Zitat:
Zitat von thyriel
naja, dem Avira würd ich mehr trauen als so manchem Kommerziellen Programm, schneidet nicht umsonst bei den Tests fast immer am besten ab 
|
Dann solltest du mal schauen was da getestet wird ...
Die Schutzfunktion von Avira ist im ggs. zu anderen Free-Programmen schlecht.
- Prüfung des Autostartes auf Malware: NEIN
- Rootkitsuche bei Systemstart: Standard deaktiviert
- Erkennung ihm bekannter aktiver Malware: sehr schlecht
- Mehrfachmeldungen der selben Malware hintereinander
- zeitnahe Aufnahme neuer Bedrohungen: schlecht (teilw. nach mehr als 4 Tagen)
- außerplanmäßige Updates: Nein
- Fehlentscheidung "Zugriff erlauben"
- Verweigerung einer Einquarantierung oder Löschung aufgrund Mehrfachinfektionen
- Abbruch einer Desinfektion aufgrund fehlender Administratorenrechte / erhöhte Rechte
- bremst Systemstart aus
- schwache Selbstschutzfunktion
- hohe Fehlalarmquote u.a. wegen Laufzeitpacker