hier ein kleiner Auszug aus den Geschäftsbedingungen .....
Welche Daten speichert RapidShare über meine hochgeladenen Dateien?
* Bei jedem Uploadvorgang werden zusätzlich zu der eigentlichen Datei die folgenden Daten gespeichert:
o MD5-Checksumme der Datei
o IP-Adresse des Rechners, von dem der Upload gestartet wird
o Zeitpunkt des Uploads
o welchem Account die Datei zugeordnet werden soll.
Kann ich zusätzlich noch weitere Informationen über die Downloader bekommen, z.B. die IP-Adresse, oder ob meine Datei von einem Premium- oder Free-User von RapidShare heruntergeladen wurde?
* Nein, diese Information wird in den Downloadlogs nicht gespeichert. Dies ist auch nicht notwendig, da Sie ja eine eigene Kundendatenbank verwalten. Wenn Ihr Kunde bei Ihnen eine DVD online erworben hat, versehen Sie den Download-Link einfach mit der bei Ihnen gespeicherten Shop-Kundennummer. Damit können Sie sehen, ob Ihr Kunde die Datei erfolgreich runterladen konnte.
Gibt RapidShare Informationen über die Dateien, die ein Kunde herunterlädt, an Dritte weiter?
* Nein. RapidShare speichert keine solchen Informationen und kann deshalb logischerweise auch keine weiter geben. Das Speicherverbot ist fester Vertragsbestandteil für alle unserer Kunden, und auch bei unseren kostenlosen Nutzern handhaben wir dies nicht anders.
Gibt RapidShare Informationen über Uploader an Dritte weiter?
* Sofern wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen über die Herkunft einer Datei bekanntzugeben, kommen wir dieser Verpflichtung nach. Die rechtlichen Umstände werden in jedem Fall neu geprüft. Eine Weitergabe von Daten ohne rechtliche Grundlage findet nicht statt.
|