myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Habe keine Ahnung wie ich die Aufgabe machen soll

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.02.12, 15:22   #1
PwN0GrPhy
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 6
PwN0GrPhy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Habe keine Ahnung wie ich die Aufgabe machen soll

Tach, ich bin grad mittendrin in meiner Programmier Hausaufgabe, ein Beispiel von zwei hab ich schon fertig. Aber beim zweiten weiss ich nicht weiter. Hab nur die Eingabeaufforderung:
Code:
#include<stdio.h>


int main(void){

    int WochenTag;
    int MonatsTage;
    
    
    //Abfragen
    printf("Am wievielten Tag der Woche beginnt der Monat -> ");
    scanf("%d", &WochenTag);
    
    printf("\n");
    
    printf("Wie viele Tage hat der Monat -> ");
    scanf("%d", &MonatsTage);
    
    printf("\n");
    
    
    
    





    return 0;
}

Hier ist mal die Angabe:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich hoffe das mir da vllt. jemand weiterhelfen kann.

MfG


Edit: Achja bevor ichs vergesse: Das ganze natürlich in C(Wie man ja oben unschwer erkennen kann)
PwN0GrPhy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.12, 15:30   #2
Your_Conscience
Hinter dir!
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
Your_Conscience ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie ist die Aufgabenstellung?
Your_Conscience ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.12, 15:38   #3
PwN0GrPhy
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 6
PwN0GrPhy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Your_Conscience Beitrag anzeigen
Wie ist die Aufgabenstellung?

Hab Link schon gepostet =)
PwN0GrPhy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.12, 16:17   #4
Your_Conscience
Hinter dir!
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
Your_Conscience ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab ich eben gesehen.
Code:
#include <stdio.h>

int main(void){

    int WochenTag;
    int MonatsTage;
    int i, j;
    
    //Abfragen
    printf("Am wievielten Tag der Woche beginnt der Monat -> ");
    scanf("%d", &WochenTag);
    
    printf("\n");
    
    printf("Wie viele Tage hat der Monat -> ");
    scanf("%d", &MonatsTage);
    
    printf("\nAusgabe:\n");

 
    //Ausgabe
    for (i = 0; i < 7; i++) {
        for (j = 0; j < 6; j++) {
            if (i + j * 7 - WochenTag + 2 <= MonatsTage && i + j * 7 >= WochenTag - 1)
               printf("%3d", i + j * 7 - WochenTag + 2);
            else 
               printf("   ");
        }
        printf("\n");
    }

    return 0;
}
Your_Conscience ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.12, 16:30   #5
PwN0GrPhy
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 6
PwN0GrPhy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke ^-^

Bekommst 'n Thanks und nen Keks :b
PwN0GrPhy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.12, 18:53   #6
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aufs einlesen habe ich verzichtet
meine formatierung ist eine andere, aber in der aufgabenstellung steht ja "beispiel"

wie wärs mit:
PHP-Code:
#include <stdio.h>

int main(void) {
    
int wochenTag 3;
    
int monatsTage 31;
    
/* const */ int tageProWoche 7;
    
int aktuellerTag;

    
printf ("mo di mi do fr sa so\n");

    for (
aktuellerTag 1aktuellerTag <= monatsTageaktuellerTag++) {
        if (
aktuellerTag wochenTag) {
            
printf ("   ");
        }
        else {
            
printf ("%-3d"aktuellerTag);
        }
        if (
aktuellerTag tageProWoche == || aktuellerTag == monatsTage) {
            
printf ("\n");
        }
    }

Code:
urga@kiste:~$ gcc x.c && ./a.out
mo di mi do fr sa so
      3  4  5  6  7  
8  9  10 11 12 13 14 
15 16 17 18 19 20 21 
22 23 24 25 26 27 28 
29 30 31
__________________
entropie erfordert keine wartung
urga ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.12, 14:12   #7
PwN0GrPhy
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 6
PwN0GrPhy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke @urga. Aber ich glaub ich nehm die von Your_Conscience, kommt mir halt irgendwie schöner vor, von der Formatierung her.

Aber wenn du willst kannst du mir bei einen anderen helfen. Ich habe mir nähmlich grad Aufgabenstellung/Angabe angeschaut und hab bemerkt, dass man alle 3 Beispiele machen muss. -.-
Und jetzt hab ich ein Problem beim 3ten. Hier ist mal die Angabe:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Den ASCII Code gibt man ja aus indem man z.B. ein A unter einfaches hochkommer stellt('A').
Aber warum geht das bei mir ned S:
Hier der Code:
Code:
#include <stdio.h>

int main(void){

    printf("     *0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19\n");
    printf("*******************************************************\n");
    printf("  0 *\n");
    printf(" 20 *                                '!' '"' '#' '$' '%' '&' '´' \n")


    return 0;
}
MfG
PwN0GrPhy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.12, 15:05   #8
Your_Conscience
Hinter dir!
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
Your_Conscience ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PwN0GrPhy
ich glaub ich nehm die von Your_Conscience, kommt mir halt irgendwie schöner vor, von der Formatierung her.
Bei solchen Worten muss ich dir einfach die andere Lösung auch noch posten.
Code:
#include <stdio.h>

int main(void){

    int i, j;
    printf("     *");
    for (i = 0; i < 20; i++) printf("%2d ", i);
    printf("\n*****************************************************************\n");
    
    for (j = 0; j < 13; j++) {
        printf("%4d *", j * 20);
        for (i = 0; i < 20; i++) {
            if (j * 20 + i >= 32 && j * 20 + i <= 255)
               printf("%2c ", char(j * 20 + i));
            else
               printf("   "); 
        }
        printf("\n");
    }

    return 0;
}
Du solltest allerdings versuchen die Aufgaben auch von alleine zu lösen, da der Lehrer möglicherweise euer algorithmisches Denken schulen will und du beim kopieren nicht viel lernst.

Zu deinen Fehlern:
"" ist eine Zeichenkette und ' ' steht für ein einzelnes Zeichen, du kannst also keine ' ' in einer Zeichenkette verwenden.
Das " kann man mit "\"" bzw. als Einzelzeichen mit '\"' ausgeben.
Your_Conscience ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.12, 15:08   #9
PwN0GrPhy
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 6
PwN0GrPhy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke jetzt hab ichs

Ich weiss schon, dass ich beim kopieren nicht viel lerne, aber wenn man mal ned weiter weiss hilft es einen schon :b
PwN0GrPhy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Sitemap

().