Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.06.10, 14:51
|
#1
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Blitzschlag Lananschluss defekt!
Bei uns irgendwo in der Nähe hat der Blitz eingeschlagen woraufhin sich der Splitter (kostet mich nichts) und der Lananschluss des Mainboards wahrscheinlich verabschiedet hat. Alles andere vom Mainboard ist heil geblieben und funktioniert einwandfrein nur das Internet nicht. Ich möchte mir einen USB-Netzwerkadapter kaufen jedoch bin ich mir nicht sicher ob das dann auch wirklich funktioniert.
Wird das unabhängig von den Lanfunktionen betrieben oder greift der USB-Adapter auf irgendwelche Funktionen vom LAN des Mainboards zu so dass mir auch der Adapter nichts bringt? Ich weiss halt nicht inwieweit da etwas beschädigt ist.
|
|
|
10.06.10, 15:15
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
So ein Adapter wird unabhängig von deinem Netzwerkchip auf dem Mainboard betrieben, aber ich würde mir an deiner Stelle einfach eine Netzwerkkarte kaufen ist vermutlich billiger und evtl. auch schneller.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
10.06.10, 15:32
|
#3
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@spartan-b292
Daran habe ich auch schon gedacht nur das Problem ist das ich 2 Grafikkarten im SLI betreibe und eine Soundkarte installiert ist womit alle Anschlüsse belegt sind. Es wäre möglich das ich vielleicht auf die 2. Grafikkarte verzichten könnte (da ich momentan kaum etwas spielen tue) aber auf Dauer ist das nichts da ich wirklich alles an dem PC mache und der Zweite wie jetzt wo ich diese Zeilen schreibe als Notfall dient.
Die USB-Netzwerkkarte hat dieselben Angaben wie der Netzwerkchip und läuft mittels USB 2.0 Das wäre diese hier... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe allerdings keine Erfahrung damit ob es bei der Übertragung Hänger geben kann oder ähnliches, habe so etwas vorher noch nie benutzt.
|
|
|
10.06.10, 15:38
|
#4
|
GROSS MOGUL
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 799
Bedankt: 238
|
ich würde die versicherung kontaktieren,blitzschlag ist versichert.
so bekommst du nen neues board.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
|
|
|
10.06.10, 15:52
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 674
Bedankt: 113
|
Ich würde es auch so machen wie ff-qp1
einfach Versicherung melden, oder in den Laden gehen wo du es gekauft hast. Einfach sagen, geht nicht mehr, die Checken das dann durch und du bekommst es auf Garantie ersetzt.
Falls du keine Garantie mehr hast dann halt Versicherung anrufen
|
|
|
10.06.10, 16:33
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
also, USB-2-Ethernet ist in Ordnung, wenn's um Internetzugang geht (und das scheint bei Dir ausschlaggebend zu sein), ansonsten bremst das USB-Interface einen normalen Netzwerzugriff doch aus. Für die Übergangszeit wahrscheinlich die sinnvollste Lösung.
Angesprochen wurden die Überspannungsschäden, die in neueren Hausratversicherungen mit drin ist.
Gruss,
YaGru
|
|
|
10.06.10, 17:02
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Das mit der Versicherung ist natürlich eine Möglichkeit aber mir persöhnlich wäre dass hin und her mit der Versicherung zu stressig wenn ich mir für 15€ eine neue Netzwerkkarte/Adapter kaufen könnte. Aber wie gesagt persöhnliche Einschätzung.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
10.06.10, 17:08
|
#8
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@Alle
Also mit Versicherung, Wartezeit, Kostenvoranschlag und dem hin und her ist es mir nicht wert den Stress zu haben. Da hole ich mir das Board neu für 50€ statt mit anderen Menschen rumzureden oder mich mit Papierkram zu beschäfiten was doch auf die Zeit geht. In erster Linie ist mir halt wichtig das ich meinen Internetzugang habe und den wie bisher (RS) nutzen kann. Habe mir den Adapter bestellt und werde es wohl selbst ausprobieren müssten wie die Funktionalität und die Datenübertragung ist.
Das ist halt immer so eine Sache mit Hardware die man selbst nicht gestestet hat, weswegen ich gerne auf Erfahrungsberichte zurückgreife. Das ist wohl in diesem Punkt so eine Nische bei dem Thema das es da kaum aussagekräftige Informationen gibt. Mal schauen.....und danke für Tipps!
|
|
|
10.06.10, 17:22
|
#9
|
StudMed
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 41
|
Bei uns ist auch mal der Blitz über die Telefon-&Internetleitung eingeschlagen. Ich hatte Gott sei Dank vorher meinen Lappi abgezogen, aber alle Geräte, also Switch, Modem, ... sind dabei draufgegangen. Die waren noch neu und auch nicht billig gewesen (wir hatten auch n extra Überspannungsschutz, der hat wohl net gefunzt).
Dann die Versicherung kontaktiert - hat insg. 4 Monate gedauert. Die versuchen aber auch wirklich alles, um nicht zahlen zu müssen. Die fragen z.B. ob der Switch an der Wand hing - oder iwo stand. Demnach wäre wohl jeweils eine andere Versicherung zuständig, und bla bla bla...
Alles in Allem - lieber nicht melden, wenns nur um so "wenig" Geld geht!
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.
().
|