Problem bei nicht originaler Tinte:
Es gibt nicht originale Tinte, die der Originalen in der chemischen Zusammensetzung nahe kommt, die ist dann aber dann nicht die billigste von den billigen, aber immernoch billiger als die originale Patrone!
Wenn man bei ebay oder woanders das Billigste vom Billigen kauft, dann kann man zu 70% Pech haben, dass die billig Tinte mit der restlichen Tinte die sich im noch im Druckkopf befindet reagiert.
Dies hat zur Folge, dass sich die Tinte im Druckkopf verhärtet/verklebt und der Drucker nicht mehr druckt.
Deshalb sollte man, wenn man sich keine originale Tinte kauft nicht das billigste Produkt kaufen und
grundsätzlich vor dem einsetzten nicht originaler Tinte das Reinigungsprogramm laufen lassen!
Warum?:
Wenn man die Höherwertigen nicht originalen kauft, dann sollte man
beim ersten mal bevor man die Tinte einetzt, sehr oft das Reinigungsprogramm des Druckers laufen lassen, bis wirklich kein Tröpfchen mehr auf dem Blatt zu sehen ist. So kann man sicher sein, dass der Druckkopf vollständig entleert ist. Dadurch kann sich durch Vermischung unterschiedlicher Tinte der Druckkopf nicht verkleben.
Bei jedem weiteren Kauf der höherwertigen Billigtinte kann man sicher sein, dass immer die gleiche Tinte im Tank ist wie bei der vorherigen, daher ist es nicht nötig das Reinigungsprogramm erneut zig Male laufen zu lassen!
Nimmt man dagegen immer unterschiedliche oder billig Tinte, dann sollte man
immer vor jedem Wechsel der Patronen das Reinigungsprogramm laufen lassen!!!
Bei der billig vom billigen Tinte kann aber auch das Problem sein, dass die Tinte einfach zu zähflüssig oder zu dick ist und der Drucker deshalb nicht mehr druckt.
Also Augen auf beim Tinten kauf! 10 Patronen für 20€ ist halt nicht der Knaller.
@Stoyx
Zitat:
Zitat von Stoyx
ich hab mir letzte woche den hp gekauft.
|
den hp????, den Typ von HP kenne ich garnicht.... wo hast denn den her lool.... cool wäre wenn ihr gleich den TYP sagen würdet,
dann müsste man auch nicht immer nachfragen,
den hp... also nä