Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.04.11, 14:31
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
|
s2-liplianin für Cinergy Terratec DVB-S2 PCI HD
Hi, im ubunutuusers-forum gabs leider noch keine Antwort, evtl. kann mir hier nochmals jemand helfen:
Folgendes:
Ich benutze seit ca. 2 Monaten Ubuntu 10.10 Maverick und habe mich hier schon quer durchs Wiki von Ubuntuusers.de gekämpft, bisher hat alles geklappt.
Nun wollte ich jedoch die im Titel genannte Hardware nutzen und komme mit der Installation des Treibers nicht ganz zurecht.
Als Anleitung(en) habe ich folgende Quellen zu Rate gezogen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und im Wiki [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] . Da es sich um eine DVB-S2-Karte handelt will ich nun das Treiberpaket '''s2-liplianin''' nutzen.
Gebe ich im Terminal nun folgendes ein:
bekommne ich nach längerer Zeit die Meldung "Transaktionsabbruch". Nach mehrmaligen Terminaleingaben habe ich schließlich versucht über [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an das Paket zu kommen. Im oberen Reiter finden sich die Downloadlinks zu den verschiedenen Archiven bz2, gz und zip . Ich habe alle 3 ausprobiert, und bei jedem entpacken, kommt eine Fehlermeldung, egal ob das Entpacken über den Archivmanager oder Shell vorgenommen wurde (Beim Zip-Archiv kommt folgendes:
Zitat:
> End-of-central-directory signature not found. Either this file is not
> a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive. In the
> latter case the central directory and zipfile comment will be found on
> the last disk(s) of this archive.
|
Nach mehreren Google-Suchen kam ich zu dem Schluss, dass der Fehler wohl an den angebotenen Downloads liegen muss, da ich bisher sonst keine Probleme hate, Archive jeglicher Art zu entpacken.
Kennt ihr eine alternative Quelle für s2-liplianin-Package, oder könnt ihr mir anderweitig weiterhelfen?
Schon mal Danke im Vorraus
Gruß noxusmt
|
|
|
29.04.11, 17:00
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Bei mir lässt sich die .tar.gz mit dem Befehl tar xfv s2-liplianin-7e47ba1d4ae8.tar.gz sauber entpacken.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
01.05.11, 21:36
|
#3
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
|
Hi,
danke fürs bescheid geben, auf dem netbook hat das entpacken gerade auch wunderbar funktioniert, mal schauen, warum der archivmanager spinnt.
Bd
|
|
|
02.05.11, 20:35
|
#4
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
|
Ich bins schon wieder:
Beim Installationsversuch kommt folgendes:
Zitat:
noxusmt@senpapaschlumpf1:~$ cd /home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8
noxusmt@senpapaschlumpf1:~/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8$ sudo make
[sudo] password for noxusmt:
make -C /home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8/v4l
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8/v4l'
s*****s/make_makefile.pl
make[1]: execvp: s*****s/make_makefile.pl: Keine Berechtigung
Updating/Creating .config
/bin/sh: ./s*****s/make_kconfig.pl: Permission denied
make[1]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target ».myconfig«,
benötigt von »config-compat.h«, zu erstellen. Schluss.
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8/v4l'
make: *** [all] Fehler 2
|
Google-Suche hat ergeben, dass bei allen, die das gleiche Problem hatten/haben , noch eine Info bzgl. der Kernel-Header ausgegeben wurde, was bei mir wiederum ja nicht der Fall ist. Habe vor kurzem ein Update von 2.6.35-22 auf 2.6.35-28 gemacht. Kommt daher evtl. das Problem ?
Ich hoffe, dass du mir nochmal helfen kannst
|
|
|
02.05.11, 20:49
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Wenn ich mich recht erinnere Sagt die Datei INSTALL dass der default Befehl (sudo) make all ist. Ich glaube zwar nicht wirklich, dass das das Problem löst, aber das wäre das erste was ich probieren würde.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
02.05.11, 21:21
|
#6
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
|
hast recht, in der install stehts so, funzt aber leider immernoch nicht, ich werde mein Leiden nochmal im Ubuntuusers-Forum mitteilen und dem TerraTec-Support schreiben, vielleicht hilfts ja.
Danke für deine Hilfe und die schnelle Antwort.
|
|
|
03.05.11, 00:47
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 2
|
log dich doch sonst einfach als su ein und versuchs nochma:
Zitat:
sudo su
cd /home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8
make
|
oder versuch das verzeichnis mit allen rechten auszustatten:
Zitat:
chmod -R 777 /home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8
cd /home/noxusmt/Desktop/s2-liplianin-7e47ba1d4ae8
sudo make
|
|
|
|
03.05.11, 06:46
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Auf wenn 777 etwas pfui ist, sollet/könnte es das Problem lösen.
Zitat:
make[1]: execvp: s*****s/make_makefile.pl: Keine Berechtigung
...
/bin/sh: ./s*****s/make_kconfig.pl: Permission denied
|
weisen darauf hin, dass er Perl-Skripte starten möchte, diese aber geblockt werden. Ein Grund davon könnte sein, dass ihm das x-Bit fehlt. (chmod +x s*****s/make_makefile.pl [usw] ) Müsste glaube ich gesetzt werden, wenn der Interpreter über die Shebang ermittelt wird?
Gruß.
|
|
|
03.05.11, 10:56
|
#9
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
|
davon, dass ich das verzeichnis mit allen rechten austatten sollte, hatte ich auch bereits gelesen, doch wie Shawn8901 sagt, sollte man sich das besser zweimal überlgen. Aber Wurst, es funktioniert wirklich !
muss ich danach die die Rechtefreigabe wieder einschränken , oder reicht es schon aus, das Verzeichniss nach erfolgreicher Installation zu löschen ?
Großes Dankeschön schonmal
EDIT: Alles funktioniert, Me TV bekommt zwar angeblich 0% Signalstärke aber die Sender sind dann dennoch perfekt empfangbar  . Besten Dank für euren Support !
|
|
|
03.05.11, 14:57
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das mit den Rechten war natürlich nochmal ein guter Ansatzpunkt. Die Rechte des s*****s kannst du jetzt wieder zurücknehmen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
().
|