die in diesem Forum herumschwirren und ich hoffe, einer von Euch kann mir helfen, denn ich bin mittlerweile völlig ratlos. Ich habe hier einen (fast) neuen PC herumstehen, der gerne abstürzt. Allerdings nur beim spielen. Es scheint egal zu sein, was ich spiele... das alte NFS Most Wanted oder Sims 3, sobald ich die Windows Oberfläche verlasse ist der Absturz vorprogrammiert.
Die Leidensgeschichte ist etwas länger also fange ich wohl besser vorne an.
Ich kaufte mir einen neuen PC ohne Betriebssystem.
Leider wollte sich mein Windows XP Prof. SP1 (Original-CD) dort nicht installieren lassen, daher baute ich zusätzlich noch eine ältere IDE-Festplatte ein (Western Digital, 160GB). Damit funzte das dann auch wunderbar. Beide Platten sind übrigens NTFS formatiert, falls das wichtig ist, und ich habe insgesamt 5 Partitionen (2 auf IDE, 3 auf der SATA)
Nur leider fingen dann irgendwann die Probleme an und mein XP meldete "Datenverlust beim Schreiben auf C:". Kurz darauf schoss er sich ab und ließ sich nicht mehr starten. Eine Neuinstallation musste her. Tatsächlich waren es dann 2 Installationen, aus irgendeinem Grund wollte die erste neue Installation nicht funktionieren.
Die letzten Wochen funktionierte dann alles wunderbar und ich lud mir auch von hier eine Windows 7 Ultimate Version samt Loader herunter, mit der Absicht sie zu installieren, wenn ich dann irgendwann die Zeit dazu hätte.
Gestern meldete mein XP dann erneut einen Datenverlust und ich beschloss, eine Partition auf der IDE platt zu machen und Windows 7 zu installieren. Gesagt, getan.
Die Installation lief reibungslos, doch stürzt mir mein Rechner nun gerne mal beim spielen ab und zeigt danach beim Windows-Start eine erhöhte Lade-Zeit (3-4 Minuten, sonst keine 30 Sekunden). Einmal erschien beim Absturz ein Blue Screen, aber zu kurz um ihn lesen zu können. Ich habe mittlerweile einmal auf allen Partitionen eine Fehlerüberprüfung laufen lassen, wobei er auf der alten XP Partitionen auch irgendwas fand und korrigierte. Das war aber das einzige. Er stürzt immer noch irgendwann ab, wenn ich die Windows Oberfläche verlasse.
haste mal deine 160er platte rausgenommen und win 7 auf der 500er instaliert?
würd ma sagen hast nen treiber prob oder eine deiner platten ist schuld...
aber ich verstehe nicht wieso win xp nixht instaliert werden konnte??
haste einfach die cd reingelegt und pc angemacht und gehofft so gehts?
oder hast du cd reingelegt und hast dann von CD GESTARTET
Der Grund ist ganz einfach:
Windows XP unterstützt standardmäßig keine SATA-Platten, genauer gesagt, nicht den auf dem Board eingebauten SATA-Controller. Das ist erst ab SP2 oder 3 drin und meine CD war SP1. Daher der Einbau der IDE-Platte.
Hab mir auch schon überlegt, W7 auf der SATA zu installieren, aber wohin mit meinen ganzen Daten? Ich hab leider keine externe Platte.
so ich geh mal auf dein prob mit den games ein :
-hast du mal gegugt ob der rechner zu warm wird ? (einfach mal kontrollieren vieleicht sind ja lüfter verschmutzt/defekt)
-wo steht der rechner frei im zimmer oder direkt an der wand
-graka reiber/ bios/dx update versucht?
- hast du origanl win 7 und die updates gemacht?
Die Lüfter sehen sauber aus. Der PC steht momentan auf meinem Schreibteisch, hat zur Lüfterseite 1 Meter Luft. Ich hab eben mal Everest gestartet, um die Temperaturen zu prüfen, aber er gab mir nur die Sata-Festplatte aus (39°C). Bei Klick auf "Motherboard" stürzt Everest ab.
Das hier hab ich eben schnell aus dem BIOS geholt:
CPU 32°C
System 33°C
CPU-Lüfter 1646 RPM
Gehäuselüfter 940 RPM
CPU Vcore ~1,37v
die anderen Strom-Messungen entsprechen ungefähr der Vorgabe, alle +/- 0,08v
DirectX ist Version 11
Grafikkartentreiber ist aktuell
BIOS Update (falls es eines gibt) hab ich nicht gemacht, denn davon hab ich so gar keinen Plan.
Kurz nach dem Aufspielen von W7 hab ich ein Update gemacht, sollte also aktuell sein.
Ich hab eben mal eine Weile NFS Most Wanted gespielt, die Auflösung dabei ziemlich hoch geschraubt.
Die CPU Temperatur lag vorher bei 20°C, stieg dann auf 30°C.
Wie alt ist den die IDE/SATA-Platte? Weil es gibt ja theoretisch noch die Möglichkeit, dass eine Platte langsam den Geist aufgibt? Würde wenn überhaupt auch eher zur IDE tendieren!
Die SATA hab ich mit dem PC gekauft, vor ca. 9 Monaten.
Die IDE ist ein paar Jahre älter, irgendwann 2007 gekauft. Sie lief bis dahin absolut tadellos.
Ich hab TuneUp Utilites 2010 da. Ich hab beide Festplatten ja schon mit der Datenträgerüberprüfung von Windows geprüft und momentan scannt TU die SATA Platte.
hat denn keiner mehr eine Idee, was ich noch tun könnte, um herauszufinden, woran es liegt?
Die Festplatten scheinen in Ordnung zu sein, auch wenn ich dem Braten noch nicht traue.