myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Kein Ton bei PC-TV Übertragung per HDMI

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.12.11, 17:55   #1
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard Kein Ton bei PC-TV Übertragung per HDMI

Hallo,

ich habe einen Wunsch. Und zwar würde ich gerne Filme schnell direkt vom PC auf meinem TV gucken.
Habe testweise mal mein 1,5 M HDMI Kabel am PC per DVI-HDMI Adpater angeschlossen.

Bild ist natürlich vorhanden aber ich bekomme keinen Ton.

Hier mein Mainboard:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Grafikkarte:
Nvidia Geforce 9500 GT.

Gibt es eine Möglichkeit den Ton direkt per HDMI zu übertragen? Wenn nicht habt ihr eine Idee wie ich vom PC den Ton am besten auf den TV übertragen kann, und welche Kabel ich benötige.

Anschlüsse sind am TV eigentlich alle nötigen vorhanden.
Wollte mir ein 10 Meter HDMI Kabel kaufen aber als ich heute testweise den PC direkt an den PC geschlossen hab, sind die ganzen Probleme aufgetreten. Und bevor ich jetzt das Kabel kaufe würde ich gerne nach einer Lösung suchen.


Vielen Dank
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.11, 19:18   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.762
Bedankt: 15.709
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Den Ton bekommst du per HDMI nur dann, wenn die Grafikkarte auch einen HDMI-Ausgang hat,
und du Grafikkarte und TV, direkt per HDMI verbindest.
Über DVI+Adapter, klappt der Ton nicht.

Du kannst aber hingehen, und von der Soundkarte zum TV ein weiteres Kabel nehmen.
(Klinke>Chinch)
Dann hast du auch Ton.

Nachteil:
Du musst immer am PC den Film starten.
Auch bei jedem Film-Wechsel, Anhalten, Pause, etc. musst du zum PC um diese Einstellungen dort vorzunehmen.
Auf Dauer, keine angenehme Angelegenheit, wenn man es sich im Wohnzimmer gerade gemütlich gemacht hat.

Ich selbst habe es anders gelöst.
Mit der „ASUS O!Play HDP-R1“ !
Das ist eine kleine Box, die man neben den TV stellt.
Per HDMI verbindet man den TV mit der Box.
Dann noch die Box mit dem PC per Netzwerkkabel oder WLAN, verbinden, und das war´s!
Der PC kann in einem anderen Zimmer stehen, und muss nicht im Wohnzimmer aufgebaut werden.

Nun kann man bequem per Fernbedienung auf den PC zugreifen,
und sich die dort auf der Festplatte liegenden Filme am TV anschauen.
Auch Musik, Bilder, etc. gehen zu machen.
Filmwechsel, Start, Stop, Vor und Rücklauf, Lautstärke, etc. ... alles per Fernbedienung!
Ganz so, als sei der PC nun ein Video-Recorder.
Mit der Box sind auch alle Film-Formate abspielbar!
Und das Beste: Sie ist nicht mal teuer.

Schau mal hier, und lies auch mal die Bewertungen:

LAN-Version:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

WLAN-Version:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Arbeits & Gamer-PC:
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27891.1000 Wasserkühlung: Custom WK
Laptop:
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.12, 16:54   #3
uwe19782
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
uwe19782 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Ton über DVI-HDMI Adapter funktioniert nur, wenn du deine Graka mit dem Mainboard verbindest. Der DVI Anschluss kann zwar das Signal übertragen, aber woher soll die Graka den Ton nehmen?
Bei deiner Graka wurde ein zweiadriges Kabel mitgeliefert, das wird oben in die Karte und unten auf dem Board eingesteckt.
WICHTIG: Schau vorher in die Anleitungen von Board und Graka damit du nichts falsch anschließt.
uwe19782 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Sitemap

().