Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.09, 15:18
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.022
Bedankt: 62.688
|
Darf RTL das? Hakenkreuze über Köln
Zitat:
Schock für Kunden im Gewerbegebiet Butzweilerhof. Wer den IKEA-Parkplatz verlässt, fährt direkt auf neun riesige Hakenkreuzfahnen zu. „Dreharbeiten für RTL“ erfährt man schnell. Doch dürfen die das?
„Köln hat gewählt“, sagt ein Passsant belustigt, als er die Fahnen sieht. Die meisten können jedoch über die verfassungsfeindlichen Symbole, die da seelenruhig im Wind flattern, gar nicht lachen.
„Ich bin entsetzt“, sagt Wolfgang Schmitz 58 , der gerade aus dem IKEA kommt. „Wer macht sowas?“
RTL macht sowas. Der Privatsender dreht am Butzweilerhof für seinen Zweiteiler „Hindenburg“. (Budget 10 Mio Euro, Ausstrahlungstermin 2011). Der Film handelt vom Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, der am 6. Mai 1937 in Flammen aufging und abstürzte – eine der größten Technik-Katastrophen des 20. Jahrhunderts mit 35 Toten.
Im Film soll der Butzweilerhof eine Abflughalle des Frankfurter Flughafens im Jahre 1937 sein. Und diewar eben um diese Zeit mit Hakenkreuzflaggen gesäumt. „Wir haben den Ort ausgewählt, weil die Architektur der damaligen Zeit entspricht“, so RTL-Sprecherin Yvonne Wagner. Beschwerden habe es bislang nicht gegeben.
Einschließlich Mittwoch würde noch weiterdreht. Am Donnerstag wandert die Crew mit Top-Darstellern wie Heiner Lauterbach, Greta Scacchi, Hannes Jaenicke und Laureen Lee Smith weiter. Die Hakenkreuze müssten dann auch schnell wieder abgehängt sein.
Anzeigen bei Polizei oder Verfassungschutz sind übrigens zwecklos: Laut einer Klausel im Paragraf 86 des Strafgesetzbuches ist das Zeigen von Hakenkreuzen in künstlerischen Darstellungen erlaubt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.09.09, 15:24
|
#2
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Finde das garnicht so schlimm. Kann nur für Verwirrung sorgen, der Film wird dennoch nicht über´s RTL Niveau hinauskommen...das kennen wir ja schon.
Doof, dass Hakenkreuze in Filmen gezeigt werden dürfe, in Spielen aber nicht!
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
30.09.09, 15:36
|
#3
|
Dramaturgieschrottkomet
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.195
Bedankt: 2.441
|
Zitat:
Zitat von neroweger
Finde das garnicht so schlimm. Kann nur für Verwirrung sorgen, der Film wird dennoch nicht über´s RTL Niveau hinauskommen...das kennen wir ja schon.
Doof, dass Hakenkreuze in Filmen gezeigt werden dürfe, in Spielen aber nicht!
|
leider gottes dürfen sie das, es ist zwar doof dass es vorher nicht angekündigt wurde oder zu mindest große schilder mit der aufschrift "Dreharbeiten im Gange" rings um das gelände aufgestellt haben aber rein rechtlich dürfen sie das.
countdown bis zur beschwerde des ZDJ: 10...9...8...7.....
dass spiele keine verfassungsfeindliche symbolik beinhalten dürfen liegt einzig und allein an der tatsache dass spiele ein interaktives medium darstellen welches nur zu unterhaltungszwecken existiert. und verfassungsfeindliche symbole dürfen, laut gesetz, nur zu bildungs-/informationszwecken und im rahmen der künstlerischen freiheit dargestellt werden. games sind keine kunst ergo keine künstlerische freiheit.
|
|
|
30.09.09, 15:41
|
#4
|
makaber
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.080
Bedankt: 950
|
Zitat:
Zitat von sucker86
countdown bis zur beschwerde des ZDJ: 10...9...8...7.....
|
Da muss ich doch mal herzhaft schmunzeln!
|
|
|
30.09.09, 17:18
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 10
|
Zitat:
Zitat von sucker86
ZDJ: 10...9...8...7.....
|
Wollte es gerade sagen - haben die ihre Spitzel nicht auch in Köln oder warum dauert das so lange mit rum heulen? 
|
|
|
30.09.09, 17:36
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.476
Bedankt: 1.533
|
„Köln hat gewählt“ ....das ist schon ein bisschen witzig. Aber mal im Ernst: Da hat ja keiner ne Flagge in
seinem Garten aufgestellt sondern es handelt sich um Dreharbeiten. Da sollen die die da am lautesten
schreien wie schlimm das früher alles war doch mal überlegen wie man der jüngeren Genreation so ein
Thema näher bringt. Und da die meisten Protagonisten nicht mehr zu Befragung zur Verfüfung stehen
muss es wohl Film und Fernsehen übernehmen. In der Schule wird das Thema ja auch gerne stiefmütterlich
behandelt. Leider!!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
().
|