myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Wärmeleitpaste selber herstellen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.02.12, 21:33   #1
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Wärmeleitpaste selber herstellen

Ich möchte im Zuge meines Themas, dass ich mir für mein Seminarfach ausgesucht habe einen Verusuch mit einer selbstgemachten Wärmeleitpaste machen.

Leider weiß ich nicht genau wie man sich eine eigene mischt.
Ich hab ein wenig im I-net gesucht aber nichts wirklich vielversprechendes gefunden.

Da mir die Gully Community schon öfters weiterhelfen konnte wende ich mich nun wieder an euch, in der Hoffnung, dass sich unter euch ein waren Genie befindet Danke schon mal im Voraus.

Folgendes weiß ich:

- Silikonöl ist ein großer Bestandteil.
- Am besten auf einer großen Grundlage von mehr als 60 % Kupfer oder Silberoxid pulver gaaaaaaanz fein XD


So hier Silikonöl:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Problem: Ich hab keine Ahnung, ob das ein zähes ist und im Baumarkt oder so kann man es nicht besorgen.

Wo kann ich so ein Pulver besorgen???
Oder liege ich völlig falsch und muss neu überlegen ?

Viiiieeelen Viiieeelen Dank schon mal im Voraus.
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.12, 11:43   #2
Asard007
Anfänger
 
Benutzerbild von Asard007
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 5
Asard007 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
ASRock P67 Pro3 /// Intel Core I5 2500K (4x3,8GHZ) /// Sycthe Mugen 3 ///
12GB DDR3 G-Skill RipJawsX /// Point of View GTX 570 Dual Fan ///
Crucial M4 126GB SSD /// XFX Pro 650Watt ///
Asard007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.12, 11:58   #3
freak999
Stammi
 
Benutzerbild von freak999
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
freak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punktefreak999 erschlägt nachts Börsenmakler | 16408 Respekt Punkte
Standard

Was ist denn überhaupt das Seminarfach?

Ich denke mit plan polieren des Heatspreaders und der Auflägefläche des CPU-Kühlers und dann dem Verzicht jeglichen Kühlmittels kommst du möglicherweise weiter, als wenn du dir irgendwas zusammenpanschst.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
freak999 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.12, 14:26   #4
Statist
Freak
 
Benutzerbild von Statist
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
Statist ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im Seminarfach soll man lernen vorträge zu halten und wissenschaftlich zu arbeiten. Offiziell XD naja egal

Ich hab Zinkoxid besorgt.
Mein Problem:
Ich brauche eine geeignete Tägersubstanz. Silikonöl ist zu flüssig!

Weiß jemand von euch eine andere geeignete Trägersubstanz, die zähflüssig ist oder wo man zähflüssiges Silikonöl herbekommen kann ?
__________________
CPU: Amd Phenom II 1100 T
GPU: Asus Radeon HD 6970
Ram: Samsung 1333 DDR3
Mainboard: Gigabyte 990FXA-UD3
Statist ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.12, 19:12   #5
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

// Wie sieht es mit Diamantpaste aus ?? ... Diamant ist der beste wärme leiter ! es gibt nichts besseres ! .. //
Ist zwar vllt. ziehmlich teuer aber funzen würde es bestimmt !

PS: Es gibt Kupferpaste, da sind Silikonöl drinn und halt Kupfer ... Ich verwende es zwar immer zum schmieren, aber sollte darüf auch gut geeignet sein ! ...
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.12, 21:13   #6
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Ich würd eher n Silikonfett als n Öl verwenden
findet sich leicht über google fürn paar Euro.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.12, 02:10   #7
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

PCGH testet Alternativen zu Wärmeleitpaste:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27902.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Sitemap

().