Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
18.10.12, 00:15
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 2.222
|
Mac Book Pro contra Ultrabook
Guten Abend,
ich brauche demnächst einen Laptop, aber weiß nicht, ob ich mir ein Ultrabook oder ein Mac Book Pro kaufen soll..
Es sollten mindestens 14,4" (ideal: 15,6") sein und eine lange Akkulaufzeit haben (mindestens 6 Stunden).
Da die Preise eines aktuellen Ultrabooks fast identisch mit dem eines Mac Book Pros sind (zudem bekomme ich 170€ Rabatt auf das Mac Book Pro) bin ich langsam am verweifeln.
Beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn ich von Ultrabook spreche, meine ich eins von Asus (sind meiner Meinung nach die Besten, es sei denn, jemand kann mich vom Gegenteil überzeugen).
Ich wollte nun einfach mal wissen, ob jemand von euch ein Ultrabook oder Mac Book Pro nutzt und mir evtl. sagen kann, ob die Geräte nach längerer Nutzung (beim Mac Book ca. 3 Jahre) noch was taugen oder bereit für den Schrottplatz (ebay) sind.
Danke,
D3m1g0d
|
|
|
18.10.12, 19:17
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 23
|
Budget wäre mal ganz hilfreich, für verschiedene Preise bekommt man unterschiedliches Zeug. Deine Anforderungen neben der Akku Laufzeit wären auch noch interessant, evlt. reicht dir ja ein ULV mit dafür mehr Akku etc.
Thinkpads sollten auch taugen, vorallem (oder nur, je nachdem) die T, W und X Reihe.
|
|
|
18.10.12, 21:12
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 2.222
|
Hallo,
Das Budget beträgt max. 1100€ ..
Der Laptop sollte nur zum Arbeiten dienen. Keine aufwendigen Programme müssen bewältigt werden.
D.h. mind. 4 GB Arbeitsspeicher (ideal: 8GB), ein i5, Festplatte SSD oder HDD .. Platz mind. 128GB .. Bluethooth 4.0, WLAN N-Standart, USB 2.0, USB 3.0.
Das wären die genaueren Spezifikationen ...
D3m1g0d
|
|
|
20.10.12, 10:50
|
#4
|
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.520
Bedankt: 383
|
@kernel.panic:
kein normaler wird ein Thinkpad aus der W-Reihe brauchen
@D3m1g0d: Der Asus UX31A hatte wohl sehr viele "Kinderkrankheiten" ich würde noch etwas da warten...
|
|
|
20.10.12, 17:48
|
#5
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von D3m1g0d
Der Laptop sollte nur zum Arbeiten dienen. Keine aufwendigen Programme müssen bewältigt werden.
|
Interessant wäre jetzt halt noch was du unter "Arbeiten" und "keine aufwendigen Programme" vestehts  Wenns reines Office ist würde ich ganz ehrlich am Budget sparen und mir evlt. für den Schreibtisch einen externen Monitor dazustellen oder ähnliches.
Weil das was du willst gibt es in Form eines Thinpad Edge 330 oder L 430 für unter 700 Tacken (+ SSD im MSata Format) -> ~ca. 750-850€.
|
|
|
24.10.12, 14:33
|
#6
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 0
Bedankt: 2.222
|
Hallo,
ein externer Monitor bringt nichts, da ich viel unterwegs bin, brauche ich deswegen einen Laptop (am besten eben ein Ultrabook, da leicht, relativ schnell, robust oder eben das Macbook, da robust, perfekt abgestimmte Hardware).
Kommen mit Windows 8 jetzt nicht neue Ultrabooks auf den Markt?
|
|
|
27.10.12, 10:23
|
#7
|
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 87
Bedankt: 39
|
Habe ein MBP und ein Win Notebook im Gebrauch. Das MBP ist urstabil und läuft perfekt. Einige Sachen wie der Finder nerven mich am OSX, deshalb habe ich Win nicht so übel gefunden. Allerdings kann ich mit Win 8 gar nix anfangen. Mein Tipp kauf Dir einen 13" MBP und rüste 4 GB Ram SELBST nach wenn das geht, und wenn Du merkst, dass Du es brauchst.
Ich hab mir mein MBP 15" in Grundkonfig gekauft und 16GB selbst eingebaut. Kostet nicht viel. Garantie bleibt unberührt und geht sehr einfach.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
().
|