Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.03.11, 14:06
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Mobile Internet: 1,7 GB Traffic je Notebook & Monat
Zitat:
Der Netzwerkausrüster Cisco hat Statistiken zur Entwicklung des Datenverkehrs in mobilen Netzen veröffentlicht, die abseits der üblichen Wachstumszahlen einige tiefergehende Einblicke offenbart.
Allgemein hat sich der Traffic im Mobile Internet 2010 im Vergleich zum Vorjahr um den Faktor 2,6 gesteigert. Der durchschnittliche Datendurchsatz pro Smartphone kletterte von 35 auf 79 Megabyte pro Monat. iPhone-Nutzer generieren dabei weiterhin den stärksten Traffic, während Android-User aber schnell aufholen.
Soweit die üblichen Zahlen. Die Cisco-Statistik zeigt aber auch, dass lediglich 1 Prozent der Smartphone-Nutzer ganze 20 Prozent des Datendurchsatzes generieren. Ein ähnliches Verhältnis wurde von den Intensiv-Nutzern auch im kabelgebundenen Internet über viele Jahre erzeugt. Inzwischen hat sich die Nutzung hier aber unter einer breiteren Schicht angeglichen.
49,8 Prozent - also fast die Hälfte - des Datenaufkommens in Mobilfunknetzen, wird durch die Übertragung von Videos generiert. In diesem Jahr wird der Wert voraussichtlich auf 52,8 Prozent steigen.
Eine besondere Herausforderung für die Netzbetreiber dürfte die schnell zunehmende Verbreitung von Tablet-Systemen sein. Im vergangenen Jahr wurden rund 3 Millionen solcher Geräte in den Handynetzen registriert. Im Durchschnitt erzeugten sie mit 405 Megabyte pro Monat den fünffachen Traffic eines Smartphones.
Bereits länger gehen Nutzer auch mit ihren Notebooks über die Mobilfunknetze online. Hier liegt der Datendurchsatz naturgemäß noch höher: 1,7 Gigabyte Traffic verursachte jedes Gerät durchschnittlich im Monat, im Vorjahr waren es erst 1,1 Gigabyte.
In allen Bereichen geht Cisco davon aus, dass die Nutzungs-Intensität in den kommenden Jahren deutlich zulegen wird. So rechnet das Unternehmen damit, dass 2015 jedes Smartphone im Schnitt einen Durchsatz von 1,3 Gigabyte pro Monat generieren wird. Angesichts dessen, dass die Zahl entsprechender Geräte massiv zunimmt, müssen die Netzbetreiber massiv in ihe Infrastrukturen investieren, wenn es nicht zu Überlastungen kommen soll.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.03.11, 14:09
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.034
Bedankt: 963
|
Zitat:
dass 2015 jedes Smartphone im Schnitt einen Durchsatz von 1,3 Gigabyte pro Monat generieren wird.
|
Das hab ich mit meinem Smartphone jetzt schon... Ist schon praktisch wenn man sein handy als Router an der Arbeit nutzen kann und somit per Laptop surfen kann
|
|
|
03.03.11, 14:23
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Na dann pass mal auf, dass sie dir nicht irgendwann mal die Karte dicht machen.
|
|
|
03.03.11, 14:30
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.034
Bedankt: 963
|
Hab mich jetzt neulich aber auch gewundert. Am Dienstag war das... hab ja eigtl nen Datenlimit von 500mb drauf und danach nur noch 64kb geschwindigkeit.
Als ich dann gegen Mittag nach 4 Stunden Laptop Nutzung beim Verbrauch schaute standen da schon 1100MB ... und ich hatte laut Speedtest immernoch 500kb geschwindigkeit...
Wird aber wohl nen Fehler bei denen gewesen sein das die Geschwindigkeit nicht gedrosselt war.
|
|
|
03.03.11, 15:46
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Das funktioniert bei Android-Handys erst ab FroYo ja. Aber nun weiß man nicht ob er einen Androiden hat.
Hab es zumindest vergessen. ^^
|
|
|
03.03.11, 15:56
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
1 prozent der smartphone-nutzer ganze 20 prozent des datendurchsatzes generieren
|
o.o ...
|
|
|
03.03.11, 19:15
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.034
Bedankt: 963
|
Zitat:
Zitat von Vayas
Das funtzt nur mit Android 2.2 oder ?
|
Ich schrieb ja Smartphone^^... hab nen iPhone4 ... da hab ich Tethering per Bluetooth oder USB drauf oder ne App die es per WLAN ermöglicht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
().
|