Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.08.10, 11:18
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.102
Bedankt: 400
|
Haufenweise nutzlose Software von Toshiba-Laptop löschen
Ich bins nur Moin,
also ich habe mir gestern einen Laptop bei notebooksbilliger.de bestellt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gerade Toshiba packt einem ja gerne mal die halbe HDD mit nutzloser Software voll, mein Problem ist jetzt, dass ich nicht genau weiß, wie ich das alles löschen soll. Ich würde am liebsten einfach nur Windows drauf haben und den Rest dann selbst installieren, weil ich bereits gelesen habe, die Software soll die Rechenleistung schon beträchtlich hinunterziehen.
Eine Möglichkeit wäre ja, den Laptop zu formatieren, jedoch habe ich keine Ahnung wie man das macht und ich will ja auch nichts kaputt machen. Gibts ja irgendwas anderes, was man machen könnte? Über Systemeinstellungen - Software wird man ja sicherlich auch nicht alles wegbekommen.
Danke schonmal,
Fuchs
|
|
|
16.08.10, 11:34
|
#2
|
Hardwarespezi
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 157
Bedankt: 28
|
Hi,
du könntest mit diversen Uninstaller Programmen die Software, die du nicht möchtest, entfernen. Ein Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es gibt aber noch einige andere, die die vorinstallierte Software auch rückstandslos entfernen können.
|
|
|
16.08.10, 11:43
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
|
Hallo, NobbyFuchs -
besorge Dir für kleine Geld eine WD BlackScorpio, tausche die Platten, und installiere neu. Du wirst es nie schaffen, den ganzen Quatsch, der auf der Platte ist, sauber zu entsorgen.
Die erforderlichen Treiber findest Du bei Toshiba, sehr vorbildlich! Windows 7 hat bis auf wenige Sachen allerdings alles schon mitgebracht.
Warum eine zweite Platte? Wenn was schief geht, hast Du immer noch ein funktionsfähiges System. Ausserdem kann man wenn ein Garantiefall eintritt, immer die Originalplatte ohne eigene Daten mit einsenden ...
Genauso bin ich bei meinem Toshiba vorgegangen, dann hat man nämlich die Kontrolle, was drauf ist und was nicht. Und wenn alles steht, Platte raus, in ein USB-Gehäuse rein und ein Image gezogen, für den Fall der Fälle.
Gruss,
YaGru
|
|
|
16.08.10, 12:08
|
#4
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.102
Bedankt: 400
|
Wenn ich mir eine neue Platte kaufe und die tauschen will, muss ich doch am Laptop rumschrauben oder? Und erlischt dann nicht die Garantie? Und wie genau soll man denn Win7 neu installieren? Das Betriebssystem ist nämlich nicht als seperate CD dabei.
Und das hier verstehe ich gar nicht:
Zitat:
Und wenn alles steht, Platte raus, in ein USB-Gehäuse rein und ein Image gezogen, für den Fall der Fälle.
|
Wenn der Laptop stehen bleibt, soll ich die Platte wieder ausbauen und sie in ein USB Gehäuse tun (muss man das dann auch noch zusätzlich kaufen und wofür braucht man das?). Wieso soll man dann ein Image ziehen und wovon?
Fände die Idee einer zweiten Platte echt gut, bin aber erst 17 und ein armer Schüler. Da meine Eltern schon einen Teil mitfinanzieren wird das schwer dann noch eine WD Blackscorpio zu besorgen.
Aber danke natürlich schonmal euch beiden für die Tipps
|
|
|
16.08.10, 15:11
|
#5
|
Hardwarespezi
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 157
Bedankt: 28
|
Also um mal die Idee mit der neuen Platte aufzugreifen, es ist meist am Notebook über ein Klappe recht gut möglich die Platte zu wechseln, nur weiß ich nicht, ob dies so gut ist, wenn du damit keine Erfahrung hast.
Das Problem mit dem Betriebssystem kannst du nur so lösen, dass du dir hier ein Windows 7 lädst, auf eine CD/DVD brennst und es darüber installierst und nacher mit deiner original Lizenz (die klebt meistens am Boden des Notebooks) aktivierst.
Falls du nicht Basteln willst, aber wirklich mit einem nakten System starten willst, musst du das ganze System auf der vorhandenen Platte neu aufspielen (vorher natürlich formatieren), dass ist alles mit der Windows CD möglich und gut machbar.
|
|
|
16.08.10, 15:54
|
#6
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.102
Bedankt: 400
|
Ich denke mal, ich werde es dann doch mit einem dieser Löschtools probieren
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
().
|