Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.03.13, 22:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
kopfhörerbuchse für alten ipod classik
hallo
wie der titel schon sagt, brauche ich eine neue kopfhörerbuchse für meinen alten ipod classic (der ist von 2007 glaub ich). ich habe zb hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine neue gefunden. die sieht aber anders aus, als die, die in meinem verbaut ist. hier ein foto: http://imageshack.us/photo/my-images/716/cam00054h.jpg/
ist die trotzdem kompatibel?
|
|
|
04.03.13, 00:25
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Dec 2011
Ort: NRW
Beiträge: 2.149
Bedankt: 1.392
|
abgesehen von der farbe sind die für mich identisch.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meine bisherigen Smartphones: iPhone 2g/3g/3gs/4/4s, Galaxy S/S II/S III/S IV/Note/Note II, HTC one s/x, htc one m7 Motorola Razr MAXX, LG Optimus 4xHD Aktuelle Gerät: lg g2
|
|
|
04.03.13, 12:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
ja die buchse an sich schon. aber dieses andere teil, wo auch der holdknopf dran ist, sieht anders aus.
|
|
|
19.03.13, 15:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
|
ok die hat gepasst. hab aber ein neues problem: ursprünglich hatte ich den ipod geöffnet, da die playtaste nicht reagierte. alles andere am clickwheel funktionierte tadellos. hab nun ein neues clickwheel eingebaut, die playtaste funktioniert aber immernochnicht. alles andere hingegen schon.
kennt jemand dieses problem und weis, wie man es behebt?
edit: ok es ist wohl das logicboard, bzw genauer gesagt, der button der auf diesem aufgelötet ist.
edit nr2: anstatt sich ein neues logicboard zu kaufen kann man es auch mal so versuchen:
die buttons sind im prinzip halbkugeln, die mit einem klebestreifen auf die platine aufgeklebt sind. unter ihnen sind zwei kontakte, ein kreisförmiger, auf dem der rand der halbkugel aufliegt und einer in der mitte, den die halbkugel nur berührt, wenn sie heruntergedrückt wird. man kann den klebestreifen vorsichtig ablösen, dabei darauf achten, dass er nicht reist, und dann den staub entfernen, der sich innerhalb der halbkugel gesammelt hat. dann den klebestreifen wieder befestigen und mal testen ob es wieder geht. bei mir hat es geklappt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
().
|