Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.07.15, 07:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 34
Bedankt: 6
|
Karteikarten mit Word erstellen
Hey Leute,
Ich würde gerne 150 Karteikarten , mit den Maßen 7,5x11,5cm, erstellen, die ich mir dann zu einem Notizblock binden lasse. Pro DIN A4 Blatt, passen so im Hochformat je 4 Karten auf die Seite.
Ich habe also eine Tabelle mit einer Spalte und Zeile erstellt (Viereck). Für diese Tabelle habe ich die fixen Werte für die Höhe und Breite definiert. Das Problem ist nur, wenn ich die Tabelle dann per gedrückter Strg-Taste und Mausbewegung kopiere, die Tabelle an irgendwelchen Stellen gefangen wird und nicht genau bündig mit den anderen Tabellen auf der DIN A4 Seite ist. Und wenn ich es nach einigem gefrickel hin bekommen habe, springen die Tabellen teilweise von Seite zu Seite, oder Überlagern sich aus unbekannten Gründen, beim beschreiben.
Hat Jemand vielleicht einen Tipp wie ich die ganze Geschichte besser lösen könnte? Ich will die Karten dann in der Druckerei abgegeben, damit die mir daras einen Notizblock binden. Wenn da immer 4 Karten auf einer Seite sind, deren Kanten zueinander aber nicht kolinear sind, dann können die damit auch nichts anfangen.
|
|
|
08.07.15, 09:11
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Wieso machst du nicht eine Tabelle mit 2 Spalten und 2 Zeilen? Da kannst du die Maße auch entsprechend einstellen. Wobei ich gerade im schnellen nur 7,49 x 11,51 einstellen konnte... soviel zu Word.
Wenn du InDesign hast oder die Möglichkeit in der Uni-InDesign zu nutzen würde ich es damit machen. Eine Open Source Alternative wäre hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.07.15, 10:18
|
#3
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.426
Bedankt: 4.840
|
Ich denke mal, der Druckerei wird es ziemlich schnuppe sein, ob da eine oder vier Karteikarten auf einer Seite sind, weil die sich ein Einzelexemplar eh so "setzen", dass das spätere Schneiden mit deren Gerät auch passt. Normalerweise hätten die wahrscheinlich sogar lieber ein Bildformat wie jpg in Originalgröße...
Ansonsten hat Osiris vollkommen recht...
oder du gehst in Word über Seitenlayout---Größe---Weitere Papierformate und stellst dir die Größe exakt auf 11,5x7,5 cm ein. Dann solltest/müsstest du dir nur noch die Seitenränder benutzerdefiniert anpassen. Dann hast du ein Exemplar in Originalgröße und die Druckerei kann es sich so anordnen, wie es denen am Besten passt...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
11.07.15, 15:27
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
|
Oder auch über die Etiketten Funktion von Word, geht auch.
Aber mal ganz ehrlich, Notizblock, bekommste doch für 1,50€ nachgeschmissen. Und du machst dann echt für "einen" Block der 10 Euro kostet, dir den Aufwand?
Kann ich nicht nachvollziehen.!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
().
|