myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

MSI P35 und Xeon CPU!!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.10, 01:16   #1
Ska2002
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Ska2002 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard MSI P35 und Xeon CPU!!

ch hab ein MSI P35-Platinum Motherboard nun ich schaue auf MSI.com auf der CPU-Tabelle
und steht nichts von XEON CPU ich möchte gerne ein Xeon haben und zwar denn:


Intel Xeon Prozessor L3360 2.83GHz
Bauform: FC-LGA4
"Yorkfield"

aber auf der CPU-Tabelle steht aber dieses Modell:
Intel Core2 Quad Prozessor Q9550 2.83Ghz
FC-LGA4
"Yorkfield" "Stepping E0"

meint ihr würde der P35-Platinum mit der Xeon CPU Funzen was sagt eure erfahrung??

danke schön
Ska2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.10, 07:32   #2
snapshot
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 9
snapshot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auf dem P35-Platinum wird der Xeon definitiv nicht laufen, da er auf der seite von MSI nicht auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.

Du darfst nicht vergessen das der Xeon eigentlich ein reiner Server/Workstation CPU ist. Und du dafür ein Server Mainboard benötigen wirst das auf FC-LGA4 (Yorkfield ist Socket 775) läuft. Es gibt Privatanwender Boards die Xeon Prozzi´s unterstützen aber die sind in der regel sehr teuer (200Euro aufwärts).

Nagel mich nicht drauf fest aber ich gehe mal stark davon aus das dir der Xeon von der leistung her auf nem Mainstream Mobo (sofern du ihn schon haben solltest) nicht viel bringen wird. Um nen Xeon richtig ins arbeiten zu bringen brauchst du schon etwas mehr wie nur nen gutes Mobo.......... ;-)

Es wäre vielleicht gut zu wissen was du mit nem Xeon auf nem nicht Server Board machen möchtest..................Arbeiten? Zocken? oder Multimediale anwendungen betreiben?

Hast du die CPU schon?

Ich würde dir von deinem vorhaben abraten sofern du ihn noch nicht haben solltest, denn seine stärken liegen einzig und allein im Server bereich (das ist ne reine Arbeits-Schlampe). Zumal das nicht billig wird, da kommt das Mobo, ECC Ram, am besten noch SCSI Ultra320 Laufwerke und, und, und.........erst dann zeigt er von der leistung her seine wahren stärken.

Ich weiss das auch nur deshalb weil ich mit nem Freund zusammen schon mehrere Root Server auf Dual Xeon basis hatte, und selbst dort gibt es je nach Hardware was die leistung angeht krasse unterschiede.
snapshot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.10, 11:09   #3
Ska2002
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Ska2002 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

erst mal danke für deine ausführliche antwort..
war nur so eine frage mit der CPU!! kaufen und danach denken tuen wir nicht..:-)
ich wollte mehr für multimediale sachen benutzen also viel Partikel und Rendern ..nun ja, dann hätte sich die sache dann geregelt..

Dann heisst es 2011 hole ich mir dann Dual-Xeon vielleicht sogar denn 8Core
wenn mein Herr es erlaubt..
Ska2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.10, 18:37   #4
snapshot
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 9
snapshot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey Ska2002,
mein post war ned böse gemeint oder so....also bitte nicht falsch verstehn ;-)

Also wenn du ne Workstation brauchst ist der Xeon genau das richtige für dich, gerade im Rendering wo viel Rechenleistung benötigt wird ist der einsame Spitze!

Hier mal nen Xeon der für dich interessant sein dürfte:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Aber wie gesagt brauchst du dafür auch ein geeignetes Mainboard, wenn du vor hast nen Dual Xeon (also 2 von den teilen) laufen zu lassen kommst du an einem Server Board eh nicht mehr vorbei. Gute Server Boards bekommst du auch wie Sand am Meer. Rechne mal unterm strich für deine komplette Station grob mit ca. 2500Euro, je nach konfiguration ist da natürlich auch luft nach oben oder unten. Aber dann kann ich dir versprechen das der begriff "Rechenleistung" für dich nen neuen Sinn bekommt und du nie wieder was anderes haben möchtest *grins*

Sollte dir aber ein Xeon CPU reichen, habe ich mal nachgeschaut und gesehen das es ein paar Workstation Boards gibt, die auch sehr gut zu gebrauchen sind (man lernt ja immer wieder dazu ;-). Hier mal nen beispiel:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
snapshot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.10, 08:46   #5
Ska2002
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Ska2002 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn ich ein neuen Rechner kaufen sollte dann 2x Xeon und SAS oder SSD je nachdem aber in moment kann ich mir dies nicht leisten,
aber als vorübergehende lösung wäre 1x Xeon schön gewesen..
wenns nicht geht bei meinem MSI dann gehts eben nicht also investiere ich denn, Intel Core2 Quad Prozessor Q9550 2.83Ghz für 200 Euro und das ist akzeptabel..und vielleicht noch ne 80Euro Festplatte..
das schickt erst einmal

nochmals danke schön...
Ska2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.10, 10:47   #6
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ist xenon nicht 1156 er sockel? oder gibts die auch als 775er?
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.10, 11:10   #7
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Gibts für Sockel 771, Sockel 775, Sockel 604, Sockel 1366 ....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Sitemap

().