Hallo,
ich will mir einen neuen PC zulegen. In erster Linie brauch ich die Leistung zum Spielen.
Der PC wird sonst noch zum Surfen, für Office und zum Programmieren verwendet.
Das neue System steht eigentlich wenn es keine Einwände gibt.
Intel i5-2500k [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Thermalright HR-02 Macho [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ASRock Z68 *******3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da ich gehört habe das beim Pro3 Gen3 Probleme geben kann mit der Grafikkarte
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Festplatten und DVD Laufwerk sind vorhanden und werden somit nicht benötigt.
Auch auf die Grafikkarte hab ich nicht vergessen, vorerst werde ich meine alte weiterverwenden
und im Laufe des Jahres wird dann eine neue Radeon 79** in den Rechner wandern,
wenn der Preis gefallen ist.
Als Gehäuse hab ich das Xigmatek Midgard II [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ins Auge gefasst, jedoch hätte ich da 2 Fragen.
Geht sich das mit dem CPU Kühler aus?
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gehäuse (Verarbeitung, Einbau)?
Und zu guter Letzt das Netzteil, bei dem bin ich mir gar nicht sicher, vor allem wie viel Watt.
Wobei eins mit Kabelmanagement wirklich gut wäre.
Ich hätte dieses gefunden:
be quiet! Pure Power CM 630W ATX 2.3 [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Preislich würde ich beim Gehäuse bis zu 100 € ausgeben aber nur wenn ich dafür wirklich
mehr bekomme, das Netzteil sollte ungefähr in der selben Preisklasse liegen wie das
oben genannte (ca 80€).
Ich danke euch schon mal jetzt
mfg n00b00x