Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.03.12, 16:27
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 232
Bedankt: 70
|
3 wöchiges Praktikum - höfliche Frage nach einer Vergütung
Hallo,
ich habe vor in den Sommerferien ein Praktikum, welches drei Wochen dauert, bei der Daimler AG zu machen und habe in nicht allzuferner Zukunft ein Vorstellungsgespräch. Nun zermater ich mir schon die ganze Zeit das Hirn über eine höfliche Frage nach der Vergütung, doch leider fällt mir keine gute Formulierung ein. Könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen, also Anregungen für eine gute Formulierung geben?
PS: Falls jemand bereits ein ähnliches Praktikum im "Büro" gemacht hat, würde ich mich
riesig über Erfahrungsberichte freuen.
|
|
|
30.03.12, 16:40
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 8
|
Daimler ist selbst "Fair Company" und verpflichtet sich damit zu einer "angemessenen Aufwandsentschädigung". Zumindest sind sie auf der folgenden Homepage aufgeführt. Vielleicht kannst du das nutzen 
Näheres hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.03.12, 18:21
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 13
|
Zitat:
Fair Companies zahlen Praktikanten eine adäquate Aufwandsentschädigung.
Entscheidend für die Höhe des Lohns sind das Aufgabengebiet und die Vorkenntnisse des Praktikanten sowie die Dauer des Praktikums. Bei mehrmonatigen Einsätzen sollte sich das Salär am Bafög-Höchstsatz von zurzeit 670 Euro pro Monat orientieren, mindestens aber bei 300 Euro liegen. Eine geringere Bezahlung gibt es nur bei kurzen Schnupper-, Schüler- und Vorpraktika.
|
3 Wochen als 18 Jähriger, das wird maximal 300-400€ geben.
Ohne Fertigkeiten, ohne hohen Bildungsabschluss wird das nicht viel geben.
|
|
|
30.03.12, 18:27
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 232
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von nachtgrab
3 Wochen als 18 Jähriger, das wird maximal 300-400€ geben.
Ohne Fertigkeiten, ohne hohen Bildungsabschluss wird das nicht viel geben.
|
Naja, also wenn ich 300-400 Euro bekommen würde, würde ich mich schon sehr freuen  Andere große Unternehmen zahlen bei einem Praktikum teilweise überhaupt keinen Cent, da diese so einen großen Andrang haben und sich das erlauben können.
Und den Punkt mit der Fair Company könnte man wirklich ansprechen, hab ich noch gar nicht entdeckt, danke dafür
|
|
|
30.03.12, 18:35
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.824
Bedankt: 1.592
|
Zitat:
Zitat von nachtgrab
3 Wochen als 18 Jähriger, das wird maximal 300-400€ geben.
Ohne Fertigkeiten, ohne hohen Bildungsabschluss wird das nicht viel geben.
|
Stimmt ... 300-400 is wirklich scheiße wenig für nen 3 wochen praktikum
Also mal ehrlich ... kriegst du dein geld so hinterhergeschissen? Das is verdammt viel geld und Es ist immernoch normal dass man nen praktikum für fast nichts bis garnichts absolviert.
@king-andy:
Ich würd aber darauf achten dass du es nicht so klingen lässt als würdest du nur für die erwartung auf das geld das praktikum absolvieren wollen. Es geht immerhin eher um den erfahrungswert.
Also mal beiläufig fragen wie das bei praktikanten gehandhabt wird.
|
|
|
30.03.12, 18:42
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 232
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von Setchan
Ich würd aber darauf achten dass du es nicht so klingen lässt als würdest du nur für die erwartung auf das geld das praktikum absolvieren wollen. Es geht immerhin eher um den erfahrungswert.
Also mal beiläufig fragen wie das bei praktikanten gehandhabt wird.
|
Genau das ist der Punkt. Mir geht es in erster Linie auch um die Erfahrung bzw. später vorzeigen zu können, dass ich dort ein Praktikum gemacht habe. Deshalb finde ich es auch schwierig, hinterher die Frage nach der Vergütung so zu stellen, dass nicht der Anschein erweckt wird, ich wäre nur wegen dem Geld da. Deshalb auch die Bitte nach einer guten und höflichen Formulierung
|
|
|
30.03.12, 19:06
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.824
Bedankt: 1.592
|
Bin da auch kein großer redner, aber vielleicht nachdem alles geklärt is dann sowas wie "Können Praktikanten hier eigentlich auch was verdienen?"
Natürlich schön freundlich mit nem lächeln oder so^^
Vielleicht nen bisschen abwandeln, an die person angepasst mit der du sprichst^^
Aber das zeigt zumindest dass du nicht weißt dass es was geben könnte und somit auch keine erwartung hast.
|
|
|
30.03.12, 19:10
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 232
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von Setchan
Bin da auch kein großer redner, aber vielleicht nachdem alles geklärt is dann sowas wie "Können Praktikanten hier eigentlich auch was verdienen?"
Natürlich schön freundlich mit nem lächeln oder so^^
Vielleicht nen bisschen abwandeln, an die person angepasst mit der du sprichst^^
Aber das zeigt zumindest dass du nicht weißt dass es was geben könnte und somit auch keine erwartung hast.
|
Dabei zwinker ich Ihr noch lüstern zu, mal sehen was sich dann ergibt
Danke für denn Tipp, werde ich mir auf jedenfall merken
|
|
|
30.03.12, 19:12
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.824
Bedankt: 1.592
|
Zitat:
Zitat von king_andy1994
Dabei zwinker ich Ihr noch lüstern zu, mal sehen was sich dann ergibt 
|
Das würd ich mir dann eher für nen kleinen betrieb aufheben wo mans nich so ernst nimmt mit sexueller belästigung XD
|
|
|
30.03.12, 19:20
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 232
Bedankt: 70
|
 sehr gut
|
|
|
30.03.12, 20:41
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 440
Bedankt: 635
|
Ich würde nicht nach einer Vergütung fragen. Du kriegst Einblicke in ein renomiertes Unternehmen. Wenn du Geld dafür kriegst ist das klasse, aber ich würde niemals danach fragen.
|
|
|
30.03.12, 21:49
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
|
Du kannst dir sparen nach einer Vergütung zu fragen.
Daimler ist ein großes Unternehmen und dort ist alles fest geregelt. Wenn für derartige Praktika eine Vergütung vorgesehen ist, bekommst du die automatisch und wirst darüber auch am Einstellungstag informiert. Ob die Frage an sich einen faden Beigeschmack hat, hängt von deiner Art und deinem Charme ab. Ich würde es mir sparen. (Ich habe dort 2 Jahre als Student gearbeitet)
|
|
|
31.03.12, 00:17
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 93
Bedankt: 61
|
Ich würde auf jeden Fall fragen! Selbstverständlich sehr höflich! Wenn du nach der Höhe gefragt wirst (das fragt keiner weil er nicht weiß wieviel er dir geben soll, sondern wegen einer vernünftigen einschätzung) dann sagst du 200 Euro.
Schlimmstenfalls sagen die nein. Das wars, dafür wird dir keiner den Kopf abreißen. Außerdem haben Vorgesetzte meistens einen gewissen Etat von dem sie so Sachen wie z.B. Bonuszahlungen abgeben können (kp wie das dort läuft).
Wenn ich hier so manchen Beitrag lesen denk ich mir auch nur: Was für Waschlappen seid ihr eigentlich?! Man wird doch wohl noch nach Geld für getätigte Arbeit fragen dürfen?! Hallo, wo leben wir denn? Bald müssen wir wohl noch Geld bringen, damit wir arbeiten dürfen oder wie?
Habt ma Eier in der Hose verdammt!
|
|
|
31.03.12, 00:41
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 93
Bedankt: 61
|
Wenn du nicht genau weißt wie du das anstellen sollst, dann nutz deinen Vorgesetzen als Werkzeug (so wie man das mit anderen Menschen doch auch macht): Wenn du ihn öfters sieht, bzw. mehr mit ihm zu tun hast, dann kannst du ja ein Thema anschneiden und es in eine Richtung lenken, wo Deine Arbeit wirklich wichtig für die Firma war (z.B. fängst du an über Krankheiten zu erzählen "Oh es gibt da ne üble Krankheit, Milzbrand oder was weiß ich", dann lenkst du das Gespräch z.B. auf eine Situation als ein Arbeiter krank war und du da warst, ansonsten wär der Laden nicht gelaufen)... und schon merkt der Chef, dass du doch nicht ganz unwichtig warst und dem Unternehmen geholfen hast. Das geht auch mit Urlaub oder was auch immer.
Wenn du weniger mit dem Chef zu tun hast, kannst du Dir ja irgendeinen Verbesserungsvorschlag ausdenken (auch wenns schrott ist), hauptsache du trägst dem das vor. (Natürlich ordentlich, mit gewinnkalkulation - max. 2 DIN A 4 Seiten, sonst durchschaut er zu schnell das es müll ist und liest nicht zuende). Dann gehst du irgendwann erneut dahin und stellst deine Frage.
Ruhig auch etwas den Konjunktiv mit reinbringen, wirkt zwar nicht ganz so selbstbewusst, aber ist wirklich sehr höflich. Selbstbewusstsein bekommst da rein indem du aufrecht stehst und dem in die Augen schaust.
Hier zwei Beispiele:
"Ich habe hier ja schon ein Weilchen gearbeitet und würde gerne Nachfragen, ob es eine Aufwandsentschädigung -z.B. in Form einer Einmalzahlung- für meine Arbeit geben könnte?"
"Ich würde gern wissen ob es eventuell möglich wäre, für die Arbeit während eines Praktikums, eine -nennen wir es mal- 'finanzielle Gegenleistung' zu erhalten?"
Speziell die zweite Frage ist sehr allgemein und kann eigentlich nicht verneint werden. Dann fragst du ob das denn auf Deinen Fall anwendbar ist! Und schon haste deine Knete!
|
|
|
31.03.12, 08:51
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 47
|
Daimler zahlte bis jetzt immer für Leute im Bachelor Studiengang 650 und für Master Studiengänge 750, bei Doktoranten sogar jetzt 2400. Alles Brutto natürlich, aber ab dem 1.4.12 haben sie den Satz auf 700 pro Monat bei Bachelor Studenten angehoben.
D.h. kommt darauf an.
Ich mache gerade eins und bekam bis jetzt 650 im Monat ab nächstem gibts dann 700. Netto da es ein Pflichpraktika ist und ich nix an Steuern zahlen muss... Das kannst alles mit der Personalabteilung regeln...
Aber bei 3 Wochen... Wäre ich mir nicht sicher ob es überhaupt Sinn macht dich zu Entlohnen, da es für sie nur Aufwand ist, bist du eingelernt bist und bestimmte Tätigkeiten selbstständig ausführen kann (je nach Schwierigkeit) dauert es mindestens 3 Wochen bis du nützlich bist.
Ich würde an deiner Stelle einfach machen, und wenn sie dich bezahlen hast Glück gehabt, wenn nicht dann eben nicht... Ist ja für deine Bildung, Erfahrung und nicht wegen dem Geld.
Wenn du Geld verdienen willst schaue dich lieber nach Ferienjobs um.
Aber ein Daimler Praktika macht mehr her als ein paar Flocken
|
|
|
02.04.12, 20:51
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 9
|
Ein Praktikum ist da um etwas zu lernen, (Vor allem bei einem Schülerüraktiukum) Einblick(e) in den Job und die Firma zu bekommen, nicht um Geld zu verdienenm dazu macht man nen Ferienjob.
|
|
|
02.04.12, 22:39
|
#17
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.029
Bedankt: 719
|
sag doch ganz einfach die wahrheit und mach dir gar nicht sooo viele gedanken darum was du sagst (natürlich soll man sich schon paar gedanken machen ^^).
ich würde sagen, dass es mir geläufig ist, dass es in einigen unternehmen aufwandsentschädigungen für praktika gibt und ich die möglichkeit nicht verstreichen lassen wollte wenigstens mal nachzufragen, wie es in diesem unternehmen gehandhabt wird - wobei dies natürlich keinen einfluss darauf hat, dass ich dieses praktikum sehr gerne machen möchte, da es mir wichtig ist erfahrung in diesem unternehmen zu sammeln ^^
so ungefähr würde ich nachfragen ^^
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
02.04.12, 23:20
|
#18
|
My Gully
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 834
Bedankt: 441
|
400€ füren Pratikum?!? Sowas verdiene ich derzeit in einem Monat inner Mercedeswerkstatt als Azubi, allerdings bin ich nicht der einzige, meine ganze Berufsschulklasse bekommt in Etwa diesen Lohn -.-
__________________
Mein Beitrag hat euch gefallen? Dann drückt doch mal auf 
|
|
|
06.04.12, 19:13
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Du willst als Praktikant Geld wenn du deren Material verschwendest und Festangestellten Arbeitszeit klaust? Leg dir gute Argumente zurecht
|
|
|
06.04.12, 21:54
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 96
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von Crying_cockatoo
400€ füren Pratikum?!? Sowas verdiene ich derzeit in einem Monat inner Mercedeswerkstatt als Azubi, allerdings bin ich nicht der einzige, meine ganze Berufsschulklasse bekommt in Etwa diesen Lohn -.-
|
Tja... Als Ferienjobber bei Daimler bekommt man zwischen 7 und 10 € und arbeitet eine 35-Stunden-Woche. Das gibt locker über 1000€ monatlich, die nicht einmal versteuert werden müssen.
Je nach Bildungsgrad und Institution kann es aber auch GANZ anders laufen.
Bei einem Praktikum bei einer der Bulge Brackets in London oder sogar Frankfurt bekommt man bis hin zu 4000€ pro Monat.
|
|
|
07.04.12, 01:35
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 93
Bedankt: 61
|
Zitat:
Zitat von Knoerf
Das gibt es tatsächlich in Ungarn! Dort muss man immer noch für die Lehre/Ausbildung Geld BEZAHLEN anstatt welches zu bekommen.
|
Das ist mir schon klar, sollte sarkastisch sein....
Das gibts nicht nur in Ungarn, sondern auch in Deutschland. Beispiel: Weiterbildung zum/r exam. Altenpfleger/in, oder bei allen Arten der schulischen Ausbildung (das lustigste ist: dafür gibts sogar manchmal BAföG, und dieses "manchmal" hängt ausnahmsweise mal nicht vom Bundesland ab!)
Meiner Meinung nach haben Alle hier, die das für ne Unverschämtheit halten, nach Geld zu Fragen, keine Eier in der Hose. Das sind solche, die einfach einen scheiss Job haben, bei denen die darum kämpfen müssen, diesen zu behalten, in einer Arbeitsatmosphäre, wo man blos dem Chef gefallen muss. Lernt einfach was vernünftiges, dann sag ihr dem Chef, was ihr verdienen werdet, nicht umgekehrt. Ich empfehle hierbei dringenst den Beruf des Ingenieurs oder einer anderen Fachkraft.
Und noch was: Klar kann ich euer Argument verstehen, dass man als Praktikant prinzipiell nichts für die Firma "erwirtschaftet". So ein Argument kommt aber nur von Leuten, die vielleicht bis morgen, aber nicht bis übermorgen denken können. Das will ich kurz erklären:
Ein Praktikum ist generell nie verkehrt, es dient nicht nur der Ausbildung, sondern auch der Orientierung, einen Beruf(szweig) seiner Wahl zu finden, in der man Spaß an der Arbeit hat, wovon vor allem die Firma selbst, wegen motivierten Mitarbeitern, profitiert. Die Firmen sind die ersten, die nach Fachkräften schreien, weil viele fehlen! Aber von 10 Jahren, haben die Unternehmen sich gedacht: 'Pff wir bilden nicht mehr aus, ist einfach viel zu teuer! Wir wollen lieber die Kohle in unsere Taschen stecken, als in die der jungen Leuten!'.
Für den beschränkten Horizont mag es vielleicht aussehen, dass Praktikanten der Firma "schaden", aber das Gegenteil ist der Fall.
Ach und btw: Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich in meinem Praktikum sogar mal ein ganzes Labor geleitet hab, weil viele im Urlaub oder krank waren... das nur mal dazu, dass jemand hier meinte, Praktikanten würden dem Unternehmen kosten verursachen.
|
|
|
07.04.12, 14:54
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 232
Bedankt: 70
|
Erst einmal vielen Dank für all die Antworten. Kann mich leider erst jetzt wieder zum Thema äußern, da ich ne woche weg war  .
Aus den Antworten komme ich zu dem Schluß, dass ich das Gespräch abwarten werde und eventuell am Ende nachfragen werde, je nachdem wie die Situation es zulässt.
Nochmals möchte ich aber darauf hinweisen, dass ich das Praktikum freiwillig mache und es kein Schülerpraktikum ist. Außerdem würde ich eine Vergütung als Sahnehäupchen ansehen, da es mir in erste Linie darum geht dort zu lernen und zu gucken, ob der Berreich für mich interessant ist oder eben nicht
|
|
|
07.04.12, 16:01
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 26
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von macavelli0099
Wenn du nicht genau weißt wie du das anstellen sollst, dann nutz deinen Vorgesetzen als Werkzeug (so wie man das mit anderen Menschen doch auch macht): Wenn du ihn öfters sieht, bzw. mehr mit ihm zu tun hast, dann kannst du ja ein Thema anschneiden und es in eine Richtung lenken, wo Deine Arbeit wirklich wichtig für die Firma war (z.B. fängst du an über Krankheiten zu erzählen "Oh es gibt da ne üble Krankheit, Milzbrand oder was weiß ich", dann lenkst du das Gespräch z.B. auf eine Situation als ein Arbeiter krank war und du da warst, ansonsten wär der Laden nicht gelaufen)... und schon merkt der Chef, dass du doch nicht ganz unwichtig warst und dem Unternehmen geholfen hast. Das geht auch mit Urlaub oder was auch immer.
Wenn du weniger mit dem Chef zu tun hast, kannst du Dir ja irgendeinen Verbesserungsvorschlag ausdenken (auch wenns schrott ist), hauptsache du trägst dem das vor. (Natürlich ordentlich, mit gewinnkalkulation - max. 2 DIN A 4 Seiten, sonst durchschaut er zu schnell das es müll ist und liest nicht zuende). Dann gehst du irgendwann erneut dahin und stellst deine Frage.
Ruhig auch etwas den Konjunktiv mit reinbringen, wirkt zwar nicht ganz so selbstbewusst, aber ist wirklich sehr höflich. Selbstbewusstsein bekommst da rein indem du aufrecht stehst und dem in die Augen schaust.
Hier zwei Beispiele:
"Ich habe hier ja schon ein Weilchen gearbeitet und würde gerne Nachfragen, ob es eine Aufwandsentschädigung -z.B. in Form einer Einmalzahlung- für meine Arbeit geben könnte?"
"Ich würde gern wissen ob es eventuell möglich wäre, für die Arbeit während eines Praktikums, eine -nennen wir es mal- 'finanzielle Gegenleistung' zu erhalten?"
Speziell die zweite Frage ist sehr allgemein und kann eigentlich nicht verneint werden. Dann fragst du ob das denn auf Deinen Fall anwendbar ist! Und schon haste deine Knete!
|
ist dat dein ernst ? sonst schwachsinn oder raff ich die ironie darin nich ???
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
().
|