Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.12.11, 14:33
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Überspannungsschutz Steckdosenleiste
Wollte euch mal fragen was ihr von einer Überspannungsschutz Steckdosenleiste haltet. Ein Kumpel von mir hat gemeint damit passiert meinem pc nichts wenn ein Blitz in unser Haus einschlägt.
Jetzt meine Fragen:
Bringt die Überspannungsschutz Steckdosenleiste wirklich was wenn ein Blitz einschlät?
Schützt mich nicht meine Sicherung im Haus?
Wenn bei mir ein Blitz einschlängt zahlt den Schaden doch meine Versicherung oder nicht?
Achja wir haben keinen Blitzableiter auf unserem Dach.
Wenn ihr wollt könnt ihr auch einen Link zu eurer Steckodesnleiste posten falls ihr eine habt.
lg. icebear
|
|
|
12.12.11, 16:28
|
#2
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Die Steckdosenleiste "sollte" den PC schützen. Wenn du auf die Leiste schaust liest du aber meisten : Geschützt bis ~2000 Volt. Dies wird dir wenig helfen wenn der Blitz einschlägt. Da der Blitz die Sicherung locker "überspringen" könnte. Diese Steckdosen helfen vor allem bei starken Netzschwankungen (Stromausfall im Nachbarquartier zb.)
Das gefährliche am Blitz ist die statische Ladung die elektronische Bauteile zerstören kann (vorallem ICs und MOSFETs)
Nevermind... Ich hab auch so ein Ding aber vorallem als Placebo...
Ich sichere meine Daten immer auf 3 externen. Eine am Pc eine im Zimmer und eine beim Kumpel (50 km Luftlinie).
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.12.11, 18:00
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
hab mir jetzt schon ein paar steckdosenleisten angeschaut. Hab dabei auch welche mit Lananschluss gefunden. Brauch ich das nur für internet aus der steckdose oder kann ich da das kabel wo von meinem router kommt auch anschließen.
|
|
|
12.12.11, 18:44
|
#4
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Damit kannst du die Lan leitung "entkoppeln". Sie ist dann nicht mehr direkt mit dem anderen Anschluss verbunden. Das Signal wird dazwischen optisch übertragen.
Sprich wenn an einem Ende eine zu hohe Spannung "ankommt" wird diese Leitung "gesperrt" damit die zu hohe Spannung kein Bauteile beschädigt. (wenn zb. Der Router einen Fehler hat und an der Lan-leitung plötzlich 230V anliegen)
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.12.11, 20:35
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
bin mir jetzt ziemlich sicher dass ich mir eine kaufe. hab mir die mal rausgesucht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine frage noch kann ich anstatt ein Telefonkabel auch mein Lan kabel einstecken?
|
|
|
12.12.11, 22:13
|
#6
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Ja, das Lan-Kabel sollten gehen, da RJ45 Stecker vorhanden sind. Da die Signale im inneren aber umgewandelt werden, kann ich nicht dafür garantieren. Ich würd am ehesten eine kurze Mail an APC schicken.
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
().
|