myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

brauche Hilfe bei Netzteil und Gehäuße

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.01.12, 15:04   #1
n00b00x
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
n00b00x ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard brauche Hilfe bei Netzteil und Gehäuße

Hallo,

ich will mir einen neuen PC zulegen. In erster Linie brauch ich die Leistung zum Spielen.
Der PC wird sonst noch zum Surfen, für Office und zum Programmieren verwendet.

Das neue System steht eigentlich wenn es keine Einwände gibt.

Intel i5-2500k [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Thermalright HR-02 Macho [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ASRock Z68 *******3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da ich gehört habe das beim Pro3 Gen3 Probleme geben kann mit der Grafikkarte

G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Festplatten und DVD Laufwerk sind vorhanden und werden somit nicht benötigt.
Auch auf die Grafikkarte hab ich nicht vergessen, vorerst werde ich meine alte weiterverwenden
und im Laufe des Jahres wird dann eine neue Radeon 79** in den Rechner wandern,
wenn der Preis gefallen ist.

Als Gehäuse hab ich das Xigmatek Midgard II [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ins Auge gefasst, jedoch hätte ich da 2 Fragen.
Geht sich das mit dem CPU Kühler aus?
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse (Verarbeitung, Einbau)?

Und zu guter Letzt das Netzteil, bei dem bin ich mir gar nicht sicher, vor allem wie viel Watt.
Wobei eins mit Kabelmanagement wirklich gut wäre.
Ich hätte dieses gefunden:
be quiet! Pure Power CM 630W ATX 2.3 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Preislich würde ich beim Gehäuse bis zu 100 € ausgeben aber nur wenn ich dafür wirklich
mehr bekomme, das Netzteil sollte ungefähr in der selben Preisklasse liegen wie das
oben genannte (ca 80€).


Ich danke euch schon mal jetzt
mfg n00b00x
n00b00x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.01.12, 15:20   #2
firephoenix28
Profi
 
Benutzerbild von firephoenix28
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.603
Bedankt: 383
firephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punkte
Standard

zum Gehäuse

Zitat:
Geht sich das mit dem CPU Kühler aus?
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse (Verarbeitung, Einbau)?
Ja, hab das Midgard I aber Mugen 3 passt rein und Einbau bzw Verarbeitung sind keinesfalls schlecht.

Grüße
firephoenix28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.01.12, 15:51   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Das Midgard II ist toll wenn man die Docking Station auf der Oberseite nicht benutzt.
NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.01.12, 21:39   #4
n00b00x
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
n00b00x ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Antworten.

Könnte es sein, dass die 520W etwas sehr knapp bemessen sind vor allem in hinblick
auf eine moderne Grafikkarte?
n00b00x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.01.12, 22:00   #5
firephoenix28
Profi
 
Benutzerbild von firephoenix28
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.603
Bedankt: 383
firephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punktefirephoenix28 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1911552 Respekt Punkte
Standard

520 werden nur bei der 7970 zu wenig sein, bis zur 570/6970 müsste es noch reichen mit 520w
firephoenix28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.01.12, 22:31   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
520 werden nur bei der 7970 zu wenig sein
Die 7970 benötigt dank 28nm Fertigung weniger Leistung (Std. Takt) als ihr Vorgänger.
Max. 200W unter Vollast.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Sitemap

().