Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.11.09, 19:15
|
#1
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Gamer-PC selber bauen...Wie ist meine Zusammenstellung
Hallo Liebe Experten,
ich möchte mir demnächt einen Gamer-PC selber bauen, und habe mir hier einige Komponenten ausgesucht. Jedoch weiß ich nicht, ob diese gut miteinander arbeiten, oder wie die Zusammenstellung zum Spielen generell geeignet ist, weil ich soetwas noch niemals zuvor gemacht habe. Deshalb bin ich um Ratschläge und Verbesserungsvorschläge von euch sehr dankbar. Hier also meine Zusammenstellung:
Code:
Gehäuse NZXT M59 Tower - Pure black 75
Mainboard ASUS P6T 170
CPU Intel Core i7-920 @ 2,67GHz 222
GPU XFX HD 5870 @ 1GB 323
DDR OCZ Platinum Low Voltage 6GB Kit DDR3 125
HDD WD Caviar Green @ 1TB 67
Drive LG GH22NS50 (DVD Brenner) 21
Netzteil be quiet! P7 Dark Power Pro-550W 97
Gehäusekühler 2 x Cooltek FD Silent Series 140mm 17
SUMME: 1107
Edit: Das Layout des Codes tut mir Leid, ich wusste aber nicht, wie ich dieses vermeiden sollte.
Besonders unsicher bin ich mir bei der Kühlung des Systems. Reichen die integrierten Kühler des Towers mit den zusätzlichen 2, die ich auf dem Deckel des Towers montieren würde aus? Auch mit dem Netzteil bin ich mir unsicher. Ich habe mich bei meiner Wahl, nach der empfohlenen Stromversorgung für die Grafikkarte gerichtet.
Außerdem sollte das gesamte System einen Preis von max. 1150€ ungern überschreiten, wenn ich irgendwo, bei gleichbleibender oder besserer Leistung Geld einsparen könnte, wäre das natürlich super.
Jetzt warte ich auf eure Vorschläge 
Vielen Dank im Voraus,
gunner88
|
|
|
24.11.09, 20:08
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Kaum langsamer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 156,51 €
MSI 790FX-GD70, Sockel AM3, ATX, PCIe 135,46 €
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9 90,98 €
Cooler Master HAF 932 schwarz, ohne Netzteil 121,48 €
be quiet! Straight Power BQT E7-CM-580W 88,60 €
XFX RADEON HD 5870 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0 332,09 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 74,31 €
LG DH16NS schwarz bare SATA II 20,41 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,65 €
CREATIVE SB X-FI Titanium Sound Blaster 76,11 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €
____________________________
Summe: 1140,60 €
|
|
|
25.11.09, 11:42
|
#3
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Kaum langsamer
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 156,51 €
MSI 790FX-GD70, Sockel AM3, ATX, PCIe 135,46 €
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9 90,98 €
Cooler Master HAF 932 schwarz, ohne Netzteil 121,48 €
be quiet! Straight Power BQT E7-CM-580W 88,60 €
XFX RADEON HD 5870 1GB DDR5 HDMI DISPLAYPORT PCI-E 2.0 332,09 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 74,31 €
LG DH16NS schwarz bare SATA II 20,41 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,65 €
CREATIVE SB X-FI Titanium Sound Blaster 76,11 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €
____________________________
Summe: 1140,60 €
|
Wenn du nun aber sagst kaum langsamer und der Rechner in der Summe auch noch teurer ist (oder habe ich bei meiner Zusammenstellung etwas vergessen?), was habe ich dann davon? Ist deine Zusammenstellung besser zum gamen geeignet oder bist du einfach nur AMD-Fan??
|
|
|
25.11.09, 11:52
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Ich würde ebenfalls zu einem AMD-System greifen, in Spielen erweist sich der X4 965 sogar schneller als der CoreI7.
- AMD Phenom II X4 965 BE (aber der mit C3-Stepping) - 147 €
- GIGABYTE MA790XT-UD4P - 99 €
- 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U (1600 MHz|9,9,9,24|1,5 V) - 87 €
- XFX RADEON HD 5870 - 332 €
- Samsung HD103UJ (1 Terrabyte) - 79 €
- LG BH08LS20 Blu-Ray Brenner - 174 €
- be quiet! Straight Power BQT E7 (600 Watt) - 85 €
- X-Beliebiger Big-Tower - 100 bis 130 €
- Wenn nötig: PC-Zusammenbau - 20 €
Summe: 1000 bis 1150 €
An und für sich sind die zwei Vorschläge von Corsafahrer und mir nahezu identisch, den größte Unterschied stellt das Mainboard dar welches ich gewählt habe.
Nicht nur dass es deutlich günstiger is', es besitzt ebenso wie das zuvor vorgeschlagene MSI-Board SolidState-Kondensatoren und hochwertige Spannungswandler.
Was das MSI-Board allerdings nicht besitzt, is' ein Dual-Bios und doppelt so dicke Leitungen...das macht das Gigabyte-Board neben den erstklassigen Spannungswandlern für spätere Übertaktungen unglaublich potent.
Und die vier PCI-E-Steckplätze des MSI-Boards halte ich für nutzlos, in der Regel fährt man mit dem Neukauf einer einzigen Grafikkarte besser als mit der Aufrüstung durch eine zweite, nichtmehr aktuelle Grafikkarte.
(wobei auch das beim MA790XT-UD4P möglich wäre, eigentlich geht es hier ja um die dritte und vierte Grafikkarte)
Und von Anfang an zwei oder mehr Grafikkarten einzubauen macht nicht viel Sinn, denn eine aktuelle Grafikkarte kommt mit aktuellen und kommenden Spielen vollkommen zurecht.
Desweiteren halte ich einen BluRay-Brenner für nützlicher als einen DVD-Brenner.
Die Soundkarte kannst du dir ebenso sparen, wenn du nicht über eine extrem hochwertige Musikanlage und ein geschultes Gehör verfügst...heutige Onboard-Soundchips sind sehr leistungsfähig geworden.
|
|
|
25.11.09, 12:04
|
#5
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von gunner88
Wenn du nun aber sagst kaum langsamer und der Rechner in der Summe auch noch teurer ist (oder habe ich bei meiner Zusammenstellung etwas vergessen?), was habe ich dann davon? Ist deine Zusammenstellung besser zum gamen geeignet oder bist du einfach nur AMD-Fan??
|
Na ja, bei meinem ist noch ne Soundkarte dabei und noch der Zusammenbau von 20 €.
|
|
|
25.11.09, 12:17
|
#6
|
Crowd
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 18
|
@gunner88:
Ich würde dir auch zu nem Phenom raten...der i7 ist einfach viel zu übeteuert für die paar kümmerlichen Prozentlein Mehrleistung. 4GB RAM reichen mehr als aus.
Ich würde die Confi von myPully favorisieren, obwohl die von Corsafahrer auch nicht schlecht ist-nur würde ich von einem MSI-Board eher abraten. Ich würde noch das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ins Rennen schicken...kostet zwar 140€, allerdings kann ich von diesem Board behaupten dass es das auch wirklich wert ist. Das wäre zumindest mein Board, wenn ich mir jetzt einen Rechner kaufen würde...
Edit:
@gunner88:
Corsafahrer hat dir auch 2 Laufwerke in die Confi geworfen...
|
|
|
25.11.09, 12:24
|
#7
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von myPully
Ich würde ebenfalls zu einem AMD-System greifen, in Spielen erweist sich der X4 965 sogar schneller als der CoreI7.
|
Erstmal vielen Dank für deinen Vorschlag natürlich auch Danke @Corsafahrer. Bezüglich des AMD-Systems zum Gamen hab ich aber was anderes gefunden:
Code:
Bei der minimalen Bildwiederholrate lag der AMD Phenom II X4 965 Black Edition mit 75 Bildern/s nur knapp der hauseigenen 955-Konkurrenz (73
Bilder/s) und deutlich hinter dem Core i7 920 (89 Bilder/s). Ein etwas anderes Bild ergab sich bei den maximalen Bildwiederholraten: Der Phenom II X4 965
egalisierte mit 147 Bilder/s nur das Ergebnis des Vorgängers Phenom II X4 955, während der Core i7 920 mit 172 Bildern/s wieder deutlich davonzog. Bei der
mittleren Bildwiederholrate war dann die Hierarchie wiederhergestellt: Mit 121 Bildern/s setzte sich der AMD Phenom II X4 965 Black Edition erneut vor den
955er (117 Bilder/s) und hatte das Nachsehen vor dem Core i7 920 (140 Bilder/s).
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.11.09, 12:46
|
#8
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von myPully
Die Soundkarte kannst du dir ebenso sparen, wenn du nicht über eine extrem hochwertige Musikanlage und ein geschultes Gehör verfügst...heutige Onboard-Soundchips sind sehr leistungsfähig geworden.
|
Trotzdem werden noch häufig billige Codecs verbaut. Gerade beim onboard-Sound unterscheiden sich Mainboards enorm. Man sollte sich vor dem Mainboard-Kauf informieren, ob ein onboard-Sound was taugt oder nicht.
Klar, für das Durchschnitts-Gehör reichen die üblichen Realtek- oder CMedia-Chips aus.
|
|
|
25.11.09, 13:41
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Nochmal was zum Thema Spiele:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] liegt der Phenom II X4 955 bereits auf Core i7-965 XE-Nivau und nimmt es damit mit dem leistungsstärksten Core i7 auf.
Der X4 965 rechnet in Spielen, aufgrund seiner höheren Taktrate, noch etwas schneller als der X4 955.
€: Wobei mir gerade auffällt dass Computerbase etwas gepfuscht hat, die Grafikkarte die sie für den Test verwendet haben stellt sich als ausbremsentes Glied im Testsystem heraus...das darf bei einem CPU-Test eigentlich nicht sein.
Wenn man dem THG-Benchmarks entgegen stellt ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]; [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) sieht die Sache schon ganz anders aus.
Dennoch muss man sich frage ob die paar Frames mehr einen Mehrpreis von 200 € für ein Intel-System rechtfertigen.
|
|
|
25.11.09, 13:59
|
#10
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von myPully
€: Wobei mir gerade auffällt dass Computerbase etwas gepfuscht hat, die Grafikkarte die sie für den Test verwendet haben stellt sich als ausbremsentes Glied im Testsystem heraus...das darf bei einem CPU-Test eigentlich nicht sein.
|
Eine Graka kann eine CPU nicht ausbremsen, das geht nur umgekehrt.
|
|
|
25.11.09, 14:30
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Eine Graka kann eine CPU nicht ausbremsen, das geht nur umgekehrt.
|
Wenn man die Frames in Spielen misst, kann eine Grafikkarte das Ergebnis beeinflussen.
Und das tut sie in dem Fall.
Aber an und für sich hast du Recht, meine Formulierung war etwas unpräzise gewählt.
|
|
|
25.11.09, 15:00
|
#12
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Da ja überall die gleiche Graka benutzt wurde, beeinflusst die nicht das Testergebnis.
|
|
|
25.11.09, 15:04
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Da ja überall die gleiche Graka benutzt wurde, beeinflusst die nicht das Testergebnis. 
|
Eben doch, wenn nämlich die Grafikkarte bereits voll ausgelastet wird während der Prozessor noch einen kühlen Kopf bewahrt...da kann der Framecounter schlicht und ergreifend nicht weiter steigen.
Und eine 9800GTX+ is' nunmal nicht sonderlich Crysis-tauglich.
Das kann man auch gut am THG-Benchmark vergleichen, dort wurde eine extrem performante Grafikkarte verwendet und den Prozessoren dadurch freies Spiel gelassen...die Resultate fallen deutlich anders aus als bei Computerbase.
|
|
|
25.11.09, 16:32
|
#14
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
So ich habe meine Zusammenstellung nocheinmal überdacht und gemäß euren Empfehlungen umgestellt:
NZXT M59 Tower - Pure black (60€)
ASUS M4A79T Deluxe (135€)
AMD Phenom II X4 BE @ 3,4GHz (170€)
XFX HD 5870 @ 1GB (323€)
6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage (150€)
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II (73€)
LG GH22NS Retail schwarz SATA (DVD-Brenner) (18€)
be quiet! Straight Power BQT E7-CM-580W (89€)
Cooltek FD Silent Series 140mm (17€)
Damit komme ich auf eine Summe von 1035€ ... wie wäre diese Zusammenstellung?
|
|
|
25.11.09, 17:49
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Wieso hast du dich denn bitte für das ASUS-Board entschieden?
|
|
|
25.11.09, 18:45
|
#16
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von myPully
Wieso hast du dich denn bitte für das ASUS-Board entschieden?
|
Ehrlich gesagt ... keine Ahnung. Wurde mir ja so vom Weißen Krieger empfohlen, nachdem ich aber das GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P 790X AM3 ATX näher betrachtet habe, hab ich festgestellt, dass die wohl doch die bessere Wahl wäre.
Zwei Fragen habe ich aber noch:
1. Unterstützt das Board USB 3.0?
2. Passt die XFX HD 5870 überhaupt in das NZXT M59 Tower - Pure black? Eigentlich hatte ich mich nämlich für einen GMC Bulldozer R4 entschieden, dafür wäre meine GPU aber zu lang gewesen.
Vielen Dank für den Support,
Gunner88
|
|
|
25.11.09, 18:50
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von gunner88
1. Unterstützt das Board USB 3.0?
|
Nein, is' allerdings auch unnötig, da momentan eh keine extrernen Geräte auf dem Markt zu finden sind, die diese Datenübertragungsraten bedienen können...selbst PCs können es nur mit einer Armada an SSDs.
Zitat:
2. Passt die XFX HD 5870 überhaupt in das NZXT M59 Tower - Pure black?
|
Müsste eigentlich.
Zitat:
Eigentlich hatte ich mich nämlich für einen GMC Bulldozer R4 entschieden, dafür wäre meine GPU aber zu lang gewesen.
|
GPU =|= Grafikkarte
|
|
|
25.11.09, 18:57
|
#18
|
Master of Disaster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von myPully
GPU =|= Grafikkarte
|
Soll das bedeuten, dass eine GPU nicht gleich eine Grafikkarte ist? Was ist denn der Unterschied? ... Hab mich schon informiert .. GPU bezeichnet nur den Grafikprozessor.
|
|
|
25.11.09, 19:02
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von gunner88
Soll das bedeuten, dass eine GPU nicht gleich eine Grafikkarte ist? Was ist denn der Unterschied? ... Hab mich schon informiert .. GPU bezeichnet nur den Grafikprozessor.
|
Du hast es doch selbst erfasst...eine GPU bezeichnet lediglich die grafische Recheneinheit, die Grafikkarte hingegen stellt alles was mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], auf dem sich die GPU befindet, verlötet wurde, in seiner Gesammtheit dar.
Wobei das auch nicht ganz korrekt is', denn eine Grafikkarte is' auf jeden Fall eine Erweiterungskarte, wenn die GPU mit dem Mainboard verlötet wurde, bleibt das Mainboard nämlich immernoch Mainboard.
|
|
|
25.11.09, 19:08
|
#20
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von myPully
Du hast es doch selbst erfasst...eine GPU bezeichnet lediglich die grafische Recheneinheit, die Grafikkarte hingegen stellt alles was mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], auf dem sich die GPU befindet, verlötet wurde, in seiner Gesammtheit dar.
Wobei das auch nicht ganz korrekt is', denn eine Grafikkarte is' auf jeden Fall eine Erweiterungskarte, wenn die GPU mit dem Mainboard verlötet wurde, bleibt das Mainboard nämlich immernoch Mainboard.
|
Oh Gott. Was ne Klugscheisserei.
|
|
|
25.11.09, 19:24
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Oh Gott. Was ne Klugscheisserei. 
|
Kannst du von mir aus gerne so sehen, ich hingegen würde es die korrekte Antwort auf eine Frage nennen.
Aber wahrscheinlich sind die Schreiberlinge von Wikipedia auch alles nur Klugscheißer.
|
|
|
26.11.09, 16:37
|
#22
|
Wahnsinniger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 98
|
was haltet ihr von dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und was sagt ihr zu dem preis?
__________________
Gruß pL4uN3r
|
|
|
26.11.09, 16:57
|
#23
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von pL4uN3r
|
"GigaPC" und "Power-Tower" machen nicht gerade den hochseriösen Eindruck. Und so neu ist die GTX295 auch nicht mehr.
Also ich würde das nicht nehmen, ganz ehrlich.
|
|
|
26.11.09, 17:17
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
eBay nix gut für Computer...
Und die CPU haben sie anscheinend auch schon übertaktet.
Hier mal ein günstigeres und hochwertigeres Angebot: - Intel Core i5-750 Boxed - 160 €
- XFX RADEON HD 5870 - 332 €
- Gigabyte GA-P55-UD3 - 98 €
- 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 - 87 €
- Samsung HD103UJ (1 Terrabyte) - 78 €
- Samsung SH-223L Lightscribe - 33 €
- be quiet! Straight Power BQT E7-600W - 85 €
- NZXT LeXa S Midi-Tower - 71 €
- Zusammenbau - 20 €
Summe: 964 € (Hardwareversand.de-Preise)
Lediglich der Prozessor is' nicht so hoch getaktet, allerdings kann ich der Angabe des eBay-Händlers eh nicht so ganz Glauben schenken.
Die Grafikkarte is' auch etwas langsamer, dafür gibt es bei ihr keine Probleme mit Mikrorucklern und DirectX-11 beherrscht sie auch schon.
|
|
|
26.11.09, 17:43
|
#25
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von myPully
Samsung HD103UJ (1 Terrabyte) - 78 €
|
Ich denke die kann man inzwischen gut durch die F3 HD103SJ ersetzen. 2 Platter a 500GB vs. 3 x 333GB Platter sind schon etwas schneller. Soweit ich weiß ist die F3 sogar günstiger.
|
|
|
26.11.09, 17:54
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von azukay
Ich denke die kann man inzwischen gut durch die F3 HD103SJ ersetzen. 2 Platter a 500GB vs. 3 x 333GB Platter sind schon etwas schneller. Soweit ich weiß ist die F3 sogar günstiger.
|
3 Platter mit 6 Leseköpfen vs. 2 Platter mit 4 Leseköpfen.
Die beiden Festplatten nehmen sich in Sachen Geschwindigkeit und Zugriffszeiten garnichts, da ich allerdings aus den Kundenrezessionen schließe dass die F3 eine höhere Ausfallquote hat, habe ich mich für das ältere Modell entschieden.
|
|
|
26.11.09, 18:02
|
#27
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Also in den Benchmarks, die ich gesehen habe, war die F3 ein bißchen schneller.
Die F1 scheint aber zumindest eine Zeit lang auch eine ziemlich hohe Ausfallrate gehabt zu haben.
Letztendlich kann man mit jeder Festplatte reinfallen.
Das kann ja der Threadersteller für sich entscheiden, die F1 ist natürlich trotzdem ein empfehlenswertes Modell.
|
|
|
26.11.09, 21:04
|
#28
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von azukay
Also in den Benchmarks, die ich gesehen habe, war die F3 ein bißchen schneller.
Die F1 scheint aber zumindest eine Zeit lang auch eine ziemlich hohe Ausfallrate gehabt zu haben.
Letztendlich kann man mit jeder Festplatte reinfallen.
|
An und für sich richtig...eines is' jedoch Fakt, Samsung weist, was Festplatten angeht, enorme Qualitätsschwankungen auf.
Ich kaufe die Platten eigentlich nur weil ich a) bisher immer gute Produktionsreihen erwischt habe und b) die Platten einfach absolute Spitze sind (wenn sie so funktionieren wie sie funktionieren sollen).
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.
().
|