Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.11, 19:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Wien
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Dokumente bearbeiten
Kann ich einen Laborbefund einscannen und bearbeiten? Wenn ja,wie muss ich vorgehen?Das Dokument ist laut " Eigenschaften" eine Tif. Datei und nicht schreibgeschützt.
|
|
|
18.01.11, 20:10
|
#2
|
Grafikdesigner
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 283
Bedankt: 86
|
Stichwort "Dokumentenfälschung."
Wenn du vorhast Befunde sag ich jetzt mal zu manipulieren indem du ein zwei Sätze austauschst und durch etwas anderes ersetzt, kannst du mit Problemen rechnen, wenn es die Polizei in den fingern bekommt.
Unabhängig davon, kannst du die .tif Datei in ein ganz normales jpg/png/bmp usw. umwandeln.
MFG
|
|
|
18.01.11, 21:17
|
#3
|
Landeichhörnchen
Registriert seit: Oct 2008
Ort: hinter der Eiche, links
Beiträge: 515
Bedankt: 2.223
|
Wenn du den Befund schon als *.Tif hast, warum willst du den dann einscannen?
Einfach mit zum Beispiel Photoshop öffnen und mit etwas Geschick und Zauberstab verändern...
|
|
|
19.01.11, 15:35
|
#4
|
Grafikdesigner
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 283
Bedankt: 86
|
Dazu muss man auch sagen, das man bei genauerer Betrachtung/"Analyse" die Fälschung erkennen wird.
|
|
|
20.01.11, 11:18
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Einscannen, auf google gehen, auf "text und tabellen" gehen, hochladen, unten beim zweiten kästchen "Text aus PDF- oder Bilddateien in Google Text & Tabellen-Dokumente konvertieren." einen haken machen und schon wird es ins textformat konvertiert.
Die Technik ist zwar noch nicht ausgereift aber probieren kann man es auf alle Fälle und natürlich einen google Account brauchst du, aber den zu erstellen dürfte das kleinste Problem sein.
|
|
|
20.01.11, 13:45
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 27
|
Und noch jemand, der denkt nur weil das hier ein Warez-Board ist, hier Anleitungen für Straftaten zu bekommen.-.-
Mensch Leute...wie kann man so doof sein Laborbefunde zu fälschen? Was isses denn? Drogentest? Alkoholtest? Schwangerschaftstest (oke das kommt eh raus  ).
1.) Lässt sich so ein Befund wiederholen (dann wird halt nochmal Blut/Urin/etc abgenommen.
2.) Wirst du ganz bestimmt nicht die einzige Kopie des Befunds haben, wenn dann musst du alle Kopien fälschen (ja ich nenne es fälschen und nicht ändern).
aus 1.) und 2.) ergibt sich (als klar und logisch denkender Mensch):
3.) LASS ES!
|
|
|
20.01.11, 14:51
|
#7
|
Grafikdesigner
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 283
Bedankt: 86
|
Genau so ist es.
Das ist kein! Kavaliersdelikt.
|
|
|
20.01.11, 17:03
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Vielleicht arbeitet er ja in einem Labor und sein Chef hat ihm aufgetragen alles abzutippen. :-)
|
|
|
20.01.11, 19:08
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 27
|
Zitat:
Zitat von petergriffin13
Vielleicht arbeitet er ja in einem Labor und sein Chef hat ihm aufgetragen alles abzutippen. :-)
|
Und warum sollte er dann die Berichte verändern wollen? Einscannen Okay, aber verändern? Sowas sollte besser einfach gar nicht erst verändert werden
|
|
|
20.01.11, 21:24
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 9
|
Keine Ahnung, vielleicht will er ja einen Hello Kitty Rahmen um das Dokument haben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
().
|