Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.10, 19:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Rechner startet nicht
Hey zusammen zu meinem System:
Core i7 860
GIGABYTE GA-P55A-UD3
4 gig ddr3 ram
Netzteil 550 Watt
Zu meinem Problem:
Ich habe heute meinen PC zusammengebaut und sobald ich ihn an das Netz anschließe (Start-Taste muss nicht einmal gedrückt sein) beginnen der Gehäuße und CPU Lüfter zu ruckeln und die LED's auf dem Motherboard zu blinken. PC startet auch beim Drücken auf die Starttaste nicht. Woran könnte das liegen?
Der 24 polige stromanschluss is korrekt auf dem Motherboard eingesteckt, nur der 8 Pin anschluss ist lediglich mit 4 pins besetzt ( da mein Netzteil keinen 8 Pin anschluss hat).
Laut Anleitung braucht man diesen nur für Intel ******* Edition CPU's. Könnte das der Grund sein?
vielen Dank im vorraus
|
|
|
08.06.10, 19:55
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo, Jacky-daniels -
piepst der PC?
Gibt es ein andauerndes Piepsen, wenn Du keine RAM-Bausteine einsetzt?
Gruss,
YaGru
|
|
|
08.06.10, 19:58
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Marke und Modell der Grafikkarte und des Netzteils ?
|
|
|
08.06.10, 20:00
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
hey yagru jap der pc piepst unaufhörlich nach ausbau des rams
Grafikkarte Ati HD4850
Netzteil Coba VP-550-S120
ok kleiner fortschritt, das blinken hat aufgehört lag wohl an dem stecker des 24 poligen stromteils, da 4 davon als extra aufsatz dabei sind und etwas nach oben verrutscht waren.
Nun habe ich ein neues Problem der PC piepst auch bei eingelegtem RAM andauernd
|
|
|
08.06.10, 20:27
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Ich würde sämtliche Steckverbindungen durchgehen.
Mir scheint es wahrscheinlich das hierbei ein Fehler aufgetreten ist.
Insbesondere die Anschlüsse auf dem Mobo.
Den 1 x 8-pol. ATX 12V-Stromanschluss kann man nicht einfach ignorieren.
Das Coba VP-550-S120 verursacht häufiger Probleme in dieser Konf. (siehe google).
Wenn möglich würde ich das NT durch ein "besseres" austauschen.
Alternativ kann natürlich der Ram defekt sein. Einfach in einem anderen System testen.
|
|
|
08.06.10, 20:28
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo, Jacky-daniels -
wenn auf Dein Post keiner geantwortet hat, steht Dir immer der Editierbutton zur Verfügung. Doppelposts sind erst nach 48 Stunden ohne Reaktion anderer zulässig, darum habe ich Deine Posts zusammengeführt. Bitte achte in Zukunft darauf.
Zu Deinem Problem: sitzen die RAMs richtig? Im Zweifel erst mal nur einen einbauen.
Gruss,
YaGru
|
|
|
08.06.10, 20:48
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
@ yagru: tut mir leid werde das nächste mal darauf achten.
Thread kann übrigens geschlossen werden ich habe das Problem beheben können.
Die 2 Ram Riegel waren im jeweils falschen steckplatz.
Ka ob das immer so ist aber die übrigen 2 sind nur dafür da sobald 4 Ram-Riegel ihren Platz auf dem MoBo finden. Wusste ich bisher nicht, wieder was dazu gelernt. Aber vielen dank an euch für eure Hilfe =)
|
|
|
08.06.10, 21:13
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
prima, danke für die Rückmeldung, dann werde ich den Thread mal schliessen.
Gruss,
YaGru
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
().
|