Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
02.05.13, 22:24
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Fünfjähriger erschießt Schwester - Waffen für Kinder spalten USA
Zitat:
Auch wenn die Debatte über eine Verschärfung der US-Waffengesetze spätestens seit den tödlichen Schüssen in der Volksschule von Newtown deutlich schärfer geführt wird: Der Widerstand der US-Waffenlobby hat sich bisher als zu stark erwiesen. Ein tödlicher Zwischenfall, bei dem ein Fünfjähriger seine zweijährige Schwester erschossen hat, bringt das Thema nun erneut in die Schlagzeilen. Für Kopfschütteln sorgt dabei, dass selbst in den bisher abgeschmetterten Reformvorschlägen das Thema Waffen für Kinder fehlt. Kleinkinder müssen zwar weiterhin etwa auf ein Überraschungsei, aber nicht auf ein Gewehr verzichten.
„Schützt Kinder, nicht Gewehre“
Der tödliche Schuss eines Fünfjährigen auf seine zwei Jahre alte Schwester erschüttert wie gleich mehrere ähnliche Vorfälle in den vergangenen Wochen derzeit die USA. Am Pranger steht erneut das umstrittene Waffengesetz des Landes. Gefordert werden ein weiteres Mal schärfere, in diesem Fall besonders auf den Schutz von Kindern ausgelegte Regeln.
Doch während Organisationen wie der Childrens Defense Fund (CDF) nun Anlass genug sehen, dass die seit über 20 Jahren gestellte Forderung „Schützt Kinder, nicht Gewehre“ tatsächlich umgesetzt wird, will die Gegenseite davon nach wie vor nichts wissen.
„My First Rifle“
Keystone Sporting Arms (KSA) will nach eigenen Angaben etwa mit seinen „Qualitätswaffen für Amerikas Jugend“ Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit Waffen animieren. Bei der Waffe des fünfjährigen Todesschützen soll es sich Medienberichten zufolge um eine Waffe der KSA-Marke „My First Rifle“ („Mein erstes Gewehr“) gehandelt haben, die der Täter im Alter von vier Jahren geschenkt bekommen habe.
Nach Angaben des Nachrichtenportals Huffington Post gibt es in den USA nach wie vor kein Bundesgesetz gegen Vorgangsweisen wie diese. In 27 Bundesstaaten, darunter seit kurzem auch New Jersey, finden sich zwar neue Regeln, mit denen Kindern der Zugang zu Waffen erschwert werden soll. In der Praxis haben diese bisher aber kaum Wirkung gezeigt, wie auch die Zeitung „The Spec“ feststellt: In den USA gebe es für Waffengewalt nach wie vor keine Altersbegrenzung. Doch auch in den bisher ohnehin abgeschmetterten Reformvorstößen für ein schärferes Waffenrecht sucht man laut „US Today“ vergeblich nach Lösungsvorschlägen, wie Kindern künftig der Zugang zu Waffen erschwert werden könnte.
US-Verbot für Überraschungseier
Für Aufsehen sorgte eine Plakatserie der im Dezember von Shannon Watts gestarteten Initiative Moms Demand Action. Watts wollte damit verdeutlichen, dass in den USA zwar teils harmlose Gegenstände wie ein Überraschungsei verboten sind - ein Sturmgewehr könne dagegen problemlos auch für Kleinkinder erworben werden.
Verschärfte Debatte seit Newtown
Die seit Jahren geführte Debatte über das US-Waffengesetz gewann spätestens mit den tödlichen Schüssen in der Sandy-Hook-Schule von Newtown deutlich an Fahrt. Zuletzt kündigte das Weiße Haus eine „zweite Runde“ im Streit über eine Reform der Waffengesetze an. Das Scheitern der Reformpläne von US-Präsident Barack Obama im Senat sei nicht das Ende, so Obamas Sprecher Jay Carney.
Neunzig Prozent der Bevölkerung seien für die geplante Ausweitung der Überprüfung von Waffenkäufern gewesen, doch eine Minderheit an Senatoren habe eine Reform verhindert. „Wie wir in der Geschichte gesehen haben, braucht der Kongress manchmal etwas länger, um das amerikanische Volk einzuholen. Das ist einer dieser Momente“, sagte Carney.
„Beschämender Tag“
Nach dem Massaker von Newtown, bei dem im Dezember in einer Volksschule 20 Kinder und sechs Erwachsene von einem Mann erschossen worden waren, hatte Obama ein umfassendes Reformpaket angekündigt. Es umfasste sowohl ein Verbot von Sturmgewehren als auch eine Begrenzung großer Munitionsmagazine. Angesichts des heftigen Widerstands der mächtigen Waffenlobby wurde dem Kongress letztlich aber nur ein Gesetz vorgelegt, das die schärfere Überprüfung von Waffenkäufern vorsah, um zu verhindern, dass Geisteskranke und Kriminelle an Waffen gelangen.
Republikaner und eine Handvoll Demokraten aus konservativen Staaten hatten eingewandt, dass das eine unzulässige Einschränkung des Rechts auf Waffenbesitz sei. Das Gesetz war daher im Senat an der benötigten Mehrheit von 60 Stimmen gescheitert. Obama äußerte daraufhin scharfe Kritik und sprach von einem „beschämenden Tag“ in Washington.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.05.13, 22:42
|
#2
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
„My First Rifle“
Was soll ich dazu noch sagen?
|
|
|
02.05.13, 22:59
|
#3
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Wie kann man nur einem Kind eine echte Waffe schenken?
Wie kann ein Land soetwas nur erlauben?
In den USA muss sich einiges ändern, und zwar so schnell wie möglich.
|
|
|
02.05.13, 23:06
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
heute hab ich in einem artikel darüber gelesen, wie sich eine mutter euphorisch bedankt, weil ihrer tochter das gewehr in PINK so gut gefällt! 
oh my
die spinnen, die amis
|
|
|
03.05.13, 00:07
|
#5
|
the cake is a lie!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 703
|
Ich sag dazu nur eines: Wer seinen Kindern ein Gewehr kauft, muss mit den Folgen leben. Selbst Schuld.
|
|
|
03.05.13, 00:14
|
#6
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Zitat:
Zitat von kamusaki
Ich sag dazu nur eines: Wer seinen Kindern ein Gewehr kauft, muss mit den Folgen leben. Selbst Schuld.
|
Und was kann das kleine Mädchen das erschossen wurde dafür?
|
|
|
03.05.13, 01:29
|
#7
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Einfach nur Krank, ne Schande das es sowas in einem "zivilisierten" Land gibt -.-
|
|
|
03.05.13, 06:47
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Nachdem die Lehrkräfte versorgt sind stattet man halt auch die Kinder ordnungsgemäss aus.
Zur nächsten Instanz zählen Marathonläufer die ohne Waffengürtel gar nicht erst zum Start zugelassen werden und Kinobesucher denen der Kartenverkäufer eine Doppelläufige, natürlich zum Selbstschutz, gleich mit vertickt.
Das Wunderbare daran ist, alle freuen sich und jubeln. God bless America, My Home sweet Home.
|
|
|
03.05.13, 14:05
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Ich habe den Umgang mit Waffenbesitz in einigen Ländern, vor allem natürlich in den USA, schon immer erschreckend gefunden.
Leider ändern Vorfälle wie dieser hier nicht allzu viel daran. Eine zeitlang gibt es öffentliche Diskussionen und die liberale Handhabung von Schusswaffen wird in Frage gestellt, aber nach relativ kurzer Zeit ist wieder alles vergessen und Schusswaffen gehen wieder munter über den Ladentisch.
Das, was leider unter dem Strich übrigbleibt, ist das Leider der Betroffenen.
richard suete
|
|
|
03.05.13, 14:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
ich finds gut dass ü-eier verboten sind, die könnten ja gefährlich sein
|
|
|
03.05.13, 15:50
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Weil ein Kind ein anderes Kind erschossen hat muss man nun wieder zig Regelungen durchsetzen?
[...]
Die Frage ist, wie entwaffne ich ein Volk, das schon seit immer an den Waffenbesitz gewöhnt ist?
|
Musst du eigentlich bei JEDEM Thema mit dem Verschwörungs-Mist ankommen?
Es gibt keinen, aber auch wirklich GAR KEINEN Grund, wieso ein Fünfjähriger mit einer scharfen Waffe herumlaufen muss. Und es ist einfach nur pervers, dass die Waffenindustrie diese "Kundengruppe" gezielt umwirbt.
Wie mein Vorposter schon sagte: in den USA sind Ü-Eier verboten, weil Kinder ja am Spielzeug darin ersticken könnten. Und das, obwohl vor dem Verbot garantiert nicht alle 3 Tage ein Kind an einem Ü-Ei erstickt ist - so häufig wird in den USA nämlich ein Kind versehentlich erschossen.
Beim Thema Waffen setzt bei einem Großteil der US-Amerikanern schlicht der Verstand aus. Um die totale Ignoranz zu erkennen, muss man sich nur mal vorstellen, was in den USA los wäre, wenn
- jeden Monat 10 Kinder bei einem Terroranschlag ums leben kommen würden
- jede Woche ein Kinderschänder zwei Kinder umbringen würde
- alle 3 Tage ein Kind bei McDonalds auf einer verschütteten Cola ausrutscht und sich das Genick bricht
|
|
|
03.05.13, 16:41
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
In den USA sind schon seit 1938 Süßwaren verboten, in die ein „nicht essbares Objekt eingeschlossen ist".
Es ist nicht so das nur der Verkauf des Ü-Ei verboten wäre !
So gesehen dürfte der Anteil der Kinder, die zu Schaden kommen würden ohne dieses Verbot, die Zahlen der Kinder die durch Waffen zu Schaden kommen wahrscheinlich übertreffen.
Es essen bestimmt mehr Kinder dort Süßigkeiten, als das sie mit echten Waffen unbeaufsichtigt rumballern.
Das Problem sind vereinzelte beschränkte Eltern, die solche Unglücke herausfordern !
|
|
|
03.05.13, 17:12
|
#13
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Woozzh
In den USA sind schon seit 1938 Süßwaren verboten, in die ein „nicht essbares Objekt eingeschlossen ist".
Es ist nicht so das nur der Verkauf des Ü-Ei verboten wäre !
|
Ich kann googeln soviel ich will, aber ich finde ausser den Ü-Eiern und deren Imitaten keinerlei "Süsswaren mit nicht essbaren Objekten" auf dem Markt.
Und da ich auch keine Meldung über einen Todesfall eines Kindes seit Erfindung der Ü-Eier finde, ist dieser Satz nonsens:
Zitat:
Zitat von Woozzh
So gesehen dürfte der Anteil der Kinder, die zu Schaden kommen würden ohne dieses Verbot, die Zahlen der Kinder die durch Waffen zu Schaden kommen wahrscheinlich übertreffen.
|
Tatsache ist, das es in Amerika und anderen Ländern Todesfälle durch Drops gab, an denen Kinder erstickten. Deshalb hat man ja auch die "Livesafers" mit einem Loch in der Mitte erfunden, durch das ein Kind noch atmen kann, wenn so ein Drops im Hals stecken bleibt.
|
|
|
03.05.13, 17:21
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Ich kann googeln soviel ich will, aber ich finde ausser den Ü-Eiern und deren Imitaten keinerlei "Süsswaren mit nicht essbaren Objekten" auf dem Markt.
|
Da es in den USA verboten ist (war), werden dort wohl auch kaum ähnliche Süßwaren existieren !
Es ist aber denkbar das es ohne das Verbot von 38 so etwas vermehrt geben würde.
Zumal es ja einen Grund gegeben haben wird, das dieses Verbot eingeführt wurde.
Google doch mal vor 1938 ;-)
Oder google mal 2000 UK : "In 2000, the parents of three children in the United Kingdom who died after choking on Kinder toys campaigned for the products to be withdrawn from the European Union.[5] At least six children worldwide have died from choking on the toys."
Übriegends gibt es nach Aussagen von US-Bürgern sehr wohl (wieder/erstmals?) Ü-Eier in den USA. In diversen Malls oder bei WalMart !
|
|
|
03.05.13, 17:13
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
ich lese gerade, dass die firma, die diese kinderwaffen produziert, ihre homepage vom netz genommen und ihr twitter konto gekündigt hat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dass das ein akt der erkenntnis wäre, wage ich allerdings zu bezweifeln. immerhin kann man diese waffen sogar bei walmart kaufen
Zitat:
You can still buy Crickett rifles at Walmart, although it's in-store purchase only.
|
obama kämpft ja schon ewig mit der waffenlobby und auch jeder andere präsident vor ihm, der sich da rangetraut hat, hatte keine chance gegen sie.
die waffenlobby ist also mächtiger als der präsident der vereinigten staaten. das muss man sich ja auch mal auf der zunge zergehen lassen.
|
|
|
03.05.13, 17:34
|
#16
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von megabeau
immerhin kann man diese waffen sogar bei walmart kaufen
|
Ich habe mir erst vor kurzem wieder mal "Bowling for Columbine" angesehen. Daraus fällt mir jetzt die Szene ein, wo Michael Moore mit zwei überlebenden Opfern des Columbine Massakers Munition bei Walmart aufkauft. Genau die Munition, die die Täter bei Walmart gekauft hatten. Am Ende der Szene hat Michael Moore den Geschäftsführer so weit, das der verspricht die Munition aus dem Sortiment zu nehmen.
Immer wenn ich das sehe, sehe ich vor meinem geistigen Auge, wie nach Moores Abgang alles wieder an den alten Platz geräumt wird.
|
|
|
03.05.13, 17:51
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Zitat:
Zitat von megabeau
... dass das ein akt der erkenntnis wäre, wage ich allerdings zu bezweifeln. immerhin kann man diese waffen sogar bei walmart kaufen
You can still buy Crickett rifles at Walmart, although it's in-store purchase only.
|
DIESE Waffen ?
Also ich habe als Kind auch schon schadlos mit einem Luftduckgewehr schiessen dürfen.
Ist auch in Deutschland nicht grade schwer zu kaufen.
Abgesehen davon das man (und Kind auch) damit auf fast jedem Rummel schiessen darf bei uns !
|
|
|
03.05.13, 18:17
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
Zitat:
Zitat von Woozzh
DIESE Waffen ?
|
ich weiss nicht genau, was du mit der frage meinst. die stellen jedenfalls wafffen speziell für kinder her, wie du aus diesem werbespot sehen kannst.
Crickett rifles
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
PersonalSecurityZone.com: Crickett Rifles for Youth and Small Frame Shooters
ich habe mich nie mit waffen beschäftigt, also könnte ich dir jetzt nicht sagen, wie die gesetzeslage in österreich aussieht, abgesehen von dem waffenführerschein. es gibt welche, die man nicht anmelden muss, das weiss ich, aber ganz sicher gibt es bei uns keinerlei ermutigung oder gar glorifizierung, die kindern in die hand zu drücken.
crickett hingegen hatte sogar schon werbung geschalten, wo BABYS mit waffen zu sehen waren. hatten noch nicht mal wirklich koordinierte greifbewegungen, aber schon eine waffe in der hand!
da kannst du ja nur noch sagen: how stupid can you get?
dass sowas zu unfällen und todesfällen führt, müsste doch klar sein. .. ists aber eben erstaunlicherweise in amerika nicht.
|
|
|
03.05.13, 18:25
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Das die Werbung mit/für Kinder fragwürdig ist mag ja sein, aber selbst in den USA dürfen Kinder keine
Waffen kaufen !
Und wenn eine Regierung ihr Volk möglichst dumm hält, darf sie sich nicht beschweren wenn es dann auch dumm handelt.
Man erntet was man sät!
|
|
|
03.05.13, 19:16
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
|
Wer außer besonders ehrgeizigen Teilnehmerinnen in Umschulungsmaßnahmen für angehende Pornodiven schluckt eigentlich komplette Ü-Eier am Stück?
|
|
|
03.05.13, 23:24
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Zitat:
Zitat von Sophosaurus
Wer außer besonders ehrgeizigen Teilnehmerinnen in Umschulungsmaßnahmen für angehende Pornodiven schluckt eigentlich komplette Ü-Eier am Stück?
|
Wie bereits erwähnt: In den USA sind schon seit 1938 Süßwaren verboten, in die ein „nicht essbares Objekt eingeschlossen ist".
Es ist nicht so das nur der Verkauf des Ü-Ei verboten wäre !
Es ging nicht um das Überraschungsei ! Das fällt nur später unter dieses Verbot.
Ich nehm mal an, das es vor 1938 schon Süßigkeiten gab, in denen etwas nicht essbares enthalten war. Die waren dann bestimmt auch kleiner als ein Ü-Ei. Und damit gab es dann wohl auch das eine oder andere Unglück.
Also ein nicht ganz so unsinniges Verbot, wie es jetzt gerne dargestellt wird.
Jedenfalls ist das meine Meinung ! Die Fakten dafür habe ich leider nicht.
|
|
|
04.05.13, 05:43
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 169
Bedankt: 116
|
Zitat:
Fünfjähriger erschießt Schwester
|
Ja ist in den U.S.A Normal und kommt des öfteren mal vor.
Tolle News Dankeee
__________________
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
Der G-Punkt eines Pc´s
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
|
|
|
04.05.13, 14:42
|
#23
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Hier kann man sich nochmal schön eine Grafik, mit Auswahlmöglichkeiten, zum Thema anschauen. Allerdings werden nur alle Opfer von Schusswaffen ab dem 14. Dezember 2012 gelistet, also ab dem Massaker in Newtown.
Selbst in diesem kleinen Zeitraum wirkt die Grafik erschreckend.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
m3Zz, ich kann dich verstehen aber dir steht es offen eigene News zu allen anderen schrecklichen Sachen auf der Welt zu veröffentlichen.
|
|
|
04.05.13, 15:51
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Zitat:
Zitat von nachtmasse
Hier kann man sich nochmal schön eine Grafik, mit Auswahlmöglichkeiten, zum Thema anschauen. Allerdings werden nur alle Opfer von Schusswaffen ab dem 14. Dezember 2012 gelistet, also ab dem Massaker in Newtown.
Selbst in diesem kleinen Zeitraum wirkt die Grafik erschreckend.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Interessant wären daneben Grafiken zum Vergleich.
Z.B. wieviel Verkehrstote es im gleichen Zeitraum und Gebiet gab.
Oder wieviele in der Zeit an Hunger gestorben sind.
Oder wieviele Menschen in der selben Zeit durch amerikanische Interventionen zu Tode kamen usw.
Einen Punkt sich rauszupicken bringt gar nichts.
Und wieviele von denen wurden Opfer von Verbrechen ?
Verbietet man die Schußwaffen gibt es keine Verbrechen mehr ?
|
|
|
05.05.13, 01:03
|
#25
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Zitat:
Zitat von Woozzh
Interessant wären daneben Grafiken zum Vergleich.
Z.B. wieviel Verkehrstote es im gleichen Zeitraum und Gebiet gab.
Oder wieviele in der Zeit an Hunger gestorben sind.
Oder wieviele Menschen in der selben Zeit durch amerikanische Interventionen zu Tode kamen usw.
Einen Punkt sich rauszupicken bringt gar nichts.
Und wieviele von denen wurden Opfer von Verbrechen ?
Verbietet man die Schußwaffen gibt es keine Verbrechen mehr ?
|
Hier geht es aber um Peng du bist tot und nicht um Verkehrstote.
Ich behaupte einfach, es besteht ein Zusammenhang zwischen viele Tote durch Waffenfreiheit und weniger Tote durch ein restriktives Waffengesetz.
In der EU sterben hochgerechnet aufs Jahr - entnommen aus den einzelnen Länderberichten - ca. 6000 Menschen durch Schusswaffen. Knapp 4000 seit Dezember in den USA. Bevölkerung in Europa ca. 500 Millionen und in den USA ca. 315 Millionen.
Natürlich geht ein Mord schneller von der Hand, wenn man eine Schusswaffe an jeder Ecke kaufen kann.
Wer schaltet wohl öfters durchs Fernsehprogramm? Derjenige ohne Fernbedienung - der sich dafür aus seinem Sofa erheben müsste - oder derjenige der eine Fernbedienung hat?
USA ist halt noch Wilder Westen und die Einsicht kommt eventuell noch. Wie z.B. jetzt in Maryland die Todesstrafe abgeschafft wird, weil sich anscheinend so langsam die Einsicht breit macht, dass die Todesstrafe doch wohl nicht so eine Abschreckende Wirkung hat wie immer propagiert worden ist.
Ich will mich hier aber nicht zum Moralapostel aufschwingen. Mir ist es nur wichtig, dass wir hier weiterhin ein restriktives Waffengesetz haben.
|
|
|
04.05.13, 15:34
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
|
ja und es nutzt alles nix
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
US-Waffenlobby feiert Sieg über Obama
04.05.2013 | 16:15 | (DiePresse.com)
Die US-Waffenlobby NRA feiert bei ihrer Jahrestagung in Houston die Niederlage der Initiative von Präsident Obama für striktere Waffengesetze.
Die mächtige US-Waffenlobby National Rifle Association (NRA) feiert bei ihrer Jahrestagung in Houston offen einen Triumph - die Niederlage der Initiative von Präsident Barack Obama für striktere Waffengesetze. "Dies ist nicht nur eine Schlacht um Waffenrechte", sagte NRA-Vizepräsident James Porter zum Auftakt der Veranstaltung am Freitag in Houston nach Angaben von US-Medien. Beim Kampf um das Recht auf Waffentragen gehe es um mehr: Dies sei ein "Kulturkampf". "Ihr in diesem Raum seid Freiheitskämpfer", rief er den Teilnehmern zu.
"Wir werden in unseren Rechten und den Rechten aller gesetzestreuen Waffenbesitzer niemals zurückweichen", sagte Wayne LaPierre, ebenfalls Vizepräsident der NRA. Rund 70.000 Menschen sind zu dem dreitägigen Treffen in die texanische Stadt gekommen.
Das NRA-Treffen in Houston ist das erste seit dem Massaker an einer Volksschule in Newtown im Dezember. Damals hatte ein Amokläufer 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen. Obama hatte daraufhin den Kampf für schärfere Waffengesetze zur Chefsache gemacht. Zeitweise sah es nach einem historischen Durchbruch aus, eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern schien greifbar nahe.

vergrößern
Doch dann scheiterte das Vorhaben. Ein Gesetzentwurf, der striktere Kontrollen von Waffenkäufern vorsah, wurde im Senat abgeschmettert - auch mithilfe von Demokraten. Dies war eine der schwersten Schlappen, die Obama bisher hinnehmen musste. Der Einfluss und Druck der Lobby auf einzelne Politiker galt als eine der Ursachen der Niederlage.
Erst unlängst hatte ein Zwischenfall mit Schusswaffen in privater Hand Schlagzeilen in den USA gemacht: Ein Fünfjähriger im Bundesstaat Kentucky erschoss seine zweijährige Schwester mit einem Gewehr - es war seine eigene Waffe gewesen.
Sarah Palin, einstige Ikone der strikt konservativen Tea Party-Bewegung, lobte die NRA für ihre Unnachgiebigkeit. "Das Washingtoner Establishment verhöhnt euch, und ihr gebt nicht auf." Die jüngsten Massaker hätten führende Politiker in Washington dazu verleitet, eine Tragödie auszubeuten, um die Freiheiten gesetzestreuer Menschen einzuschränken, sagte sie nach einem Bericht von Sky News.

vergrößern
Die NRA stützt ihren Kampf vor allem auf den sogenannten zweiten Verfassungszusatz, der das Recht der Amerikaner auf Waffentragen festschreibt. Erst vor Jahren hatte das Oberste Gericht dies nochmals bestätigt. Zudem hat die NRA ihre ganz eigene Logik. Sie betont immer wieder, gegen Kriminelle mit Waffen gebe es letztlich nur ein Mittel: Jeder Amerikaner müsse in der Lage sein, sich mit der Waffe zu verteidigen. Die Lobby schlägt deshalb bewaffnete Wachmänner an allen Schulen der USA vor. Umfragen zeigen allerdings, dass die Mehrheit der Amerikaner für striktere Waffengesetze ist.
Der republikanische Senator Ted Cruz sagte bei der Versammlung in Houston nach Angaben von NBC News, der Entwurf im Senat habe vor ein paar Monaten noch "wie ein unaufhaltsamer Güterzug" ausgesehen. Aber Obama habe letztlich verloren. Cruz warnte die NRA-Mitglieder aber, dass Obama und seine Verbündeten bald einen neuen Versuch starten würden, eine Gesetzgebung zur Waffenkontrolle durchzubringen.
|
|
|
|
04.05.13, 21:12
|
#27
|
3,0 Twin Turbo. Ziesh.
Registriert seit: Feb 2013
Ort: Planet Earth
Beiträge: 19
Bedankt: 42
|
Ich finde man sollte auch Spielzeugwaffen verbieten. Ausgeschlossen sind professionelle Softairwaffen. Die USA ist sowieso Strange was Waffen anbelangt.
|
|
|
05.05.13, 00:06
|
#28
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
In Amiland möchte ich nicht tot übern Zaun hängen.
Eine Mehrheit ist für strengere Waffengesetze, gibts also doch noch Hoffnung. Dauert wohl noch etwas länger, bis der Klügere nicht mehr nachgibt und der Dummheit das Handwerk legt.
|
|
|
05.05.13, 00:20
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Zitat:
Zitat von nolte
In Amiland möchte ich nicht tot übern Zaun hängen.
Eine Mehrheit ist für strengere Waffengesetze, gibts also doch noch Hoffnung. Dauert wohl noch etwas länger, bis der Klügere nicht mehr nachgibt und der Dummheit das Handwerk legt.
|
Das Problem ist aber, selbst wenn es strengere Waffengesetze gibt, in den nächsten 10 Jahren wird man noch keinen Unterschied bemerken, die Waffen sind ja schließlich noch im Umlauf und viele Waffenbesitzer werden ihre heißgeliebten Waffen auch nicht hergeben.
Zitat:
Zitat von Woozzh
Interessant wären daneben Grafiken zum Vergleich.
Z.B. wieviel Verkehrstote es im gleichen Zeitraum und Gebiet gab.
Oder wieviele in der Zeit an Hunger gestorben sind.
Oder wieviele Menschen in der selben Zeit durch amerikanische Interventionen zu Tode kamen usw.
Einen Punkt sich rauszupicken bringt gar nichts.
Und wieviele von denen wurden Opfer von Verbrechen ?
Verbietet man die Schußwaffen gibt es keine Verbrechen mehr ?
|
Was haben diese Zahlen mit den Toten durch Schusswaffen zu tun? Das einzige "interessante" im Zusammenhang mit Schusswaffentoten in den USA wären Statistiken mit den Schusswaffentoten aus anderen Ländern. Deutschland hat 80 Mio Einwohner (also ca. ein viertel der Einwohner der USA) ich bin mir aber sicher, auch ohne zu googlen, das es ihn Dtld. seit Newtown keine 1000 und auch keine 500 oder 250 Toten durch den Gebrauch von Schusswaffen gegeben hat.
Das hier ist der erste Artikel den Google ausgespuckt hat, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ,
Verhältniss der Schusswaffen in den USA und Dtld: ca 11 zu 1
Verhältniss der Toten durch Schusswaffen in den USA und Dtld: 15 zu 1
Wieviele von diesen Verbrechern sind dank der extrem laschen Waffengesetze in den USA an ihre Schusswaffen gekommen? Wieviele Verbrechen in den USA würden vielleicht gar nicht stattfinden da die Waffen und AUsrüstung dafür gefehlt hätten gäbe es strengere Gesetze? Solche Fragen kann jede Seite stellen, das bringt gar nichts, das kannst du dir sparen Woozzh.
|
|
|
06.05.13, 13:53
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
@Chaif1990
Was diese Zahlen mit Tote durch Schußwaffengebrauch zu tun haben ?
Das Argument was hier gebracht wird ist ja: weniger(keine) Waffen = weniger (keine) Tote.
Also kann ich doch vergleichen. Keine Fahrzeuge = keine Verkehrstoten.
Mexiko hat z.B. ein sehr strenges Waffengesetz und trotzdem ca. 5.000 Tote durch Schußwaffen pro Jahr.
Strenge Waffengesetze führen nur dazu, das nur noch die Waffen besitzen die sowieso nur "böses" im Schilde führen.
Also Verbrecher/Regierung !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von nachtmasse
... und die Einsicht kommt eventuell noch. Wie z.B. jetzt in Maryland die Todesstrafe abgeschafft wird, weil sich anscheinend so langsam die Einsicht breit macht, dass die Todesstrafe doch wohl nicht so eine Abschreckende Wirkung hat wie immer propagiert worden ist.
|
Na dann wird ja ein Waffenverbot wohl die gleiche abschreckende Wirkung zeigen oder ?
... und die Einsicht kommt eventuell noch ;-)
Natürlich bin ich auch nicht dafür das Kleinkinder und geistig Minderbemittelte mit scharfen Waffen rumhantieren.
Nur mit generellen Verboten erreicht man nur, das die "normalen" Menschen etwas wehrloser sind als vorher, wie ich finde.
|
|
|
07.05.13, 18:55
|
#31
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Zitat:
Zitat von Woozzh
Mexiko hat z.B. ein sehr strenges Waffengesetz und trotzdem ca. 5.000 Tote durch Schußwaffen pro Jahr.
|
Mit Mexiko hast du dir ja ein sehr schönes Beispiel rausgesucht.
Was glaubst du wohl wo die Waffen herkommen? Den Drogenkrieg brauch ich da ja wohl nicht mehr zu erwähnen oder?
|
|
|
08.05.13, 01:30
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 368
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von nachtmasse
Mit Mexiko hast du dir ja ein sehr schönes Beispiel rausgesucht.
Was glaubst du wohl wo die Waffen herkommen? Den Drogenkrieg brauch ich da ja wohl nicht mehr zu erwähnen oder? 
|
Mexiko hat extrem strenge Waffengesetze. Die einzigen die dort rumballern sind die Kartelle welche , ohh Wunder die Waffen illegal beschaffen. Der einzige der keine Waffe hat ist der Normalo der sich an die Gesetze haelt. An die Polizei kann er sich auch nicht wenden weil diese genauso korrupt sind.
Die Waffengesetze in Mexiko funktionieren also wunderbar...
Zitat:
Zitat von Lord_Wellington
Bei Walmart vielleicht, aber z.B. auf Waffenmessen nicht. Unter anderem das wollte Obama ja ändern - aber selbst das ging den Republikanern schon zu weit.
Und wie du schreibst, jeder US-Bundesstaat hat seine eigenen Gesetze. Mag sein, dass man mindestens 18 Jahre als sein muss, um eine Waffe zu KAUFEN (ich weiß nicht auswendig, ab wann in den USA die volle Geschäftsfähigkeit einsetzt) - aber um eine Waffe BESITZEN zu dürfen, reicht es in manchen Staaten tatsächlich aus, geboren worden zu sein.
|
Waffen auf Messen werden von Geschaeften verkaufen, ergo muessen Backgroundchecks gemacht werden. Nur wenn Waffen privat verkauft werden dann brauch kein Backgroundcheck gemacht zu werden aber es gibt ein Gesetz welches es verbietet einem verurteilten Straftaeter eine Waffe zu verkaufen bzw einem verurteilten Straftaeter eine Waffe zu kaufen.
Es gibt also bereits jetzt fuer alles ein Gesetz. Und nun was?
Nein ein Minderjaehriger darf keine Waffe besitzen, mann muss 18 Jahre alt sein, egal in welchem Staat man geboren ist. Man hat mit 18 Jahren das Recht auf eine Waffe das stimmt, aber nur wenn man kein verurteilter Straftaeter ist
|
|
|
08.05.13, 13:07
|
#33
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Zitat:
Zitat von .Xtasy.
Mexiko hat extrem strenge Waffengesetze. Die einzigen die dort rumballern sind die Kartelle welche , ohh Wunder die Waffen illegal beschaffen. Der einzige der keine Waffe hat ist der Normalo der sich an die Gesetze haelt. An die Polizei kann er sich auch nicht wenden weil diese genauso korrupt sind.
|
Richtig. Was bringen strenge Waffengesetze wenn es im Nachbarland Waffen für Kinder zu kaufen gibt?
Amerikanische Waffenschieber versorgen diese mexikanischen Drogenkartelle mit Waffen und im Gegenzug versorgen diese Kartelle die Amis mit harten Drogen.
Wie gesagt, gut dass wir hier in Europa ein eingeschränktes Waffengesetz haben.
|
|
|
08.05.13, 16:21
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von .Xtasy.
Waffen auf Messen werden von Geschaeften verkaufen, ergo muessen Backgroundchecks gemacht werden. Nur wenn Waffen privat verkauft werden dann brauch kein Backgroundcheck gemacht zu werden aber es gibt ein Gesetz welches es verbietet einem verurteilten Straftaeter eine Waffe zu verkaufen bzw einem verurteilten Straftaeter eine Waffe zu kaufen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]...
Zitat:
Zitat von .Xtasy.
Nein ein Minderjaehriger darf keine Waffe besitzen, mann muss 18 Jahre alt sein, egal in welchem Staat man geboren ist. Man hat mit 18 Jahren das Recht auf eine Waffe das stimmt, aber nur wenn man kein verurteilter Straftaeter ist
|
... und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
06.05.13, 14:48
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Wenn das hier in Deutschland i.ein Politiker vorschlagen würde, müsste der erstmal zurücktreten und kommt nachher noch in den Knast, aber nein in den USA diskutiert man darüber sogar
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
().
|