Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.06.11, 15:09
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
Domain nachträglich anonymisieren? geht das?
Hi,
also ich habe im TV eine Sendung gesehen die jemanden gegoogled hat.
Dabei hat er nicht viel gefunden, weil diese Person aufgepasst hatte.
Aber über die Emailadresse, konnte man seine Adresse finden und wie er komplett heißt.
Also ist die Domain Datenschutztechnisch sehr gefährlich wenn die falschen da ran kommen. Schließlich vergibt man Emails ja auch an Familienmitglieder. Diese Emails kann man dann nicht mehr kontrollieren.
Mir würde es auch reichen wenn man nicht die Adresse öffentlichanzeigen kann.
Wie geht man da am schlausten vor?
Ich habe unter anderem eine Domain bei Strato.
Kann ich mir helfen? Oder muss ich die Domain kündigen und dann wieder registrieren und dann einen falschen Namen und Adresse eingeben?
Wie würdet ihr das am schlausten machen?
Also ich habe bei Strato das Formular Domaininhaber.
Da kann ich wählen: Änderung des Domaininhabers und Admin-C
Dann kann ich den Namen und die Adresse von den neuen Domaininhaber eingeben und die des Admin-C.
Was passiert denn dann. Das Problem ist dass ich dann weiterhin bezahle (was ja auch ok ist), aber keine Rechte habe auf meine eigene Domain? Ist gebe ja einen fiktiven Namen ein.
Indem ich weiterhin bezahle dürften die nicht darauf kommen dass der Name nicht existiert.
Schwierig diese Entscheidung. Am besten ist es nur die Adresse zu ändern.
Aber ich würde da auch gerne einen anderen Namen angeben.
__________________________________________________ __________________________
Edit: Tipp von vialukai
Ja es gibt eine Möglichkeit die kaum einer kennt. Du trägst einfach einen Anwalt ein der natürlich zustimmen muss, bzw lässt dich bei der Änderung durch deinen Anwalt vertreten. So bist du rechtlich abgesichert und keiner bekommt deine private Adresse heraus ohne das dein Anwalt mit dir Rücksprache hält.
|
|
|
28.06.11, 15:12
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Welche Domain Endung hat der Domain?
|
|
|
28.06.11, 15:23
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
normal halt .de
|
|
|
28.06.11, 15:32
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Nein geht nicht. Man kann den whois verschleiern... Nur das geht bei .de nicht. Da hast du wohl Pech gehabt!
|
|
|
28.06.11, 16:07
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
wieso geht das nicht? Ich kann doch meine Domain an jemanden anonymen übertragen?
Oder wenigstens die Adresse verändern und das Bundesland wechseln.
Was meinst du überhaupt mit verschleiern?
Es geht hier darum Tipps zu bekommen. "Verschleiern" ist nichts womit ich arbeiten kann.
|
|
|
28.06.11, 16:15
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Verschleiern heißt im Whois steht nicht wem der Domain gehört. enn du den namen änderst machst du dich Strafbar und kannst im Falle einer Abmahnung 300-1000 Eurp zahlen. Also entweder damit leben oder nen anderen Domain kaufen!
|
|
|
28.06.11, 16:21
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
Und wie mache ich das dass in Whois nicht meine Adressdaten stehen? In meinem Fall steht alles ganz offen wie im Telefonbuch.
ps
na gut 1000€ sind ja nicht die Welt. Vor allem ist das eine private Domain. Also auch unwahrscheinlich dass die abgemahnt wird.
Da riskiere lieber die 1000€, als wenn in einigen Jahren irgendein Verrückter vor meiner Tür steht. Und ich mich dann wundere wo er meine Adresse her hat.
|
|
|
28.06.11, 16:36
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Wie gesagt verschleiern geht nur bei .com/.net/.org usw... aber .de geht nicht. Deswegen entweder nen anderen oder die Daten ändern!
|
|
|
29.06.11, 07:51
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 127
|
Was hast du denn für Content auf deiner Webseite, dass du fürchtest, dass wegen der Webseite mal ein verrückter vor deiner Haustüre steht???
Das verschleiern, resp. angeben von falschen Daten ist strafbar (soviel ich weiss).
Ansonsten sehe ich den Sinn oder dein Angst nicht. Ist ja ganz normal dass hinter einer Domain ein Namen steckt und dieser einfach herausgefunden werden kann.
Ausser eben, du hast illegale Inhalte auf deiner Webseite oder so, dann würds Sinn machen die Daten zu verschleiern.
|
|
|
29.06.11, 14:58
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
Ich habe keine Website. Die Domain wird innerhalb der Familie für die Emailadressen verwendet.
Das bedeutet dass die schnell in die Spamlisten aufgenommen werden.
Das siehst du sehr naiv. Und verharmlost den Datenschutz unnötig.
Gewalttätige Straftagen haben sich verändert. Siehe z.B. einer der Folgen von "Hart aber Fair" in den letzten 2-3 Monaten.
Sie sind heute wesentlich öfter als früher "ungeplant und willkürlich". Die Frage nach dem "Warum" kann man sich also heute öfter sparen als früher.
Das bedeutet z.B. das ein Stalker nur aus Zufall an deine Adresse kommt und du bist das nächste Opfer.
Deswegen ist es mir lieber aufzupassen wenn ich was verändern kann. Der Staat wird meine Adresse wohl finden. Darum geht es mir auch nicht. Ich bin gerne bereit mich in einer Liste die der Staat besitzt zu registrieren.
Aber das was Denic macht, ist veraltet. Im Telefonbuch kann ich mich auch entfernen lassen.
Und andere Domains wie z.B. .net zeigen auch keine Adresse an.
Der Name ist mir nicht wichtig. Es geht Hauptsächlich um die Adresse.
|
|
|
29.06.11, 15:42
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 127
|
Das bisschen Paranoid auf mich. Wenn du sagst, dass jeder (theoretisch) willkürlich und ohne Grund bei dir auftauchen kann und dir was antun kann, sehe ich den Zusammenhang zur Domain nicht ganz.
Jeder der an deiner Strasse entlang läuft, kann ja bei dir an der Haustür klingeln und dir was antun, ohne dass er deine Adresse explizit kennen muss. Dasselbe kann dir passieren, wenn du (z.B. Shopping) durch die Stadt läufst.
Das ein Gewalttäter seine Opfer sucht indem er Domainnamen durchgeht, habe ich noch nie gehört. Dann solltest du dein Haus eher verbunkern, nicht mehr nach draussen gehen, Essen etc. selbst anbauen, usw.
Gefahren können ja überall sein..
|
|
|
29.06.11, 16:42
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
Denk was du meinst. Wenn du mal eine Familie hast, hast du auch Verantwortung.
Und hier hast geht es nicht darum sich Gedanken zu machen über Dinge die man nicht ändern kann.
Hier geht es darum Dinge besser zu machen, die man in der Hand hat.
|
|
|
30.06.11, 12:32
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 127
|
Dann solltest du vielleicht ganz auf das Internet verzichten, dann bist du (bezogen auf Datenschutz usw.) besser bedient, als wenn du nur deine Domain verschleiern willst. :S
|
|
|
30.06.11, 19:15
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von acs384
Da riskiere lieber die 1000€, als wenn in einigen Jahren irgendein Verrückter vor meiner Tür steht. Und ich mich dann wundere wo er meine Adresse her hat.
|
Wo ist da die Logik?
Und was hat, dass mit Deiner Domain zu tun, falls Du KEIN Betrüger bist?
|
|
|
05.07.11, 16:49
|
#15
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Pillewutz
Wo ist da die Logik?
Und was hat, dass mit Deiner Domain zu tun, falls Du KEIN Betrüger bist?
|
Ganz einfach: Wenn er in der Vergangenheit seine Webseite im Internet publiziert hat und er mit der Freundin von einem Verrückten schläft, wird dieser ihm den Kopf abreißen.
Die Wahrscheinlichkeit besteht. Oder wenn er sich im Internet unbeliebt gemacht hat, mit miesen Kommentaren... oder, oder, oder
Man muss nicht unbedingt gleich ein Betrüger sein. Für private Webseiten, wäre mir eine Anonymisierung der Denic-Abfrage auch lieber.
|
|
|
05.07.11, 17:11
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Ganz einfach: Wenn er in der Vergangenheit seine Webseite im Internet publiziert hat und er mit der Freundin von einem Verrückten schläft, wird dieser ihm den Kopf abreißen.
Die Wahrscheinlichkeit besteht.
|
Bei Paranoia sollte man eher einen Psychologen aufsuchen anstatt seine Domains
anonymisieren zu lassen.
Und natürlich.... wenn man mit der Freundin von einem Verrückten schläft, dann wird der Verrückte natürlich zuerst nach irgendwelchen Domains suchen und Denic abfragen...
|
|
|
05.07.11, 17:32
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
Zitat:
Ganz einfach: Wenn er in der Vergangenheit seine Webseite im Internet publiziert hat und er mit der Freundin von einem Verrückten schläft, wird dieser ihm den Kopf abreißen.
Die Wahrscheinlichkeit besteht. Oder wenn er sich im Internet unbeliebt gemacht hat, mit miesen Kommentaren... oder, oder, oder
Man muss nicht unbedingt gleich ein Betrüger sein. Für private Webseiten, wäre mir eine Anonymisierung der Denic-Abfrage auch lieber.
|
Hat kein Sinn mit Argumenten, kommt man in diesem Thread nicht weiter. Deswegen mache ich auch nichts mehr aus diesem Thread. Hier sind nur Leute die polarisieren können. Zwischen schwarz und weiß ist wohl kein Spielraum.
Jedes Beispiel wird verharmlost und dann auseinander genommen. Es will keiner unsere Perspektive einnehmen. Aber ich denke man weiß wohl genau worum es geht.
Aber danke für deine Unterstützung.
|
|
|
05.07.11, 21:01
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 40
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.07.11, 23:04
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von acs384
Wie geht man da am schlausten vor?
|
Admin-C ändern
Zitat:
Zitat von acs384
Kann ich mir helfen? Oder muss ich die Domain kündigen und dann wieder registrieren und dann einen falschen Namen und Adresse eingeben?
|
Wenns DENIC rausfindet, wirds haarig...
Zitat:
Zitat von acs384
Wie würdet ihr das am schlausten machen?
|
Domain löschen, normale Emails verwenden...
Zitat:
Zitat von acs384
Da kann ich wählen: Änderung des Domaininhabers und Admin-C
|
s.o.
Zitat:
Zitat von acs384
Was passiert denn dann. Das Problem ist dass ich dann weiterhin bezahle (was ja auch ok ist), aber keine Rechte habe auf meine eigene Domain? Ist gebe ja einen fiktiven Namen ein.
|
Wie oben erwähnt, könnte es rechtliche Probleme mit der DENIC geben - generell solltest du aber über das Strato-Interface weiterhin Zugriff auf die Domainverwaltung haben. In Problemfällen, in denen du dich mit DENIC auseinandersetzen musst, kann es aber zu Problemen führen - denn diese senden idR einen Brief an die angegebene Adresse.
Zitat:
Zitat von acs384
Indem ich weiterhin bezahle dürften die nicht darauf kommen dass der Name nicht existiert.
|
Wie genau die DENIC die Prüfung der Daten vornimmt kann ich dir nicht sagen - ich hab aber schon Fälle erlebt, in denen Domains wg sowas gesperrt wurden - und ich hab eig ein wenig Erfahrung damit 
Wie die rechtliche Seite dazu aussieht, musst du einen Anwalt befragen.
Zitat:
Zitat von acs384
Schwierig diese Entscheidung. Am besten ist es nur die Adresse zu ändern.
Aber ich würde da auch gerne einen anderen Namen angeben.
|
Sonderlich schwierig ist die Entscheidung eig nicht - entweder du akzeptierst du AGB der DENIC und bist zur Angabe deiner Daten bereit - oder eben nicht - die Domain lässt sich auch vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigen/löschen. Falls du im Interface dazu keine Möglichkeit findest, frag mal bei Strato nach.
Die beste Alternative für dich wär wohl die Domain zu löschen und (zB) eine .net-Adresse anzulegen.
Im Großen und Ganzen versteh ich aber auch das Problem nicht - wem gibst du denn deine Emailadressen, dass du Angst vor "irgendein Verrückten" haben musst? Ist ja nicht so, dass die DENIC das ganze Listenweise rausgibt - es geht nur über Whois - und das wissen nun auch nicht soooo viele... vor allem keine potetiell Verrückten...
Wenn du so eine Angst vor Psychopathen hast, wüsste ich gerne mal wie dein sonstiger Tagsablauf aussieht... ("Einmal den Ausweis bitte!" - "Sie Mörder!")
Ne, mal im Ernst... Verrückte begegnen einem statistisch entweder rein zufällig oder sind aus dem näheren Umfeld. Die Quote der "Internet-Psychopathen" ist verhältnismäßig gering
lg
|
|
|
06.07.11, 07:37
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
|
@siegener89
Danke dir. Das war die einzige brauchbare Antwort.
Du hast den großen Teil meiner Fragen beantwortet und ich bin auch schon weiter.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
().
|