Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.09.23, 06:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 11
Bedankt: 9
|
Neuer Service Vertrag Microdoof
hallo
ich bin etwas verunsichert was ab dem 29.09.2023 bei dem neuen service vertrag kommt.
kann man Gully noch nutzen? weil wenn man das so mitbekommt, loggt Microdoof ja ab dem Datum alles auch was man schreibt .
So wie ich das verstanden habe können die ohne weiteres unser Microsoft Konto Sperren damit die Rechner unbrauchbar machen.
weiss jemand zufällig mehr darüber.
oder wie man das trotzdem umgehen kann, weil wenn man Windoof weiter nutzt stimmt man ja den neuen Regeln automatisch zu , damit hat Microdoof ein Anrecht auf unsere Daten .
Programme die das unterbinden können, [ also die Komonikation mit Microdoof ] sind ja dann auch verboten.
Hoffe man kann mir hier helfen mit Informationen, wie man sich nun verhalten soll, ich bin ehr keiner der zu allem ja und Amen sagt und auch die jetzige Regierung kritisch sieht und deren Maßnahmen beim großen C.
wenn die wirklich alles mit loggen bzw deren KI dann überlebe ich wohl keinen Monat mit Windoof xd
__________________
Wer mir eine Grube gräbt , den pack ich selbst da rein :-)
|
|
|
24.09.23, 06:58
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.467
Bedankt: 9.025
|
Ich nutze meist keine Microsoft Produkte. Deswegen habe ich mich nicht wirklich damit befasst.
Ich bezweifele jedoch, dass Microsoft, und da gehe ich von den von Dir geschilderten Absichten aus, dermaßen massiv gegen die DSGVO verstoßen wird.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
24.09.23, 07:00
|
#3
|
EX-Moderator
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.653
Bedankt: 48.987
|
Du meinst Sicherlich das hier?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also ich habe bisher noch nichts in die Richtung lesen können, würde mich auch wundern wenn dem so wäre. Und würde an sich eh nichts bringen.
Weil nur mal angenommen was will MC machen wenn man ein "offline"-Konto hat?
Oder wenn MC einen gültigen Key auf ungültig umstellt, MC Sc/ript runterladen und wieder aktivieren.
Würde mir daher garkein so grossen Kopf darüber machen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ShiiRLoXX:
|
|
24.09.23, 07:09
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 11
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Ich nutze meist keine Microsoft Produkte. Deswegen habe ich mich nicht wirklich damit befasst.
Ich bezweifele jedoch, dass Microsoft, und da gehe ich von den von Dir geschilderten Absichten aus, dermaßen massiv gegen die DSGVO verstoßen wird.
|
glaube nicht das es Microsoft stört. erstmal machen, dann zurücknehmen was Gerichte bemängeln, denke so wird es laufen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wer mir eine Grube gräbt , den pack ich selbst da rein :-)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Hoerbie45 bedankt:
|
|
24.09.23, 08:34
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.467
Bedankt: 9.025
|
Ein Bekannter hatte damals eine gekaufte Version von Win 98. Als er plötzlich zwei weitere Rechner betreiben musste, rief er bei Microsoft an und fragte nach Lizenzen für die beiden weiteren Rechner. Auf der anderen Seite stieß er auf Ratlosigkeit.
Das Windows, das ich betreibe funktioniert auch ohne Microsoft Konto und ich denke, dass Microsoft, wie gewohnt, große Absichtserklärungen von sich gibt, diese aber, schon allein aus kommerziellen Gründen, nur halbherzig umsetzen wird.
Das verlinkte Video indes gefällt mir und ich stimme dem, weitestgehend, zu.
|
|
|
25.09.23, 12:14
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 61
Bedankt: 35
|
Microsoft überwacht doch schon seit Jahren.
Oder glaubt jemand die wären so Blond wie die aussehen?
Warum funktionieren z. B. die Sperren per hosts bei Microsoft Programmen überhaupt nicht?
Microsoft umgeht die hosts Datei wohl mittels der Datei "dnsapi.dll".
Domains und andere wichtige Softwarezugänge von Microsoft Programmen werden trotz gesperrter hosts Einträge trotzdem immer noch korrekt aufgelöst.
Das ging damals schon mit XP und Vista los.
Da dürfte Microsoft schon lange genug geübt haben, wie das geht.
Für "Dumm" sollte man die Programmierer von Microsoft nicht halten.
Also ich mache mir da keinerlei Gedanken, wenn die wollen würden, könnten die das schon seit Jahren. Vielleicht machen sie das auch schon, bisher allerdings ohne für "Ottonormal User" ohne Konsequenzen.
Was will man von einem User schon holen.
Viel Arbeit für einen Anwalt und Gericht wegen 5 - 50 € für ein illegales Windows in bis zu 190 Ländern?
Was anderes wäre es wenn man Verbrecher aller Art einlullt, wir tun nichts, und heimlich still und leise alles mitliest oder speichert. NSA lässt Grüßen.
Also ich sehe das nicht so schwarz. Vielleicht finden sie ja einen Trick Software zu blockieren oder zu löschen, aber das ist dann wie das Hase und Igel Spiel.
Man denke nur an die Spiele Industrie mit den Kopiersperren, viel Geld für nichts ausgegeben.
Es würde dann auch bei Microsoft nicht lange dauern und es geht alles wieder wie gehabt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
().
|