Es gäbe da noch eine andere Möglichkeit, die mir dazu einfällt.
Allerdings kommt so etwas extrem selten vor.
Wenn die externe Festplatte zum Zeitpunkt der Windows-Installation,
am PC angeschlossen war, wurde möglicherweise der MBR auf die externe ausgelagert.
So etwas passiert, wenn aus irgendwelchen technischen Gründen, es Windows nicht möglich war,
dies auf der Installations-Festplatte vorzunehmen.
Dann wäre es klar, dass die Externe angeschlossen sein muss, damit Windows bootet.
In dem Fall, müsstest du versuchen, den MBR wieder auf die Boot-Platte zu verschieben.
Weiteres zu dem Thema, findest du hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn nix hilft, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als Windows neu zu installieren.
Dann allerdings, sollte die Externe, in der Zeit, nicht angeschlossen sein.
Zuvor würde ich es dann aber mal mit einem MBR-Fix versuchen.
Mit etwas Glück erspart dir eine Neu-Installation, und Windows bootet wieder von der Boot-Platte!

Den Download zu dem Tool, findest du hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]