Da es ein "Arbeits-Laptop" sein soll, vermute ich also "Beruflich" ?
Empfehlungen:
1.) SCHENKER KEY 18 Pro (E25jct)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2.) SCHENKER KEY 18 PRO - E25qzt
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
3.) SCHENKER XMG PRO 16 VE (M25dvb)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alle drei Geräte sind auch dort zu finden: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder durch SCHENKER selbst konfigurieren: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Support:
Wenn du ein Notebook, wie ein SCHENKER, beruflich nutzt, kannst du es in Deutschland steuerlich geltend machen.
Hier die wichtigsten Punkte:
Steuerliche Behandlung von Arbeitslaptops in Deutschland:
Arbeitsmittel: Ein Laptop zählt als Arbeitsmittel, wenn er überwiegend beruflich genutzt wird (zB. für Revit, Videobearbeitung, 3D-Rendering im Job).
Abschreibung (AfA):
Liegt der Kaufpreis unter 1.000 € netto, kannst du ihn sofort als Werbungskosten absetzen.
Liegt der Kaufpreis über 1.000 € netto, musst du ihn über die Nutzungsdauer von 3 Jahren abschreiben.
Beruflich/Privat gemischt: Wenn du den Laptop auch privat nutzt, musst du den beruflichen Anteil schätzen (zB. 70 % beruflich, 30 % privat).
Nur der berufliche Anteil ist absetzbar.