@loizzl wie gesagt, pci-e ist vorhanden,
sonst könnte ich die alte 256mb nicht testen 
@Prince Porn kleines geld=wenig.
30-40€ sollten nicht überschritten werden...
hab schon viele gegooglet,
aber bin eben nicht sicher...
muss die zwar nicht bezahlen, aber will auch nicht was für die eltern kaufen, was nicht läuft
|
|
|
13.01.14, 19:53
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sollte die beste Karte für 40 € sein. Außer man schaut sich noch in dem Gebrauchtmarkt um.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
().
|