myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

[C] ODBC, sqlext.h Kompilierfehler

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.07.11, 15:39   #1
RnBandCrunk
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
RnBandCrunk ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [C] ODBC, sqlext.h Kompilierfehler

Hallo miteinander

Wiedermal ärgern mich einige Fehler.

Ich will mit C auf Access zugreifen.
Ich benutze Dev-C++ 4.9.9.2.

Jedesmal wenn ich den untenstehenden Code ausführe, kommt eine Reihe von Fehlern:

Der Compilerlog mit den Fehlern:

Compiler: Default compiler
Building Makefile: "D:\Progs\DevCpp\Makefile.win"
Executing make...
make.exe -f "D:\Progs\DevCpp\Makefile.win" all
gcc.exe -D__DEBUG__ -c main.c -o main.o -I"D:/Progs/DevCpp/include" -ansi -g3

In file included from D:/Progs/DevCpp/include/sqlext.h:7,
from main.c:4:
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:346: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:349: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:361: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:364: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:367: error: syntax error before "SQLLEN"

D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:373: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:374: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:375: error: syntax error before "SQLROWCOUNT"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:382: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:387: error: syntax error before "SQLROWOFFSET"
D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:392: error: syntax error before "SQLLEN"

D:/Progs/DevCpp/include/sql.h:399: error: syntax error before "SQLLEN"
In file included from main.c:4:
D:/Progs/DevCpp/include/sqlext.h:1187: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlext.h:1188: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlext.h:1201: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlext.h:1202: error: syntax error before "SQLLEN"

In file included from D:/Progs/DevCpp/include/sqlext.h:1214,
from main.c:4:
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:26: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:27: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:36: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:37: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:70: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:71: error: syntax error before "SQLULEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:87: error: syntax error before "SQLLEN"
D:/Progs/DevCpp/include/sqlucode.h:88: error: syntax error before "SQLLEN"

make.exe: *** [main.o] Error 1

Execution terminated


ENDE DES LOGS

Ich verstehe nicht was er mit Syntaxerror sagen will, die Funktionsdeklarationen im Headerfile sind alle richtig, ich habe bei Microsoft nachgeschaut.

Die Stellen alle nach der Reihe aufgelistet.
PHP-Code:
SQLRETURN SQLBindCol(SQLHSTMT,SQLUSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLPOINTER,SQLLEN,SQLLEN*);
SQLRETURN SQL_API SQLDescribeCol(SQLHSTMT,SQLUSMALLINT,SQLCHAR*,SQLSMALLINT,SQLSMALLINT*,SQLSMALLINT*,SQLULEN*,SQLSMALLINT*,SQLSMALLINT*);

SQLRETURN SQL_API SQLRowCount(SQLHSTMT,SQLLEN*);

SQLRETURN SQL_API SQLSetParam(SQLHSTMT,SQLUSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLULEN,SQLSMALLINT,SQLPOINTER,SQLLEN*); /* deprecated */

SQLRETURN SQL_API SQLGetData(SQLHSTMT,SQLUSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLPOINTER,SQLLEN,SQLLEN*);

SQLRETURN SQL_API SQLPutData(SQLHSTMT,SQLPOINTER,SQLLEN);

SQLRETURN SQL_API SQLSetConnectOption(SQLHDBC,SQLUSMALLINT,SQLULEN); /* deprecated */

SQLRETURN SQL_API SQLSetStmtOption(SQLHSTMT,SQLUSMALLINT,SQLROWCOUNT); /* deprecated */

SQLRETURN SQL_API SQLBindParam(SQLHSTMT,SQLUSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLULEN,SQLSMALLINT,SQLPOINTER,SQLLEN*);

SQLRETURN SQL_API SQLFetchScroll(SQLHSTMT,SQLSMALLINT,SQLROWOFFSET);

SQLRETURN SQL_API SQLGetDescRec(SQLHDESC,SQLSMALLINT,SQLCHAR*,SQLSMALLINT,SQLSMALLINT*,
    
SQLSMALLINT*,SQLSMALLINT*,SQLLEN*,SQLSMALLINT*,SQLSMALLINT*,SQLSMALLINT*);

SQLRETURN SQL_API SQLSetDescRec(SQLHDESC,SQLSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLSMALLINT,SQLLEN,SQLSMALLINT,
    
SQLSMALLINT,SQLPOINTER,SQLLEN*,SQLLEN*); 
Mein Code, ich inkludiere nur die Bibliotheken und schon hat er Fehler.
Ich habe sogar ODBC32.lib eingebunden, trotzdem geht es nicht.
Bevor ich Windows.h einband, hatte ich noch mehr Fehler.

Und wenn ich ein Window-Application-Projekt mache (man hat ja die Wahl zwischen Konsolenapplikation und Windowapplication), also wenn ein Fenster schon vorprogrammiert ist (mit HWND usw.) geht es auch nicht.

PHP-Code:
#include <windows.h>
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <sqlext.h>

int main(int argcchar *argv[])
{
  
  
system("PAUSE");    
  return 
0;



Ich danke euch schon mal im Voraus
Für Fragen für Fragen bitte fragen.
RnBandCrunk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.11, 18:23   #2
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also:
datei -> neu -> Project -> Console App
MIT einem haken bei c++ projekt
und folgendem code
funzt.
Code:
#include <cstdlib>
#include <windows.h>
#include <iostream>
#include <stdlib.h>
#include <sql.h>
#include <sqlext.h>

using namespace std;

int main(int argc, char *argv[])
{
    system("PAUSE");
    return EXIT_SUCCESS;
}
__________________
entropie erfordert keine wartung
urga ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.07.11, 07:29   #3
RnBandCrunk
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
RnBandCrunk ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Entschuldige, aber das funktioniert auch nicht. Ich habe G E N A U deinen Code kopiert (auch wenn man sich dabei die Finger verbrennen kann ), aber es geht immer noch nicht. Immer wenn er bei <sql.h> vorbei kommt, liefert er eine Seite von Fehlern, die alle sagen, dass Datentypen nicht deklariert wurden:
Ich habe auch versucht, <windows.h> ganz am Anfang zu deklarieren, geht auch nicht.
Hier der Errorlog:



Hier noch ein Bild von meinem Desktop zu der Zeit: (Sorry, konnte es nicht einbinden)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RnBandCrunk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.07.11, 08:07   #4
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dann ist an deinem include-path irgendwas faul.
hier mein log:
Code:
Compiler: Default compiler
Compiling main.cpp
Linking Projekt1.exe
Done.
__________________
entropie erfordert keine wartung
urga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Sitemap

().