myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Java - Wert aus case 2 in case 1 übernehmen (switch-case Struktur)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.01.12, 14:44   #1
Tr3nDy
Eichhörnchenjäger
 
Benutzerbild von Tr3nDy
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 291
Bedankt: 108
Tr3nDy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Java - Wert aus case 2 in case 1 übernehmen (switch-case Struktur)

Hallo,

ich versuche mich gerade an einer Übungsklausur für Programmentwicklung 1 und soll hier in Java ein Programm für ein Konto schreiben, welches die Funktionen: (1) Kontostand anzeigen, (2) Einzahlen, (3) Abheben besitzt.

Ich habe die einzelnen Funktionen als cases in eine switch-case Struktur gesetzt. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß wie ich Werte aus einem case in einen anderen übergeben kann.
Genauer: Wenn ich etwas einzahle und dann wieder in case 1 meinen Kontostand aufrufe bekomme ich den default Wert 0€ angezeigt. Wie kann ich den Wert für "Kontostand" aus case 2 für andere cases übernehmen?

Mein Code sieht so aus:
Code:
    public static void main (String[] args)
    {
    int Funktion = 1;
    // Instanzvariable Kontostand
    double Kontostand = (0.0);
        // (Zugriffs-) Methoden
        switch (Funktion){
            // (1) Kontostand abfragen
            // Aktueller Kontostand wird ausgegeben
            case 1:
            {
            System.out.println ("Dein Guthaben beträgt: "+Kontostand+"€");
            break;
            }
            // (2) Einzahlen auf das Konto
            // Kontostand wird um Einzahlung erhöht
            case 2:
            {
            double einzahlen = (50.0);
            Kontostand += einzahlen;
            System.out.println ("Du hast: "+einzahlen+"€ eingezahlt.");
            break;
            }
            // (3) Abheben vom Konto
            // Konto darf nicht ins Negative gehen: in diesem Fall
            // soll kein Abheben erfolgen und statt dessen ein
            // entsprechender Hinweis ausgegeben werden
            case 3:
            {
            double abheben = (20.0);
            if (Kontostand < abheben)
                System.out.println ("Du kannst nicht mehr Geld abheben als du besitzt!");
            else 
                Kontostand -= abheben;
                System.out.println ("Du hast: "+abheben+"€ angehoben");
            break;
            }
            //Blablub
            default: 
            {
            System.out.println ("Falsche Eingabe!");
            }
        }
    }
PS: Ich habe auch mal gegooglet und habe gelesen, dass man den Wert mit "return Kontostand" anstatt "breake" zurückgeben kann, aber einfach ersetzten funktioniert nicht und ich weiß nicht wie ich sonst damit umgehen muss.

Bitte um Hilfe.
__________________
Gruß Tr3nDy
Tr3nDy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Sitemap

().