Den Ton bekommst du per HDMI nur dann, wenn die Grafikkarte auch einen HDMI-Ausgang hat,
und du Grafikkarte und TV, direkt per HDMI verbindest.
Über DVI+Adapter, klappt der Ton nicht.
Du kannst aber hingehen, und von der Soundkarte zum TV ein weiteres Kabel nehmen.
(Klinke>Chinch)
Dann hast du auch Ton.
Nachteil:
Du musst immer am PC den Film starten.
Auch bei jedem Film-Wechsel, Anhalten, Pause, etc. musst du zum PC um diese Einstellungen dort vorzunehmen.
Auf Dauer, keine angenehme Angelegenheit, wenn man es sich im Wohnzimmer gerade gemütlich gemacht hat.
Ich selbst habe es anders gelöst.
Mit der „ASUS O!Play HDP-R1“ !
Das ist eine kleine Box, die man neben den TV stellt.
Per HDMI verbindet man den TV mit der Box.
Dann noch die Box mit dem PC per Netzwerkkabel oder WLAN, verbinden, und das war´s!
Der PC kann in einem anderen Zimmer stehen, und muss nicht im Wohnzimmer aufgebaut werden.
Nun kann man bequem per Fernbedienung auf den PC zugreifen,
und sich die dort auf der Festplatte liegenden Filme am TV anschauen.
Auch Musik, Bilder, etc. gehen zu machen.
Filmwechsel, Start, Stop, Vor und Rücklauf, Lautstärke, etc. ... alles per Fernbedienung!
Ganz so, als sei der PC nun ein Video-Recorder.
Mit der Box sind auch alle Film-Formate abspielbar!
Und das Beste: Sie ist nicht mal teuer.
Schau mal hier, und lies auch mal die Bewertungen:
LAN-Version:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
WLAN-Version:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]