myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Batch: Programm soll nach 20 sekunden geschlossen werden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.11.11, 20:16   #1
UGP
Upper of Games&Programms
 
Benutzerbild von UGP
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 219
Bedankt: 2.041
UGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt Punkte
Standard Batch: Programm soll nach 20 sekunden geschlossen werden

Ich möchte eine batch datei, weis aber nicht, wie ich es realisieren kann.

mein plan: x.bat wird ausgeführt
firefox.exe öffnet sich
20 sekunden passiert nichts
firefox.exe schließt sich


nun weis ich, ich muss mit start C:\Programme\ff\firefox.exe das programm starten, aber wie mache ich die pause und das schließen des programms?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mirror-Wünsche meiner Uploads sind nur für Dateien unter 100MB, nur per PM und nur für BS, UL und FS erlaubt.
__________________
Das wichtigste Programm für Uploader und Downloader: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
UGP ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 11:50   #2
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die pause:
timeout /T 20 > nul

das schliessen des programmes ist schon nen bissl schwieriger:
per
tasklist | find "firefox"

findest du den prozess.

jetzt musst du nur noch an die PID der ausgabe kommen.
und per taskkill /PID N /T den prozess abschiessen.

unter unix wuerde man die ausgabe von tasklist durch sed oder awk jagen um an die PID zu kommen. die befehle gibts unter windows nicht. google hier mal ein bisschen weiter.
__________________
entropie erfordert keine wartung
urga ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 14:37   #3
Boggie
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 548
Boggie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

oder zum schließen einfach "taskkill /f /im firefox.exe"
Boggie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.11, 18:48   #4
urga
Mitglied
 
Benutzerbild von urga
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: void* (*wtf[])(void **);
Beiträge: 453
Bedankt: 137
urga ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

lol, warum einfach wenn's auch kompliziert geht
__________________
entropie erfordert keine wartung
urga ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 10:31   #5
UGP
Upper of Games&Programms
 
Benutzerbild von UGP
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 219
Bedankt: 2.041
UGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt PunkteUGP erschlägt nachts Börsenmakler | 5406 Respekt Punkte
Standard

okay meine batch datei sieht so aus:

Code:
start C:\Programme\ff\firefox.exe
timeout /T 20 > nul
taskkill /f /im firefox.exe
Firefox startet auch, 20 sekunden passiert nichts, und ... es schließt sich nicht wieder automatisch
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mirror-Wünsche meiner Uploads sind nur für Dateien unter 100MB, nur per PM und nur für BS, UL und FS erlaubt.
__________________
Das wichtigste Programm für Uploader und Downloader: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
UGP ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 18:03   #6
Boggie
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 548
Boggie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Code:
CMD /C START C:\Programme\ff\firefox.exe
timeout /T 20 > nul
taskkill /f /im firefox.exe
Er hat immer gewartet, bis Firefox geschlossen wurde und erst danach wurde die Batch weiter abgearbeitet...
Boggie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.11, 18:22   #7
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Das ist eine Eigenart von Batch, denn Batch-Dateien werden nach dem Prinzip der Stapelverarbeitung ausgeführt.

In diesem Beispiel kann man das Ganze wie folgt lösen:

Code:
CMD /C START /b C:\Programme\ff\firefox.exe
timeout /T 20 > nul
taskkill /f /im firefox.exe
Der Schalter /b bewirkt, dass die Anwendung in einem neuen Fenster gestartet wird, wobei Firefox sowieso ein "neues Fenster" ist, daher trifft hier eher zu, dass die Batch-Datei nicht auf die Beendigung von Firefox wartet, bis der nächste Befehl "timeout ..." ausgeführt wird.

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 10:08   #8
germgerm
bla
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
germgerm ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich gebe beim taskkill auch immer den Schalter /t an, damit werden auch alle darunter liegenden Prozesse "beendet".
germgerm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.11, 22:07   #9
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Die PID des Prozesses ändert sich von Start zu Start, daher ist die Methode über den Abbildnamen via Schalter /IM geschickter.

Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.11, 17:39   #10
klauskanalratte
Anfänger
 
Benutzerbild von klauskanalratte
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 234
klauskanalratte ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe hier mal eine Batch selber probiert. Sie funktioniert tadellos.



Zur Erklärung:
Start= startet das gewünschte Programm
ping -n (Ziffer)= ist die gewünschte Zeit bis zum Beenden
127.0.0.1= ist die Localhost, der eigene Rechner
>NUL= macht in diesem Fall den Zählvorgang unsichtbar
Taskkill= beendet ausgewähltes Programm
klauskanalratte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Sitemap

().