PC geht aus wenn er zu kalt wird
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem mit meinem Rechner wo ich inzwischen nicht mehr weiterkomme.
Folgendes Szenario:
Rechner läuft ohne Probleme, oft tagelang. Dann (gerade jetzt im Winter) mach ich mal das Fenster auf, und nen paar Minuten später ist der Rechner aus. Im Zimmer ist es nun so um die 19 °C.
Ich bekomme ihn auch erst wieder an, wenn ich die Temperatur im Zimmer erhöhe.
Der Fehler ist reproduzierbar. Fenster auf -> kurz warten bis Temp. sinkt -> Rechner aus. Als wenn ich ihm einfach den Strom kappe.
Dann warten bis es im Zimmer wieder warm wird -> Rechner geht wieder an.
In der Zeit wo es noch zu kalt ist lässt der nur kurz alle Lüfter anlaufen und geht sofort wieder aus.
Mein PC:
Board: Gigabyte GA-EP35-DS4
CPU: Intel Core2 Duo 2x 3,0 GHz FSB 333 MHz
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 1
RAM: 4 GByte (2x2) OCZ XTC Titanium 2,1 V 400 MHz
GPU: Sapphire Radeon HD 3450 PCIe 16x Passiv
HDD: 2x 250 GByte
Netzteil: Enermax Infinity 650W Modular
Sound: Club3D Theatron DTS
DVD+-RW und DVD-ROM von LG
Nicht wundern, das ist kein Spiele-PC, sondern Internet-PC daher "nur" ne HD3450.
Der gleiche PC (also die gleichen Komponenten) stehen ein Stockwerk tiefer nochmal in identischer Bauform bis auf die CPU, da ist dann ein Intel Core2 Duo 2x 3,2 GHz drin. Bei dem ist alles OK.
Ist schon irgendwie interessant, alle beklagen sich immer das ihre Rechner "überhitzen", bei mir darf er nicht zu kalt werden sonst is er tot.
Vielleicht hat ja von euch mal einer noch ne Idee was das sein könnte.
|