Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.04.12, 12:37
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 177
Bedankt: 42
|
Allgemeine fragen zum Fax verschicken
Hallo,
Ich hatte noch nie im Leben was mit Fax-Geräten oder allgemein Faxen zu tun...
Um meine 1&1 Notebook-Flat jedoch kündigen zu können, muss ich ein unterschriebenes Kündigungsformular zu denen faxen...
Ich habe hier bei mir Zuhause den HP Officejet Pro 8500A Plus (Multifunktionsgerät) stehen, welcher auch faxen kann. Hab das aber noch nicht eingerichtet, da ich eigentlich nie faxe.
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich die Fax-Funktion am Drucker einrichte, kann ich dann problemlos faxen? Oder brauch ich dazu irgendeinen besonderen Telefonanschluss oder so? Weil faxen funktioniert doch über die Telefonleitung?!
|
|
|
02.04.12, 13:54
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.773
|
Wenn du Online bist, hast du ja schon eine Leitung zum Fax versenden.
Kannst du das Formular nicht einscannen und als Anhang per Mail verschicken? So mache ich es immer.
|
|
|
02.04.12, 14:12
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kannst Du kostenlos Faxe verschicken und auch empfangen.
Falls die Einrichtung zu umständlich sein sollte, dann geh doch anfach zu Post und verschicke gebührenpflichtig von dort.
__________________
.
|
|
|
02.04.12, 15:43
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 177
Bedankt: 42
|
@ gentleman-smart:
Hört sich recht gut an das ANgebot. Aber dort steht
Um die Faxempfangsfunktion nutzen zu können, müssen Sie eine für Sie kostenlose persönliche Rufnummer (032-Rufnummer) bestellen.
"bestellen" hört sich irgendwie nach kaufen oder Abo an....
Und krieg ich dann erst Post von denen, wo ich dann warscheinlich meine Adresse bestätigen muss?
BTW: Faxgerät fällt doch flach, da ich dann ein Kabel verlegen müsste...
Auf Staples.de hab ich grad geschaut, dort kann man nicht faxen...
Aber so ein 0815 Copy-Shop müsste doch einen Fax-Service anbieten oder?
@ TinyTimm:
Die Experten da bei 1&1 wollen es per Fax oder Post haben. Vorher muss ich da auch sogar nochmal anrufen, um meine Kündigung zu bestätigen *facepalm*
Reinster Abzockverein ist das da.....
|
|
|
02.04.12, 16:43
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Bei web.de kann man ja auch Anfragen via Email schicken, bzw. die FAQ's lesen.
Ein Faxgerät brauchst Du nicht. Zu faxende Dokumente werden entweder gescannt, oder direkt aus Office und Co an web.de weitergeleitet.
Ich habe das vor ca. 2 Jahren mal probiert und es funktionierte. Auch die wirklich kostenlose Anmeldung! Du hast zwar dann in Deinem Eingangskonto ein Haufen Werbespam, aber nichts ist kostenlos. Zudem kannst Du nur Faxe im Inland verschicken.
Die 032-Rufnummer brauchst Du, da web.de die Faxe nicht weiterleitet. Ob sie es können oder nicht wollen, weiss ich nicht.
__________________
.
|
|
|
03.04.12, 11:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Mit den Faxen hat den Hintergrund, diese sind rechtskräftig, was E-mail's nicht sind.
Zum versenden ist wohl wirklich das Beste du gehst irgendwo hin wo ein Faxgerät vorhanden ist und zahlst dafür ein paar Cent, aber hast es dann hinter dir.
MfG
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
().
|