Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.01.17, 18:24
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 14
|
Dlna Probleme seit neuer Fritzbox 6490
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Problem mit der DLNA übertragung auf meinen TV von meinem Pc(Windows Media Player) und bin langsam echt am verzweifeln.
Ich habe sonst immer an meinem Samsung TV dass Allshare/Samsung Link Porgramm ausgewählt und dort den Media Server meines PC ausgewählt und konnte (3 Jahre lang) ohne Probleme alle videos gucken.
Seit Samstag habe ich jedoch einen neuen Router(Fritzbox 6490) angeschlossen und seit dem habe ich Probleme. Zwar kann ich noch auf die Dateien über den Media Server zugreifen jedoch bricht die Verbindung immer nach 10 bis 20 Minuten ab. Danach seh ich meinen Pc nicht mehr als Media Server in meinem TV. Erst nach einem TV Neustart kann ich ein Video wieder ansehen was dann aber wieder natürlich nach 10-20 Minuten abbricht.
Hat jmand schon ähnliche Probleme gehabt und/oder eine Lösung dafür ? Ich bin echt am verzweifeln.
Dinge die ich schon Probiert habe:
-Tv zurücksetzen, Tv Firmware aktualisieren
-Tv mit Lan Verbindung, Tv mit Wlan Verbindung
-Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt(was jedoch nicht die Firmware der Fritzbox zurückgesetz hat)
-Firewall ausschalten
-Feste Ip für PC und Tv
-Upnp in der Fritzbox aktiviert
-Andere Media Server getestet(Serviio und Plex)
-Heimnetzwerk verlassen und wieder beigetreten
-Bibliothek von Windows Media Player gelöscht und neu erstellt
Etwas Komisch finde ich auch dass wenn ich mit meiner PS4 auf den Pc zugreife das selbe Problem ensteht. Wenn ich jedoch mit meinem TV der im Wohnzimmer steht darauf zugreife funktioniert alles normal.
Ich hoffe jemand hat ne Ahnung was das sein könnte und danke euch schonmal im voraus.
Peace!
|
|
|
15.01.17, 21:30
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 7
|
6490 bedeutet fuer mich erstmal standardmaessig ipv6 hast du bei deinem provider dir nen sogenannten dualstack verpassen lassen ? (buchung von ipv4 da ja feste ip bei ipv6 keinen sinn macht)
|
|
|
24.01.17, 08:08
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Das heißt erstmal nicht das er eine ipv6 Leitung hat.
Und die Probleme sind ja im Netzwerk also haben die nichts miteinander zutun.
|
|
|
24.01.17, 11:19
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Was war vor der Fritzbox im Einsatz?
Fritzbox ausgetauscht?
|
|
|
04.02.17, 07:55
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Loqii
Das heißt erstmal nicht das er eine ipv6 Leitung hat.
Und die Probleme sind ja im Netzwerk also haben die nichts miteinander zutun.
|
doch heisst es und das ist ein technischer fakt! dualstack wird (ausser bei bus-anschluss) nur reaktiv zugebucht
aber schoen das wir drueber geredet haben ^^
|
|
|
09.02.17, 11:42
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 186
Bedankt: 93
|
Hmm, warum nicht einfach ein HDMI-Kabel nehmen? Liest sich alles so unendlich kompliziert. Mit HDMI reicht ein Doppelklick.
|
|
|
12.02.17, 10:24
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 7
|
weil es leute gibt die haben einen mediaplayer/server am laufen (der noch andere dinge macht zb. datengrab) und an dem keinen hdmi anschluss haben ? abgesehen davon stell ich mir grad ein 15m hdmi kabel grad bei mir vor
|
|
|
12.02.17, 15:21
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
|
angesehen davon, dass es kein Problem wäre ein 15 Meter HDMI Kabel bis 35m anzuwenden.
Funktion ist aber anders
|
|
|
19.02.17, 10:00
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 3
|
nur kurz zur 6490: ist die gleiche wie 7490 nur ist das ein Kabelmodem mit 4mal GB-Lan
Die Firmware kann nur der Netzbetreiber wechseln....
Ob ipv4 oder ipv6 ? also die meisten Kabelmodems haben ipv4 (90%)
Provisioniere täglich solche Boxen für ein Kabelnetz in OST-Sachsen
nur so am Rande
|
|
|
20.02.17, 21:45
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 7
|
nur mal fuer dich die 6490 ist mitnichten baugleich mit der 7490 (in einem hast du recht sie ist ein kabelmodem)
4mal gb lan ist auch nur dann verfuegbar wenn ecomode ausgeschalten ist
und aufgrund der firmware (die durch den provider aufgespielt wird - es sei denn du holst dir ne freie 6490 - ist sie in ihren funktionen beschnitten
- ich wiederhol mich ungern - ab provider (vodafone kabel deutschland) gibt es ds-lite (ipv6) und NUR auf anruf kriegst du echtes ds (ipv6+ipv4)
und das du die dinger provisionierst sagt ma garnix aus darueber ob du die technik die dahinter steckt verstehst
- hast du jemals ein 15m hdmikabel funktional verbaut? nein dann gib nich solche bloeden tipps die jeglicher technischen grundlage entbehren
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
().
|