myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Sony Vaio VGN-NR21S startet nicht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.03.12, 16:49   #1
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Sony Vaio VGN-NR21S startet nicht

Sony Vaio vgn-nr21s bleibt schwarz
Hallo.
Bei meinem Laptop ist vor geraumer Zeit der Bildschirm schwarz geblieben. Diagnose: Grafikkarte musste zum reballen.
Nach der Reparatur lief er 1 Monat, dann wieder Monitor schwarz- wieder zum reballen.Lief wieder einen Monat- nochmal zum reballen.
Kam Samstag mit der Post. Habe noch die Festplatte sichern können. Nach dem herunter fahren und neu starten, kam eine Fehlermeldung das er kein Betriebssystem findet. Habe die Wiederherstellung versucht, leider erfolglos. Nach weiteren Versuchen, neu zu starten, blieb dann auch wieder der Monitor schwarz.
Das kostet echt Nerven =(


Hab die Cmos ausgebaut und gemessen. Sie hat 2,7Volt

Hat jemand ne Idee?
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.03.12, 17:15   #2
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

da du dich schon bei Sony eingetragen hast mit dem selben Text da kann ich nur sagen, sollte noch Garantie drauf sein bleibt dir nicht viel nur das hier:

Nachbesserung:
dass der Händeler sich oft Reparaturversuche vorbehalten darf, bevor
man seine Gewährleistungansprüche (s.o.) geltend machen kann. Maximal 3
Versuche unterschiedlicher Fehler oder ein fehlgeschlagener Versuch
sind zumutbar. Austauschgeräte stehen einem nicht zu und die Reparatur
sollte in allerhöchstens 6 Wochen (abhängig vom Einzelfall) und ohne
Kosten für den Kunden erledigt sein. Ausfallzeiten hängen sich an die
6-Monatsfrist Gewährleistung hinten dran, sofern man es nachweisen
kann. Bringen die Raparaturen nichts oder sinds zuviele ist man wieder
beim BGB: Wandlung/Ersatzlieferung/Minderung.

Oder wenn du eine Rechtschutzversicherung hast einen Anwalt einschalten, da du nicht der einzige bist ,der das Problem mit diesem Laptop hat. Es bleibt nur die möglichkeit ihn wieder einzusenden..
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.03.12, 18:28   #3
Tomygun
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
Tomygun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kommt vor wenn billige Rework Stationen zum reballen benutzt werden.
Die halten dann leider nur kurze Zeit und dann tritt der Fehler erneut auf.
Ich wechsele in solchen Fällen lieber die Mainboards aus. Das hält länger.
Hattest Du das Notebook zufällig nach Bremen geschickt? ^^
Will hier keinen Namen nennen.
Tomygun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.03.12, 06:05   #4
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo.
Danke für die Antworten.
Die Garantie ist leider abgelaufen. Der Laptop hat nicht zu der Serie gehört, wo aufgrund der fehlerhaften Grafikkarte die Garantie verlängert wurde- eigentlich unverständlich.
Ich hatte ihn nach Berlin geschickt.
Wollte gestern noch mal versuchen ihn zu starten, aber leider passiert nun überhaupt nichts mehr.
Bis dato war ich von Sony und deren Qualität immer überzeugt gewesen, hatte mit meinen anderen Geräten auch noch nie Probleme- vielleicht sollten sie das Laptopgeschäft lieber sausen lassen und sich auf Sachen konzentrieren die sie auch beherrschen können.
Welche Möglichkeit habe ich, das Mainboard zu wechseln und in welchen preislichen Regionen bewege ich mich da? Ich will nicht auf Teufel komm raus den Vaio retten, würde ihn aber gern an meinen Kumpel abtreten der noch mit einem Amilo rum eiert (Katastrophe).
Ich hatte bis vor einem Jahr einen Medion- war sehr zufrieden und habe seit letztem Jahr einen Asus mit Win 7 - Mit dem bin ich bis auf die Wärme die der Lüfter nach au?en befördert auch sehr zufrieden.
Gruß, iceroom
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.03.12, 17:42   #5
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich nochmal.
Habe den Laptop mitlerweile so weit, dass der Monitor wieder funktioniert (Startbildschirm). Jetzt stört nur noch das klackern der Festplatte. Mit diesem Geräusch kann ich leider nichts anfangen. Nach einer Weile kommt die Fehlermeldung: Operating System not found....
Kann es sein, dass die HDD defekt ist?

Gruß, iceroom
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.03.12, 18:12   #6
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Klackern bedeutet das die Festplatte den Geist auf gibt, hatte mal eine Exelstore 160GB in meinem Satreceiver die fing mit dem klackern auch an und ca.3 Tage später war ein zugriff nicht mehr möglich. Habe diese dann mal in meinen Rechner gesetzt, wurde zwar Erkannt, nur halt kein zugriff mehr, Lese Schreibfehler..

Wenn die Festplatte bei dem Start des Computers plötzlich ungewohnte ‘Klack’-Geräusche von sich gibt verheißt dies selten etwas Gutes. Lässt sich das Betriebssystem dann auch nicht mehr booten steht man erstmal vor einem großen Problem. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um einen hardwaretechnischen Defekt der ohne weiteres nicht behoben werden kann.

Verschiedene Ursachen können zu einem solchen Fehler führen:

PC umgestürzt
Festplatte unsanft transportiert
Fehler in der Firmware der Festplatte
Alter und Abnutzung der HD

Wodurch wird das Festplatten klackern erzeugt?

Das ‘Klack’-Geräusch erzeugt der Schreib-Lese-Arm. Dieser stößt immer wieder gegen den Anschlag da er auf Grund der beschädigten Steuerelektronik keine oder keine korrekten Angaben mehr über die Spur 0 empfängt. Hat man von wichtigen Daten auf der nun defekten Festplatte zuvor keine Sicherung angelegt ist das nun ein Fall für die Datenrettung.
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.12, 10:49   #7
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

"Operating System not found...." kann auch heißen, dass du einen anderen Datenträger angeschlossen hast, von dem das Gerät zu booten versucht...gestern gehabt...irgendein Asus Notebook, bei dem ein USB Stick (der nicht in der Bootreihenfolge eingetragen war (sprich nur Booten von der Haupt-HDD, CD, USB, Netzwerk alles deaktiviert))...lag anscheinend an einigen Bugs im Bios und ließ sich nicht beheben...

Das Klacken muss nicht zwangsläufig auf einen Defekt hinweisen...kann auch auf Probleme zwischen Mainboardchipsatz und Firmware oder ähnliche Kompatibilitätsprobleme zurückzuführen sein (bei mir klackte eine Spinpoint S1 in Kombination mit dem AMD 850 Chipsatz....Firmwareupdate der Platte -> kein Klacken und keine Probleme mehr...

Das Klacken bedeutet glaube ich: Leskopf geht in Position und wieder zum Start und wieder in Position und wieder zum Start...

schon mal ein Notebook Mainboard gewechselt ? bleibt die Frage: Risiko (bei ebay z.B. ein Gerät mit physisch defektem Display schießen und hoffen, das MB ist ganz oder lieber ein neuwertiges Ersatzmainboard ?
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.12, 12:58   #8
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

an iceroom: Eine Frage zähle mal wie oft das Klackern zu hören ist bis diese Meldung kommt: Operating System not found..
Damals bei dieser Exelstore kam diese Klacken wie folgt: 2 mal Klack kurze pause wieder 2 mal klack kurze pause und nochmal 2 mal klack und dann folgte diese Fehler meldung. Lese mal meine abänderung wo du dich bedankt hast, sicher möchte ich nicht den Teufel an die Wand malen, und mich besser Irren als das die Daten weg sind..
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.12, 20:20   #9
Tomygun
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
Tomygun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mit den Notebooks ist es so eine Sache. ich habe hier welche von Packard Bell, Toshiba, Sony, Fujitsu Siemens, rumliegen und Heute kam noch ein HP DV9000 hinzu.

Bei allen ist es immer die Grafikkarte. Allerdings muss man die Versionen unterscheiden. Es gibt manchmal 2 Grafikchips auf den Boards. Meistens ist es der kleinere Standard Chip welcher Probleme bereitet. Die Fehler Symthome sind unterschiedlich. Von grauen, schwarzen Bilschirm über Streifen, Bildfehlern zu nur externer Bildschirm geht.
Nun kann man sein Notebook zum reballen schicken. Allerdings sollte es schon eine Vertrauenswürdige Firma mit Erfahrung sein. Es gibt da so Schlaumeier welche nur den Chip erhitzen und nicht wirklich reballen. Reballen ist eine knifflige Sache und man muss schon sehr geschickt sein und vor allem die richtige Hardware haben.
Billige Kits gibt es schon für rund 100-150 Euro incl Heißluftpistole. Richtige Stationen gehen in die Tausende. Es ist schwer zu sagen ob die Firma welche man beauftragt eine gute Station verwendet oder nur einen Heißluftföhn

Austauschboards (nicht vom Hersteller) kosten überholt oder gereballt je nach Typ so zwischen 80 und 150 Euro. Beim Hersteller oft bis zu 300 Euro.

Zum Klackern der HDD: Warscheinlich hast Du bei den Versuchen den PC zu starten irgend wann die Platte im falschen Moment abgeschaltet. Ein klackern deutet stark auf einen Headcrash in der Parkposition hin. Dann ist eine Furche eingeschliffen und der Kopf kommt nicht mehr aus der Position weil er die Daten nicht lesen kann. Hab hier noch ein paar solcher Scheiben zu Demo Zwecken rumliegen. Ist immer an der gleichen Stelle.

Achso; Es ist nicht nur die Nvidia 8600 von diesen Fehlern betroffen. Auch AMD und andere Nvidia wie zum Beispiel die 7600 go usw. Alle löten sich manchmal aus. Die 8600 hatte einen Serienfehler in den Schichten. Da wurde nach meinen Informationne falsches Zinn verwendet. Bei dieser hilft nur ein Austausch des Chips.
Tomygun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.12, 21:05   #10
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bitte doch mal um info wie er das machen soll: Versuchen den PC zu starten irgend wann die Platte im falschen Moment abgeschaltet haben. Hat die Interne Festsplatte einen an und aus schalter, sollte er in win 7 unter energie Option angegeben: Festplatte nach 3 sek.. Ausschalten Super aktion für die Festplatten. Das liegt mit sichheit auf dem ................ weg, man sollte wissen, das diese nicht gerade soft umgehen, oder es ist die .............., oder beim............ passiert. Das Leben ist halt KURZ... Heut zu Tage Spielt es bei den Festpatten keine Rolle mehr, mache doch mal den Selbst Test wie oft du deine Festplatte an aus zu machen kannst bis diese Meldung kommt: Operating System not found...
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.12, 16:25   #11
Tomygun
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
Tomygun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Pluto05 Beitrag anzeigen
Bitte doch mal um info wie er das machen soll: Versuchen den PC zu starten irgend wann die Platte im falschen Moment abgeschaltet haben. Hat die Interne Festsplatte einen an und aus schalter, sollte er in win 7 unter energie Option angegeben: Festplatte nach 3 sek.. Ausschalten Super aktion für die Festplatten. Das liegt mit sichheit auf dem ................ weg, man sollte wissen, das diese nicht gerade soft umgehen, oder es ist die .............., oder beim............ passiert. Das Leben ist halt KURZ... Heut zu Tage Spielt es bei den Festpatten keine Rolle mehr, mache doch mal den Selbst Test wie oft du deine Festplatte an aus zu machen kannst bis diese Meldung kommt: Operating System not found...
Ohh das ist ganz einfach: Er schaltet den PC an und die Platte läuft an. Weil er aber nichts sieht zieht er den Akku ab und schon isse hin. Wenn die Platte ohne Saft es nicht mehr schafft den Kopf in Park Position zurück zu fahren.
Kannst es ja ausprobieren. Gerade bei den kleinen Platten passiert so etwas recht schnell. Der Schreib und Lesekopf einer HDD schwebt auf einem Luftpolster. Beim abrupten Abschalten kann es da zu einem Head Crash kommen.
Beim Normalen Abschalten fährt der Kopf zurück in die Park Positon im Zentrum der Scheibe. Oder auch wenn kein Schreib oder Lesevorgang ausgeführt wird.

Ebenso ist es Möglich durch schnelles ab und anschalten die Elektronik zu beschädigen. Der Anlaufstrom kann da schon Mal Spitzenwerte erreiche welche den Spannungswander rösten. Besonders wenn die Platte schon etwas älter ist und lange Laufzeiten hinter sich hat. Wenn dann die Lager älter werden braucht der Motor etwas mehr Anlaufstrom und Peng. Kommt im Server Bereich schon Mal vor, da die Platten dort rund um die Uhr laufen. Wenn man dann den Server nach Jahren zum ersten Mal ganz abschaltet und dann die Motoren beim Einschalten zu viel Strom ziehen.
Hab es selbst schon erlebt. Beim Start gingen 5 von 6 Platten hops. Der Server lief vorher 6 Jahre ohne abschalten. (Nicht zu verwechseln mit Neustart) Hatte vorher natürlich eine Sicherung gefahren
Tomygun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.12, 16:38   #12
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also, aktueller Stand:
Horst (ich habe dem Laptop einen Namen gegeben, weil das personifizierte Böse ja einen Namen haben muss) wurde von mir heute früh mit einer neuen SATA HDD ausgestattet. Alles Prima- soweit. Auf der vergeblichen Suche nach einem Vista Betriebssystem (XP geht nicht und Win 7 hab ich nur für meinen Asus die Wiederherstellungsgeschichte) musste ich mich geschlagen geben. Vista ist nicht mehr zu bekommen, als Download- den Key hab ich ja. Also hab ich Win 8 Beta geladen. Alles ging problemlos. Auf DVD gebrannt und dann wollte ich Horst das neuste Betriebssystem einhauchen...Und was macht Horst???? Der denkt sich: Du kannst mich mal- mein Bildschirm bleibt schwarz...

Habe Horst eben noch mal zerpflügt, auf Kabelbruch zum Monitor geprüft, doch nichts gefunden.

Ich dreh bald durch!

Also an der Festplatte kann es ja nun nicht mehr liegen. Ein Boardtausch geht mächtig ins Geld und eine vertrauenswürdige Werkstatt, der ich den Problemfall auf den Tisch knallen kann kenne ich leider auch nicht.

Bin ratlos....
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.04.12, 19:37   #13
Tomygun
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
Tomygun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mein Beileid. Ich frage mich manchmal ob die Hersteller mit Absicht die Kühlung der Notebooks so bauen, dass das Lötzinn sich irgendwann verabschiedet. Der schwarze Bildschirm kann eigendlich nur 2 Dinge bedeuten: Grafikchip erneut fehlerhaft oder die Leuchtstoffröhre am Display ist hin. Neuere NB haben mittlerweile schon LED anstatt Röhren zur Hintergrundbeleuchtung.

Wenn Du schnell bist bekommst Du noch ein Mainboard bei Ebay England. Für rund 85 Euro incl. Versand. Das ist ein guter Preis.

Allerdings ist der Umbau recht aufwendig. Und achte auf den Prozessor . Viele Hersteller verbauen in einer Serie beide Hersteller: Intel oder AMD. Dein vorhandener Prozessor sollte für das bei Ebay ein Intel sein.

Ach, solltest Du Dich dazu entscheiden das NB bei EBay rein zu setzten, dann lass wenigstens die Halterung für die Platte im NB. Ich hasse es wenn jeder aus seinem Schrott NB die Platte ausbaut weil die ja soooo wertvoll ist und die Halterungen der HDDs nicht beim NB lässt. Bei einigen NB kann man sogar ohne Halteramen keine HDDs einbauen. Zum Beispiel bei dem DV9000 welches ich gestern geschenkt bekommen habe. Grrrrrr
Tomygun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.04.12, 09:49   #14
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, das mit dem bleifreien Löten ist totaler Murks. Die wissen schon, warum in Raumfahrt und Medizin bleifreies Los verboten ist- weil es da auf Qualität ankommt. Ist aber wieder gut für mich. Hab ein ganzes Kilo feinstes bleihaltiges Lötzinn kostenlos von meiner Firma bekommen. Wir dürfen auch nur noch das Rohs verwenden =)
Ich habe noch nicht vor, die Flinte ins Korn zu schmeissen. Irgendwie will mich der Verdacht nicht verlassen, dass es nur ein Wackler ist. Ist ja schon komisch. Kommt aus der Reaparatur und geht, abends nicht mehr und dann irgendwann wieder (mal oder mal nicht).
Kann es am Inverter liegen?
1000 offene Möglichkeiten und noch keine klare Lösung.

Gruß, iceroom
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.04.12, 12:02   #15
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Lässt sich der Inverter testen oder bekommt der ein Signal von der GK oder vom Prozessor?
Bevor ich blindlinks einen bestelle, würde ich gern sicher sein, dass er der Übeltäter ist.
Ich habe mir jetzt fest vorgenommen, als Sieger aus der Geschichte hervorzugehen
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.04.12, 19:04   #16
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich nochmal.
Habe nochmal Horst demontiert. Nur um erneut auf Wackler zu prüfen: Inverter sieht optisch ok aus. Monitor hab ich auch mal angeschlossen- tut sich aber nix.
Wenn der Monitor und der LCD nicht funktionieren, was kann es da sein? Vielleicht wieder an der GK ein Kontakt gebraten?
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.12, 13:07   #17
Tomygun
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
Tomygun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, wenn externes und internes Display nicht funktionieren deutet es auf Defekt der Grafikkarte (Pins) hin.
Dann wird die Beleuchtung noch ok sein.
Tomygun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.12, 08:37   #18
iceroom
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 3
iceroom ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Na dann werde ich wohl meine Heißluftpistole anheizen müssen.
iceroom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Sitemap

().