Zitat:
Zwei Laptops über LAN zusammenschließen- was benötigt man dafür?
|
Ein LAN!
Sorry, aber die Fragestellung läßt nur diese Antwort zu
Aber um Dir weiter zu helfen:
Die WLAN (Wireless ~ Kabellos/ Funk) Variante
1.) Einen WLAN Router Aktueller Bauart - z.B. von AVM
2.) Beide Laptops beim Router via WLAN anmelden.
3.) im NETZWERK die PCs suchen lassen
^^ das ist eine von mehreren Varianten.
Bei Laptops ist diese die Einfachste.
Nun gibt es noch andere wie z.B. die LAN (Kabelgebunden) Variante:
1.) Einen Router Aktueller Bauart - z.B. von AVM
2.) Beide Laptops per Netzwerkkabel (Patchkabel) mit dem Router verbinden
3.) im NETZWERK die PCs suchen lassen
Oder die direkte Verbindung der Computer:
1.) Ein CROSSOVER KABEL
2.) Beide Laptops per CROSSOVER KABEL miteinander über die LAN Buchsen verbinden
3.) In BEIDEN Laptops dann in die Einstellungen der Netzwerkadapter gehen und dort entsprechende IP Adressen vergeben:
z.B.
Laptop 1 -
- IP Adresse: 192.168.2.1
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
Laptops 2 -
- IP Adresse: 192.168.2.2
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
4.) im NETZWERK die PCs suchen lassen
HINWEIS: Dies ist aber die Variante die am schwierigsten ist, die am Meisten Fehlermeldungen erscheinen lassen kann und bei dieser Variante hast Du keinerlei Möglichkeit dich ins Internet verbinden zu lassen.
Dann gibt es da noch eine Version die einen Server benötigt, aber dass denke ich mal brauche ich nicht zu vertiefen.