Hi, also bisher hatte ich bei meinen selbstgebauten PCs noch nicht des Problem, da die alle nicht so leistungsstark waren. jetzt habe ich mir jedoch ne gamer-maschine angeschafft.
also an der rückseite ist ganz normal ein 120mm lüfter der aus dem gehäuse nach assen bläst.optional kann man noch einen vorne anbringen. bin mir aber nciht sicher, ob der jetzt kühlere luft aus dem raum von vorne ins gehäuse "einsaugen soll" oder ob er wie der rückseiten lüfter auch nach aussen bläst?
ich glaub ja, er soll die luft ansaugen, ich weiss, die fage hört sich ziemlich dämlich an
und dann wollte ich noch fragen, ob ich zusaätzlich noch 1-2 lüfter am boden des gehäuses bzw. an der gehäusedecke, der dann nach oben, bzw. unten bläst, bzw. ob das luftstromtechnisch sinn macht.
danke.
P.S. die 2 gehäuselüfter sind leider etwas verschieden in der leistung m³/h, wenn auch nur wenig. also welchen soll ich vorne, bzw. hinten montieren?
danke für antworten!