myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Große HDD nicht von Laptop akzeptiert??

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.01.12, 15:18   #1
aklein
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 5
aklein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Große HDD nicht von Laptop akzeptiert??

Hallo,

habe von einem Arbeitskollegen einen Laptop zum tausch der HDD bekommen.

Die 80GB Platte ist defekt.
Habe Ihm eine neue 160GB besorgt. Gleicher Hersteller.

Nachdem ich die Platte eingebaut hatte, ging nichtsmehr (außer BIOS).
Konnte nichtmal von CD Booten.

Mache ich eine kleinere als 80 GB rein läuft alles, darüber geht nichtsmehr.

Kann es sein, dass größere Platten blockiert werden?


Im BIOS wird die Platte richtig erkannt.
Habe sie an einem anderen Rechner formatiert, da ich dachte eine nagelneue Platte erkennt er vielleicht nicht. War aber nicht so.
Auch eine Partition unter 80GB bringt keine Verbesserung.


Zu den Daten:

Medion MD95800
WIM 2070

eingebaut war: Samsung MP0804H
neue: Samsung HM160HC


Hoffe jemand kennt das Problem bzw. die Lösung dafür


Habe den Hersteller schon kontaktiert.
Dieser schrieb mir, da die Garantiezeit abgelaufen ist, könne nur eine Auskunft/Hilfe gegen Bezahlung gestellt werden.

Das nenne ich Service!!


Danke.


Falls ich in dem durcheinander irgendwelche Daten, die gebraucht werden um diese Situation aufzulösen, vergessen habe: einfach melden.


MFG
Andreas
aklein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.12, 15:33   #2
wolfgang1502
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 639
Bedankt: 685
wolfgang1502 ist unten durch! | -229 Respekt Punktewolfgang1502 ist unten durch! | -229 Respekt Punktewolfgang1502 ist unten durch! | -229 Respekt Punkte
Standard

Dann würde ich mal die Juperung der HDD Checken

Da nicht mal Angaben dazu machst, welches System drauf soll WINXP oder WIN7

Bei WINXP eventuell fehlende SATA Treiber das unter WINXP überhaupt erkannt wird, oder BIOS einstellung checken und wenn möglich von ACHI auf IDE Stellen

WAS IST BITTE WIM2070

Checken ob ein Bios Update verfügbar ist, und Updaten
wolfgang1502 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.12, 15:49   #3
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die HM160HC ist ne IDE Platte. Der Laptop ist schon was älter ich denke nicht dass win7 gut drauf läuft.
SATA hat der Laptop nicht und Jumper haben SATA Platten nicht...

Ist die HDD richtig gejumpert?

Hier gibts gute tipps [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.12, 16:55   #4
Epeos
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Epeos
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
Epeos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Früher gab eine "magische" 128 GB-Grenze für Festplatten. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es ein paar Tipps dazu.
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
Epeos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.12, 18:21   #5
aklein
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 5
aklein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So,

Nicht glech so grob, bitte.

Es handelt sich um eine IDE Platte das ist richtig.
Gejumpert ist Sie als Master, hab ich gecheckt (vorher)

Win XP, war drauf und soll wieder drauf.

WIM2070:
steht auf dem Typenschild.


128GBGrenze habe ich noch nicht gehört.
Scheint so als ob es für Windows eine Lösung gibt.

Es sieht nach einem Update fürs BIOS aus.

Habe jetzt festgestellt, dass Sie in der Bezeichnung (Typ) richtig erkannt wird, aber nicht in der Datengröße.

Medion ist ein Dreck, wenn man mich Fragt.


Danke schonmal.


Ich gehe jetzt auf die Suche nach einem BIOS Update.


MFG
Andreas
aklein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.12, 18:36   #6
Berti Brause
Brause Junky
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 445
Berti Brause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ähnliche Probleme hatte ich mit einem Tower von Medion, konnte es auch nicht lösen hab ihn mittlerweile komplett umgebaut da nichts mehr ging. Medion ist wirklich Dreck hatte das Ding ettliche Male bei der "Reparatur" kam nur kaputter zurück, kann dir nur raten werd das Ding so schnell wie möglich los ...
Berti Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 02:13   #7
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo Leute,
Mit der 48 bit Adressierung ist rein Betriebsystem abhängig

Ab Wndows 2000 SP4 und ab Windows XP SP1 ist der 48 bit Einheit dabei.
Daher was gut sein kann, dass im Bios nur 80 GB angezeigt werden, aber im Windows die volle Kapazität.

Ich hab schon einige Mainboard gehabt, die aus dem 2.Weltkrieg kommen und laut Bios nur 4,3 oder 8,5 GB verwalten konnten. Windows XP SP3 drauf geknallt und siehe da. 250/320 GB wird angezeigt und konnte genutzt werden.

Steht auch im Link von Epeos drin.

Aber Medion, ja, Tonne auf - rein schmeissen - Tonne zu
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Sitemap

().