myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Windows 98 und Windows 7 parallel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.08.09, 11:58   #1
Sp3cN4z
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Sp3cN4z ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows 98 und Windows 7 parallel

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem bezüglich Booten meines PCs.

Folgende Situation:
Ich benötige für ein wichtiges Programm noch Windows 98 SE und möchte ansonsten gerne Windows 7 nutzen.

Was habe ich getan:
Zuerst habe ich die Festplatte formatiert (FAT32) und Windows 98 SE installiert.
Danach habe ich die Partition verkleinert (Acronis) und habe auf die gewonnene neue Partition Windows 7 installiert (in der Hoffnung ein Bootmanager würde zum Leben erwachen...falsch gehofft).
Natürlich ist es jetzt klar, das Windows 7 gestartet wird und 98 ist somit nicht mehr bootbar.
Ich habe etliche Bootloader ausprobiert (BCDEdit wobei ich den nicht so wirklich verstehe scheinbar, PLOP, US-Boot, Paragon, GAG usw...).
Einige davon haben auch beide Partitionen als bootbar anerkannt und in den Bootmanager geschrieben.

Zum eigentlichen Problem:
Wähle ich nun Windows 7 aus funktioniert alles wie es soll doch wähle ich nun Windows 98 aus so sagt er mir das der bootmgr fehlt.

Was muss ich tun damit ich endlich einfach zwischen beiden OS wählen kann?!

Vielen Dank vorweg für eure Hilfe.

Sp3cN4z
Sp3cN4z ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.08.09, 12:44   #2
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Wie wäre es als Alternative mit einer Virtuellen Umgebung?
Du hast Windows 7 als Standard System auf der Platte mit NTFS, Treibern etc.

Dann nimmst VirtualPC, VMWare Workstation oder Virtualbox. Erstellst darin eine virtuelle Maschine mit Deinem Win98SE .. mit Netzwerk, USB, Soundsupport etc.. Kannst auch Prima Daten zwischen beiden transferieren und Dein Windows98SE stört nicht Dein Windows 7..
Die Virtuelle Maschine kannst nach belieben erweitern, verkleinern, ändern und auch (was in Deinem Fall Ideal wäre) Sicherungspunkte erstellen. Das ist, glaube ich, weniger Aufwand als Du Ihn bei Dir betreibst..

Wenn Dich das nicht anspricht, Unter Windows98SE konnte man eine Bootdisk erstellen die Dein System startet mit Win98SE..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.08.09, 12:56   #3
Sp3cN4z
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Sp3cN4z ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine Antwort doch leider ist es nicht so leicht.
Das Programm welches ich in Windows 98 SE verwenden möchte braucht exklusive Rechte auf eine im PC befindliche PCI-Karte (von der Firma).
Ich schätze nicht das eine virtuelle Umgebung diesen Zugriff gewährleistet.
Zudem kommt der Aspekt hinzu das ich mittels dieser Karte Daten in Echtzeit analyse etc. das heißt die Zeit spielt eine Rolle.

Die Sache mit der Boot-Diskette ist nun mehr viel leichter gesagt als getan zumal ich ja jetzt nur noch Windows 7 starten kann.
Außerdem bin ich nicht der einzige der diesen Rechner verwendet so dass eine einfach zu bedienende Möglichkeit realisiert werden sollte. Eine Diskette stets raus oder rein zu schieben ist eine fragliche Möglichkeit hier. Doch vielen Dank.

Fällt dir oder jemand anderem noch etwas ein?
Sp3cN4z ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.08.09, 17:40   #4
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Wieso hast Du denn nicht vor der Installation der beiden Betriebssystem partitioniert? o.Ô

Nachträglich ist in der Regel immer keine gute Idee!


Wie dem auch sei ... Du hast da jetzt wahrscheinlich eh schon zuviel rumgespielt. Ansonsten hätte ich gesagt, pass den Bootmanager mit EasyBCD an.

Hatte nämlich auch einige Probleme Win7 und WinXP parallel zum laufen zu bekommen. Obwohl es damals mit der RC noch problemlos ging.

Habe dann einfach mit EasyBCD nachträglich WinXP hinzugefügt, und alles läuft wunderbar.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.08.09, 13:23   #5
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Oder nimm einen Bootloader wie Grub.. weiss aber nicht ob das nachträglich alles so koscher ist.
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.08.09, 20:04   #6
cromac
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
cromac ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hatte das Problem mit XP nach einer Win 7.64 installation. Habe nach einer Tip vom windows-7-board.de mit der InstallatinsDVD die Computerreparaturoption 2mal ausgeführt und hab nun den Bootmanager mit XP zur auswahl.
Eigentlich müsste es auch mit Win 98 funzen. Ansonsten kannst du dir Sieben oder Win98 auf ner 2ten Festplatte installieren und dann über F-Tasten die Festplatte auswählen über der du booten willst. Bei Asus ist es die F5 Taste, aber es kann sein das es bei anderen Mainboards ne andere Taste ist.
Mittlerweile dürften mehrere Leute auf dieses Problem gestossen sein, da beim installieren des 2ten Betriebssystems die Sieben Bootpartition überschrieben wird, deshalb einfach x wieder googeln.


cromac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Sitemap

().